Der große "Golf 3 Pflege-Thread"
So nach Absprache mit Micki,
hier der große Thread zum Thema Pflege für die
Link-Sammlung
Hier der Link zum Ursprungsthread:
http://www.motor-talk.de/t1047482/f146/s/thread.html
Hier eine "Kleine" nachträgliche Übersicht
zum Thema Autopflege
(Danke an Alle für die vielen Tips 😉
Übersicht:
1. Ablauf der Pflege
2. Hausmittelchen
3. Gute Reinigungs- u. Pflegeprodukte
1. Ablauf der Pflege (gepostet von Robin.83)
Aussenbereich:
Das Auto mit normalem Wasser von unten nach oben abspritzen, dazu reicht ein normaler Gartenschlauch.
Dann das Auto mit einem weichem Schwam putzen. Kennzeichen, Scheiben u. Scheinwerfer
am Besten mit nem härterem rauerem Schwamm.
Als Zusatz reicht ein normales Autoshampoo aus dem Supermarkt oder auch ganz normales Spülmittel.
Die Felgen und den Auspuff am Besten mit ner "Spezialmischung" einsprühen.
Also je nach Angebot aus Spüli, Klarspüler, Fetlöser
und Wasser.
Mit Hochdruckreiniger und Schwam die Felgen säubern,
oder auch wieder nur mit Wasser aus dem Eimer, wie man will.
(für die Ecken kann man eine Zahnbürste nehmen)
Das Auto dann wieder von oben nach unten abspritzen.
Dann das Auto gut abledern. Auch die Türen von innen und den Kofferraumdeckel nicht vergessen 😉
Am Besten nehmt Ihr dazu ein Microfasertuch.
Das fusselt nicht und nimmt das Wasser sehr gut auf.
Nun mit nem normalen Glasreiniger die Scheiben von innen und außen putzen.
Nun ist es zeit zum polieren.....schön gründlich,
damit keine Schlieren zurückbleiben....
Jetz gut einwaxen!
(auch die Türen und Heckklappe von innen)
Den Wax am Besten mit normaler Polierwatte auspolieren und dann mit Küchentüchern (die von der Rolle) hinterher.
Alle Kunstofteile (wenn nicht lackiert) mit entsprechender Tiefenpflege behandeln....
Jetz ab in den Innenraum:
Raus mit den Sitzen 😉
(müssen aber nicht unbedingt raus, wär aber schon besser um Überall ranzukommen),
dann gründlich absaugen und mit Polsterreiniger bearbeiten.
Den Wagen komplett aussaugen.
Mit nem Innenraumreiniger den Innenraum reinigen.
Was fürn Satz 😁
(Hier reicht auch wieder Wasser und Spüli im Eimer,
um gründlich Staub zu wischen)
Nun auf alle Kunsstoffteile mit der selben Tiefenpflegen rüber, die Ihr für die Kunsstofteile Aussen genommen habt, is ja im Prinzip das gleiche Material.
Dann zum Schluss die Sitze (wenn trocken) wieder einbauen.
Fertig, puuhh geschafft 😉
2. Hausmittelchen
Mit Regenwasser putzen, gibt keine Kalkflecken !
Um Felgen wieder richtig sauber zu bekommen Politur benutzen oder Backofenreiniger
(den aber nur sehr selten nehmen !!!)
gegen Insektenrste:
Ne Wurzelbürste und viel Wasser oder
ne alte Strumpfhose von Muddern, Backpulver geht
auch sehr gut.
Oder über nacht nassen Zeitungspapier drauf einweichen lassen....
Zeitungspapier geht auch sehr gut zum Scheiben putzen.
gegen Rauchgeruch Essigwasser zur Reinigung bentuzen....
Spülmittel statt Shampoo, geht ohne Probleme zum Waschen.
Gegen Geruch im Innenraum Kaffee auf einem Teller über Nacht in den Wagen stellen.
Für die Lederteile Impegnierspry von Lederschuhen nehmen.
3. Gute Reinigungs- u. Pflegeprodukte
- "Meguiar´s Produkte"
- Alle Produkte auf www.petzoldts.de
- Produkte von "Sonax"
- Insektenentferner von "Caramba"
(wird bei Bedarf aktualisiert....)
83 Antworten
zur Reifenpflege stand in deinem anderen Thread doch schon was drin...
Ich wäre dafür, dass wir einen Mod fragen, der dann Doses 1. Post editiert und dort:
- eine kleine Auflistung mit dem Ablauf der Pflege
- Hausmittelchen
- Pflegeprodukte
- Reinigungsprodukte
auflistet. Es könnte dann von Zeit zu ZEit mal editiert werden, sofern etwas mehr zusammengekommen ist. also Dose du schreibst und ich frage Chris?
Klar 😉
Ähnliche Themen
hab ihm gerade ne Pn geschrieben, mal in der Annahme, du würdest das machen 😉 Dann fang mal an zu schreiben, machter sicherlich, wenn wir nicht jeden Tag ankommen
Bei den Reifen steh ich persönlich nicht so auf diesen "Wetlook".Ich nehme "Gummipfleger" von Sonax und sprühe den VOR der Wäsche auf die Reifen.Die können ruhig noch ein bißchen naß sein vom Felgenreinigen.Nach der Wäsche sind die Reifen schön schwarz.Nur das sie nicht so speckig glänzen.Eher seidenmatt.
Gibt doch nix über speckige Reifen , ich finds genial, nur hält mein ZEug nur einen Wasserstrahl lang, dann ists wieder ab.
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite/maerz06/IMGP2619.JPG
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Gibt doch nix über speckige Reifen , ich finds genial, nur hält mein ZEug nur einen Wasserstrahl lang, dann ists wieder ab.
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite/maerz06/IMGP2619.JPG
Was benutz du den für Zeugs ?
sagt ma....ich fahre Schmidt Space-Felgen..zu sehen HIER
mich überkommt beim felgen putzen fast immer der wahnsinn, weil ich mit einem dünnen lappen wie verrückt in den Rillen dieser "Zier-Schraub-Löchern" rummwischen muss bis der dreck rauskommt....also zwischen den Speichen sind ja diese "Zier-Dinger" da....habt ihr ne idee wie man sowas komfortabler löst?? manchma wünsch ich mir echt ich hätt andre felgen
Für die Felgen würde ich ne Zahnbürste nehmen, aber eine mit harten Stiel und langen Borsten. Damit sollte der Dreck aus den Schrauben gut raus gehen.
Nabend,
Suche nen gutes Mittel für Amaturenbrett und halt das Plastik im Inenraum.
Sollte schön matt sein und NICHT glänzen.
Danke
niroe