Der Gescheiterte Abschleppversuch der Stadt Herford

Opel

Hallo liebe Comunity,

heute möchte ich mal mein Erlebnis mit einem Ansich Unschönen Erlebnis berichten.
Wie wir heute von einem Termin aus der Nachbarstadt wiedergekommen sind, mussten wir Feststellen das der heute Morgen noch Abgestellte MV6 Omega nicht mehr an seinen Platz stand. Stattdessen waren Massive Schleifspuren auf der Straße zu finden.

Ein Anruf bei der Polizei brachte kein Ergebnis. OK dann mal die Örtlichen Abschleppunternehmen Abtelefonieren und höre und staune gleich das erste Unternehmen war ein Volltreffer.

Auf die Frage hin wo das Auto hingebracht wurde, dann die Überraschung... Das Fahrzeug steht bei der SWK in der Stadtmitte (Erklärung für die, die es nicht Wissen, das ist die Stadtreinigung).

Gut Schlüssel mitgenommen und dort hin... Wunder wir wurden nicht mal Ansatzweise aufgehalten und hatten das Fahrzeug schnell gefunden...

Dann der Schock.... Schäden über Schäden und der Gravierendste die Lenkung hat einen Weg... Also gleich rein ins Auto und zur 100m entfernten Werkstatt.

Die Diagnose:
1. Stoßfänger an Aufnahme vorne Links herausgerissen
2. Spurstange Links verbogen
3. Beide Linksseitigen Zierleisten Verkratzt
4. Verkleidung Abschleppöse Befestigungspunkte Verbogen
5. Reifen vorne Links Karkassenschaden

Laut Werktatt sind Kosten in Höhe von 600 Euro entstanden.

Wir also zurück (mit dem Auto) und mit 20 Km/H durch die Stadt (FREUDE)

Daraufhin die Abschleppfirma Angerufen und die erste Reaktion erstmal ALLES Abstreiten....

Erst auf EXTREMEN Druck unsererseits sind tatsächlich der Abschleppfahrer und ein Meister aus deren Werkstatt zu uns gekommen und daraufhin ging alles ganz Schnell... Die haben Zugegeben das der Schaden von denen Verursacht wurde und die, die Kosten Übernehmen.

Dann kam aber auch heraus, das der Wagen von dem Abschleppwagen Fahrer bei der SWK direkt auf dem Hof Abgestellt wurde und nicht da wo wir den Abgeholt haben... Also wurde er Versetzt.. Aber ohne Schlüssel und mit Gang in P sowie Angezogener Handbremse bewegen?? Das hat doch schon beim Abschleppen nicht ganz so gut Geklappt....
Also wurde er wohl nach Polenmethode Bewegt, sprich mit dem Stapler...

Daher also das Klappern und Rattern von der Hinterachse und die Schäden an der Linken Seite...

Nun denn, da also den Schadenersatz von der Stadt Einfordern, haben heute schon mal mit dem Gutachter Gesprochen und er wird auf Kosten der Stadt ein Gutachten erstellen und die Rechnung an die Stadt schicken... Die Stadt Haftet für Abschleppschäden bzw. entstandene Schäden die auf deren Grundstücke entstanden sind.... Sicherlich werden die erstmal alles Abstreiten, aber Unstrittig ist, das das Fahrzeug an einem Anderen Ort Abgestellt wurde wie es Vorgefunden wurde.... und da es noch nicht Fliegen kann, gibt es doch keine andere Möglichkeit....

Habe mal ein paar Bilder Online gestellt, könnt Euch ja mal selbst nen Urteil Bilden ob das ein Üblicher Abschleppvorgang war.....

24 Antworten

Na da haste ja den Kopf voll. Dehnen gehört die Lizenz entzogen, wozu gibt es Radroller. Hat jeder gute Abschlepper auf/an seinem Fahrzeug. Shit Happens.
Allerdings könnte man, wenn die Bilder so betrachtet werden, meinen das die Spurstange schon etwas länger krumm ist (soll keine Unterstellung meinerseits sein). Ich würde an deiner Stelle auch mal schaun, das die Schweller in Ordnung sind - unterhalb der Schwellerverkleidungen. Hoffe du hast Glück und kommst zu deinem Recht. Warum wurde denn das Fahrzeug eigentlich umgesetzt?    

