Der große Knaller in der Frontscheibe

Mercedes C-Klasse W204

Auf der Heimfahrt aus dem Urlaub hat es mein Sternchen böse erwischt 🙄
Plötzlich gab es einen Knall und irgendwo hat ein boshafter Stein auf der Frontscheibe eingeschlagen. Während der Fahrt war nichts zu erkennen. Aber auf dem nächsten Autobahnparkplatz habe ich mir die Frontscheibe genauer angesehen. Auf der Beifahrerseite ungefähr 5 cm unter der oberen Kante und 10 cm vom Rand entfernt war der Einschlag deutlich erkennbar.
Na gut eine Sache für den Scheibendoktor dachte ich und bin erst mal unbeirrte weiter gefahren. Am nächsten Tag sind mir zu Hause fast die Augen aus dem Kopf gekullert. Von dem Einschlag waren in beide Richtungen inzwischen ein schöner Riss entstanden.
Das heißt nach rechts bis zum Scheibenrand ca. 10 cm und ungefähr 8 cm nach links.
Auf deutsch… ich denke die scheibe ist nicht mehr zu retten. Allerdings habe ich ein wenig Bauchschmerzen wenn ich an das wechseln denke. Weniger wegen den 150 € SB TK sondern weil ich Befürchtungen habe, dass die Scheibe dann evtl nicht mehr so dicht sein könnte wie bei der Originalen.
Weiterhin stellt sich mir die Frage, ob der Regensenso der verbaut ist auch ersetzt werden muß, oder ob der drin bleibt.
Ich habe die ganze Sache jetzt eine Woche beobachtet und der Riss bleibt offensichtlich in der länge gleich und wächst nicht.
Gibt es Gründe die dagegen sprechen den Scheibenwechsel nicht zeitnah ausführen zu lassen?
Ich denke mal die Stabilität der Scheibe ist von dem Riss nicht betroffen und die Gefahr das ich (wie früher beim Trabant) plötzlich hinter Milchglas sitze ist auch nicht gegeben. Und da der Riss in der oberen Ecke auf der Beifahrerseite ist, fällt er mir auch nicht sofort ins Auge.

Netter Gruß Clive

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von w204-wk



Zitat:

Original geschrieben von c500


bekommt man dann auch automatisch eine neue umweltplakette?
Welche Farbe kommt nach grün ??? Zartrosa ??

was soll der quatsch? die umweltplakette bleibt schließlich an der alten scheibe kleben und man braucht eine neue.

Zitat:

Original geschrieben von c500


bekommt man dann auch automatisch eine neue umweltplakette?

Automatisch.... mhhhh... denke kommt aufs Autohaus an. Wenn die pfiffig sind... schon.. wenn nicht hilft es nur bei TÜV, DEKRA oder Konsorten vorbeizufahren und den Obulus abzudrücken.

Netter Gruß Clive

Zitat:

Original geschrieben von C.Cussler



Zitat:

Original geschrieben von c500


bekommt man dann auch automatisch eine neue umweltplakette?
Automatisch.... mhhhh... denke kommt aufs Autohaus an. Wenn die pfiffig sind... schon.. wenn nicht hilft es nur bei TÜV, DEKRA oder Konsorten vorbeizufahren und den Obulus abzudrücken.

Netter Gruß Clive

Also als die Scheibe von meinem "Sternchen" letztes Jahr getauscht wurde ..... da war in der neuen Scheibe die grüne Plakette wieder drin - wahrscheinlich habe ich einen freundlichen "Freundlichen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen