Der Hammer
Es ist echt traurig, hier die Foren durchzulesen, nachdem ich nun auch schon einige Probleme mit meinem Ford Fiesta hatte, saß ich mich mal an den Computer um zu googlen.
Meine bisherigen Probleme: (Auto finanziert mit Flatrate, läuft noch 2,5 Jahre und dann muss ich entscheiden ob ich es kaufe oder zurückgebe)
- mit 13.000 Km ware das Getriebe kaputt
- Software-Problem, (Bremsstörung wird angezeigt, es wurde mir hier gesagt, einfach nicht beachten, haha und wenn mal wirklich was an der Bremse ist?!, Lautstärkenregulierung,->Anzeige Radio-> spinnt oft)bei denen Ford auch noch keine Lösung hat
- Probleme mit den Birnen (Abblend-Fernlichtbirne brennt ständig durch), immer wieder defekt, Ford hat auch hier noch keine Lösung
- ruckel beim anfahren (wenn Motor kalt), wie auch hier bei einigen beschrieben
- Quietschgeräusche, genau dasselbe
- Quietschen bei der Rückbank, wurde repariert
Momentan hat mein Fahrzeug 19.000km und ich denke, dass waren nicht die letzten Probleme ?!
Es sind hier so viele Probleme aufgelistet, die ich genau auch so habe.
Hat irgendwer eine Ahnung, was man da tun kann?
Was wurde euch in der Werkstatt oder auch bei Ford direkt gesagt?
Ich bin sehr enttäuscht und echt unzufrieden mit meinem Auto.
Lasst bitte was von euch hören.
11 Antworten
Das mit dem Hammer gab ich nicht ganz verstanden...
Wo ist denn nun das Problem? Mit der Flarate hast du auch Garantie, also zum Ford-Händler und die Mängel beseitigen lassen. Dafür hat er halt je 3 Versuche und wenn er es nicht schafft, dann das Auto wandeln.
Natürlich sollte man überlegen, wie groß bzw gravierend der Mangel ist, um an eine Wandlung zu denken.
Du sag mal was ist den das für ein Fiesta Diesel oder wie viel PS .
sag doch mal bitte .
Also das mit den fehlern ist ja schlimm was du da schreibst hab meinen erst seit Montag aber ich finde meinen echt nicht schlecht .
So schön leise und der verbrauch ist auch super .
Also hoffe das ich keine probleme mit dem Auto bekomme .
Ok ist BJ 2010 da könnte vileicht sich schon was geändert haben .
Oder du hast einfach ein Montags Auto erwischt sowas gibt es ja auch .
Ich hab schon meinen Zweiten Fiesta der erste ist der vorgegnger und 5 Jahre alt und mit dem gabs auch nie probleme jetzt hab ich den 2 Fiesta und da wierd es hoff ich auch so sein .
Ich glaub du hattest einfach pech beim kaufen .
meiner hat jetzt 41k km...bisher war einmal was mit den scheiben das die knarrten>wurde ohne probleme behoben...und ebend den üblichen schmarn wie radio mp3 springen bei starker hitze oder das der lüfter einfach los läuft...wurde aber bisher alles behoben und sind keine mängel weswegen ich ein auto zurückgeben würde...
das einzige was mir richtig auf die eier geht ist die beinheizung wenn man die lüftung auf kalt stellt -.- aber dafür find ich auch noch eine lösung 🙂
Meiner ist Baujahr 11/2008 und alles was ich bisher an Problemen hatte, war eine heisse Mittelkonsole bei Klimaanlagenbenutzung im Sommer(wurde durch Dämmung behoben), ein gelegentliches hängenbleiben des Radios(wurde durch ein Update behoben) und ständig durchbrennendes Abblendlicht (selbst behoben durch Philips nightguide doublelife). Die paar Sachen nach knapp 53.000 Km finde ich echt in Ordnung. Aber gerade am Anfang hat man immer ein paar kleinere oder auch mal größere Probleme. Aber wie einer meiner Vorredner schon gesagt hat, es gibt genug Ford-Händler die sich auch um Probleme der Kunden kümmern. Und für den Rest bei gravierenden Problemen gibt es Rechtsschutz / Anwälte.
@wieewutz
mein Beileid, hör sich wirklich nicht gut an.
Aber zu den durchgebrannten Birnen hab ich vielleicht einen Tipp.
Beim KUGA ist es genauso - die verbauten H7-Birnen sind sauempfindlich.
Die Lösung ist das Licht erst anzuschalten nachdem der Motor läuft und umgekehrt - also Licht aus bevor Motor aus.
Bei meinem KUGA hilft das und bei unserem Fofi machen wir es jetzt halt genauso - weil es sind die gleichen Birnen.
Vielleicht gibt es ja jemanden der sagen kann ob es beim Fofi ähnliche Spannungsspitzen gibt - beim KUGA ist das erwiesen.
Ich hoffe ich konnte helfen...
LGT
Also da hast du wirklich ein Auto erwischt, dass alle Kinderkrankheiten hat.
Mein Auto ist jetzt 1 Jahr alt, knapp 18.000 km. Die einzigen Probleme die ich hatte waren die Kaltstartprobleme, der 4. Gang und ab und zu Probleme mit der Kommunikation zwischen Ipod und Radio.
Alle Probleme wurden letzte Woche durch Motorupdate, Nachjustierung und Softwareupdate behoben.
Bin wieder total zufrieden mit meinem Auto und würde auch nicht auf die Idee kommen ihn die nächsten Jahre wieder abzugeben ;-)
@wieewutz
Auch von mir mein Beileid. Leider hört man immer wieder von "Montagsautos". Da bleibt meines Wissens nur fleißiges reklamieren. Viel Erfolg.
@Luciels
Gibt es jetzt ein Motorenupdate von Ford für die Kaltstartproblematik? Weil dies mein einziges Problemchen mit meinem Fiesta überhaupt ist.
Ja es gibt jetzt ein Motorupdate und der Händler meinte damit sei die Sache behoben.
Bis jetzt ist das Problem auch nicht mehr aufgetaucht. :-) Ich hoffe dass es so bleibt.
Sowohl mein Bruder als auch ich haben einen Fiesta. Meiner hat noch keine Probleme gemacht, trotz 10stündiger Reise nach Frankreich! Die üblichen Kaltstart-Rückel-Probleme aber ansosnten läufts...
Mein Bruder hingegen ist extrem sauer! Er hat ein Montagsmodel erwischt und war dieses Jahr schon 5mal in der Werkstatt... Dank Flatrate wurden hier nie Kosten verusrsacht, aber es ist schon sehr nervig. Der 6.te Termin dieses Jahr ist schon angesetzt...
Zitat:
Dank Flatrate wurden hier nie Kosten verusrsacht
Danke Garantie, die Flatrate hat da nix mit zu tun.
Ausser dem Getriebschaden kann ich aus Deinen Schilderungen nicht entnehmen was jetzt da der "Hammer" gewesen sein soll. Aufgrund der Garantieleistungen sind Dir doch keine Kosten entstanden.
Der Fiesta meiner Frau läuft wie ein Uhrwerk, der wird ja auch ordentlich behandelt. Das einzige was ich beim Händler bemängelt habe war ein Lackläufer, den die Herren rauspolieren wollten aber stattdessen Staubpartikel in den Lack polierten. Nun gibt es eine neue Lackierung für die Tür und für die Zeit einen Kostenlosen Servicewagen für meine Zuhauseassistentin. Was will man mehr? Warum aufregen? Nicht immer gleich rumnörgeln, manche Dinge brauchen eben ihre Zeit.