Der größte Reihensechszylinder?
Schon als Junge war ich von dem Klang und dem Gänsehautfeeling des E32 735i meines Großvaters beeindruckt. Jetzt habe ich selbst einen 325i, der für mich aktuell nahe genug am Klang des alten großen Bruders liegt.
Nun stellt sich mir die Frage, wo gibt es den größten und dabei klanglich schönen Reihensechszylinder?
Auf Grund der Bauweise wundert es mich nicht, dass hier vielleicht der alte 3,5Liter M30B35 die Speerspitze darstellt.
Aber kennt jemand von euch einen größeren R6 Motor? (Nur aus dem Bereich der Automobile)
Beste Antwort im Thema
Aston Martin DB5 (4l R6).
Keine Ahnung wie der klingt noch nie
im echten Leben gesehen noch gehört.😁
Beim 007 klingt er aber ganz nett.😁
Sollte Sean Connery bei MT sein,
einfach mal ihn fragen.😁😁
48 Antworten
...und dann einfach den 730i mit 3L-V8 😁
Im Ernst, habe gehört, dass der M30 nicht gerade besonders sparsam ist, auch wenn man ihn mit dem m60 vergleicht, oder ist das falsch?
Der M60(62) klingt bei hohen Drehzahlen übrigens ganz fantastisch 🙂
Hallo. ..v8 hat gänzlich eine ganz andere laufkultur als ein R6. ...der wäre dann schon eher mit nem V12 zu vergleichen. ....lg Michael
Ach, wer braucht denn Laufkultur?! Good vibrations, dass ist das einzig wahre 😁
Ähnliche Themen
Ja klar. ..V8 ist schon was tolles. ..aber nen R6 ist auch was schönes. ..gerade in nem schönen Reisewagen....ist fast schon so wie ein V12. ..den sich halt nicht jeder leisten kann. ..aber ich werfe mal einen 10 Zylinder in den Raum. ..ist doch auch was schönes. ..lg
Jepp, da wird er bei der Viper definitiv fündig! 10 Zylinder und dazu noch schön groß 😎
Die dürfte sogar seinen Leistungshunger nachhaltig stillen 😉
Lach. ..ist halt auch nen tollen Sound. .ich fand auch den M5 mit dem V10 Damals so richtig toll. ...hat geklungen wie ein Formel 1 Renner von früher. ...lg
Ihr versteht mich falsch, beim R6 geht es mir um Nostalgie, die Erinnerung bei meinem Opa drinn zu sitzen und den imposanten R6 starten zu hören und zu fühlen! Deswegen wird auch kein anderer Motor das so leicht ersetzen können.
Leistung kann man an sich nie zu viel haben (wollen). Ob man sie braucht ist die andere Frage.
Ja ich verstehe das sehr gut. .mich persönlich erinnert das an meinen Opel Senator A 3.0. ..man das war nen schönes Ding. ..und man konnte damals den 5 Markstück Test machen. ..das musste bei laufendem Motor auf dem Ventildeckel stehen bleiben. ..und der BMW von deinem Opa war noch ne Nummer cooler. ..lg Michael
Kauf einfach den 750i Gany.
Das sind ja quasi 2 einzelne R6, die halt zusammen hängen. Da ist dein Opa gleich doppelt stolz auf dich 😉
Hallo ins Forum,
wenn Ihr einen ganz großen R6 wollt, nehmt einen OM473. Der hat knapp 15,6 Liter Hubraum und liefert bis zu 625 PS und bis zu 3.000 Nm. Der ist nun schon eine Nummer größer und natürlich nicht mehr im PKW-Bereich😉. Da die LKW aber auch zur Automotive gehören, kann man ihn schon nennen.
Viele Grüße
Peter
PS: Vor dem Krieg hat Daimler auch ziemlich große R6 im PKW-Bereich gehabt.
Zitat:
@212059 schrieb am 3. Dezember 2015 um 20:18:56 Uhr:
Vor dem Krieg hat Daimler auch ziemlich große R6 im PKW-Bereich gehabt.
Vor dem Krieg gab es von Daimler auch den Straight Eight, also mit Achtzylinderreihenmotor.
Bei Neueren kann man aber auch schon sagen: Wenn schon Daimler, dann auch gleich den Double Six. Auch wenn Daimler Six und Sovereign auch ihre Reize haben. Aber wie gesagt: Wenn schon die Luxusversion eines Jaguar, dann kann man auch gleich den Zwölfzylinder nehmen.
Edit: Den größten Reihensechser von der Daimler Motor Company gab es 1954 bis 1959 mit 4617 cm³ im Modell Daimler Regina / DK 400. Vor dem Krieg war bei 4095 cm³ in DE 27 / DH 27 Schluß
Hallo ins Forum,
Zitat:
@meehster schrieb am 3. Dezember 2015 um 20:58:08 Uhr:
Bei Neueren kann man aber auch schon sagen: Wenn schon Daimler, dann auch gleich den Double Six. Auch wenn Daimler Six und Sovereign auch ihre Reize haben. Aber wie gesagt: Wenn schon die Luxusversion eines Jaguar, dann kann man auch gleich den Zwölfzylinder nehmen.
ich meinte die Daimler AG, nicht den Hersteller von der Insel.
Viele Grüße
Peter
Wenn es um die Erinnerung geht, wird nichts einen E32 735i ersetzen können. Ein anderes Auto wird das Gefühl nicht zurück bringen können.
Na sind auf jeden Fall tolle Autos. ..man bekommt sie im Moment auch noch für recht kleines Geld. ...lg Michael