Der höchste Kilometerstand
Den C8/4K gibt es ja nun seit einigen Jahren.
Mich würde mal interessieren wieviel Kilometer ihr inzwischen mit eurem A6 ohne größere Reparaturen zurück gelegt habt.
Wahrscheinlich gibt es hier ja einige, die das Fahrzeug geleast haben und daher der A6 nicht lange im Einsatz war, aber bestimmt auch welche, die ihn seit 5 Jahren fahren.
Bei mir sind es bis jetzt nur wenige Kilometer: 62000. 45 TFSI Baujahr 2019.
Ich habe aber vor ihn noch lange zu fahren, daher die Nachfrage
25 Antworten
Schloss hinten rechts hatte ich auch, das muss getauscht werden wenn du den Fehler dauerhaft beheben willst.
Meiner (40 TDI Quattro Avant, EZ 11/23) ist noch fast jungfräulich, hatte gestern den ersten Service bei 30K. Außer dem Tausch Wischer hinten (so oft war der nun auch nicht im Betrieb?) und dem Ölwechsel ist bisher nichts passiert. Hoffe, es bleibt so.
Das einzige was ich von vornherein bemängele, ist der hohe Öldurst von 1 L alle 4-5.000 km. Da gibt es hier schon eigene Thread.
Hallo,
meiner hat 130tk. Habe ihn mit 90tk übernommen. Baujahr 2018.
Bisher:
- Klimakompressor defekt - getauscht
- Airbag Lenkrad rappelte - getauscht
- Ad Blue Steuergerät defekt - getauscht
- Notrufsystem gestört, Akku getauscht, 1 Jahr Ruhe, nun wieder defekt
- Keyless entry sporadisch keine Funktion - abschließen funktioniert
- sporadisch Totalausfall Schlüssel, öffnen oder schließen des Fahrzeugs nicht möglich
- Heckklappe bleibt sporadisch im Schloss hängen
- Außenspiegel klappt sporadisch nicht aus - links oder rechts
- MMI Reboot während der Navigation - bisher nur 2x also eher vernachlässigbar
- Verkehrszeichenerkennung sporadisch "eingeschränkt" trotz sauberer Scheibe, verschiwndet meist nach ein paar Km wieder
- Gurtstraffer Fahrerseite surrt manchmal hochfrequent
- Egal was man berührt, es knarzt nahezu überall
- Zierleiste Amaturenbrett Beifahrerseite "rappelt"
- PDC rechts piepte mal ca. 2 Wochen dauerhaft wenn ich langsam rechts gefahren bin, ist von alleine verschwunden (Reinigung der Sensoren brachte nichts)
- Spurhalteassistent nicht wirklich nutzbar, meldet ständig dass ich Aufmerksam sein soll, obwohl ich beide Hände am Lenkrad habe
- sporadische Fehlauslösungen vom Nothalteassistenten (er leitet eine Notbremsung ein)
Insgesamt der schlechteste Wagen den ich je hatte (mein dritter A6).
Es vergeht kaum eine Fahrt bei der nicht irgendwas nervt.
Aufgeführt habe ich jetzt nicht was genrell an dem Auto nicht gepasst hat, an dem die Werkstatt Schuld war und nicht das Auto an sich.
Was war denn genau an dem Lenkrad-Airbag defekt? Gab es eine Fehlermeldung? Es gibt eine TPI zu Klappergeräuschen, aber dass der komplett defekt sein soll, lese ich zum ersten mal…
Zitat:
Starkes Rupfen bei Beschleunigung bei Lenkrad Einschlag, irgendwann über 100tkm - auf Kulanz repariert
@olschw
Hallo olschw,
meiner hat das auch seit einiger Zeit. Kannst du sagen, was die Ursache war und ob die Reparatur vollständig übernommen wurde?
Ist ein 50tfsi-e mit 73tkm aus 08/20 und ansonsten unauffällig bislang.
Danke Dir & Grüsse
bitte löschen - doppel post
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 2. Juli 2024 um 09:58:54 Uhr:
Was war denn genau an dem Lenkrad-Airbag defekt? Gab es eine Fehlermeldung? Es gibt eine TPI zu Klappergeräuschen, aber dass der komplett defekt sein soll, lese ich zum ersten mal…
Es waren die Klappergeräusche, ich habe das geändert.
Grüße
Zitat:
@Themistokles schrieb am 2. Juli 2024 um 10:18:09 Uhr:
Zitat:
Starkes Rupfen bei Beschleunigung bei Lenkrad Einschlag, irgendwann über 100tkm - auf Kulanz repariert
@olschw
Hallo olschw,
meiner hat das auch seit einiger Zeit. Kannst du sagen, was die Ursache war und ob die Reparatur vollständig übernommen wurde?
Ist ein 50tfsi-e mit 73tkm aus 08/20 und ansonsten unauffällig bislang.Danke Dir & Grüsse
Ich weiß leider nicht mehr, was es genau war. Irgendwas mit Differentialöl habe ich in Erinnerung. Nachdem ich in den Rechnungen vom Full Service Vertrag nichts dazu sehe, muss es wohl komplett von Audi übernommen worden sein.
Alles klar, danke. Das ist schonmal ein guter Anhaltspunkt.
Eine vage Vermutung in dieser Richtung hatte ich auch, da es nach längerer Fahrt ausgeprägter wird, sprich beim warmem/heissem Getriebe- oder Diff-öl.
Ist aus der Garantie raus, daher wäre jeder Hinweis hilfreich, damit sie nicht anfangen kostspielig herumzuraten und irgendwas auf Verdacht austauschen.
2020 Audi RS6 mit 193.000km ( neu gekauft ) ... problem liste is sehr sehr lang.... RSG 5x mal getauscht , turbo defekt , und viele viele elektronik Fehler...
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 2. Juli 2024 um 09:58:54 Uhr:
Was war denn genau an dem Lenkrad-Airbag defekt? Gab es eine Fehlermeldung? Es gibt eine TPI zu Klappergeräuschen, aber dass der komplett defekt sein soll, lese ich zum ersten mal…
Wie lautet die TPI suche schon ewig dannch…