Hallo, also Ursächlich ist ein Streit mit der Stadt.. Die meinen das, das Auto kein Auto ist sondern eine Sache.... *schwachsinn*

Nun die kann etwas Krumm gewesen sein, jedoch hat der Abschlepper zugegeben das er das Seil dort befestigt hatte und den Wagen dann so Weggezogen hat...

Ja am Montag kommt ein Abschlepper (von uns bauftragt) und holt den Wagen für die Reparatur ab.. Da der Abschleppdienst der den Schaden verursachte ja zumindest die Spurstange und die Einstellung bezahlt...

Zitat:

Original geschrieben von OpelBielefeld24


Hallo, also Ursächlich ist ein Streit mit der Stadt.. Die meinen das, das Auto kein Auto ist sondern eine Sache.... *schwachsinn*
Rein rechtlich hat die Stadt aber da Recht, es lebt nicht und hat auch keine Seele. Ist halt ne Sache. Was war es denn nun für ein Streit, ich verstehe es nicht ganz? Man kann ja nicht mal einfach so ne Sache /Auto umsetzten, auch wenn ein Streit im vorlauf war.
Nun die kann etwas Krumm gewesen sein, jedoch hat der Abschlepper zugegeben das er das Seil dort befestigt hatte und den Wagen dann so Weggezogen hat...
Ich meinte ja auch nur......
Ja am Montag kommt ein Abschlepper (von uns bauftragt) und holt den Wagen für die Reparatur ab.. Da der Abschleppdienst der den Schaden verursachte ja zumindest die Spurstange und die Einstellung bezahlt...
Und wer bezahlt nun den Rest der Beschädigungen? Lack, Reifen und so.

Zitat OpelBielefeld24 :" Also gleich rein ins Auto und zur 100m entfernten Werkstat.

 

Wir also zurück (mit dem Auto) und mit 20 Km/H durch die Stadt (FREUDE)

-------------------

Zuerst einmal viel Glück bei der Anwaltsschlacht. Ich verstehe nur nicht wie ihr das Auto (das Augenscheinlich mit Schäden abgestellt wurde) vom Platz entfernt und erst mal zu einer Werkstatt fahrt. Meiner Meinung nach muß erst der Schaden angezeigt und registriert werden, danach kann man zur Werkstatt fahren und die etwaige Höhe der Schäden feststellen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Omnipfurz



Zitat:

Original geschrieben von OpelBielefeld24


Hallo, also Ursächlich ist ein Streit mit der Stadt.. Die meinen das, das Auto kein Auto ist sondern eine Sache.... *schwachsinn*
Rein rechtlich hat die Stadt aber da Recht, es lebt nicht und hat auch keine Seele. Ist halt ne Sache. Was war es denn nun für ein Streit, ich verstehe es nicht ganz? Man kann ja nicht mal einfach so ne Sache /Auto umsetzten, auch wenn ein Streit im vorlauf war.
Nun die kann etwas Krumm gewesen sein, jedoch hat der Abschlepper zugegeben das er das Seil dort befestigt hatte und den Wagen dann so Weggezogen hat...
Ich meinte ja auch nur......
Ja am Montag kommt ein Abschlepper (von uns bauftragt) und holt den Wagen für die Reparatur ab.. Da der Abschleppdienst der den Schaden verursachte ja zumindest die Spurstange und die Einstellung bezahlt...
Und wer bezahlt nun den Rest der Beschädigungen? Lack, Reifen und so.

Sicherlich Rechtlich gesehen ist ein Auto eine Sache, zugleich aber auch ein Kraftfahrzeug mit eigenem Antrieb :-)) Somit gehts vordergründig darum das wir immer wieder zu einer Werkstatt in der nähe sind, die aber (aufgrund eines Verkaufsplatz und Taxi Unternehmen) wenig Fläche für Abgestellte Fahrzeuge hat. Daher steht das Fahrzeug immer wieder bei uns auf dem Parkplatz den der uns dafür zur Verfügung gestellt hat.

Ja ich weiß, aber Katastrophe ist das Überhaupt ein Abschlepper auf diese Idee kommt und ein Zugseil an solche teile hängt... Die Achse wäre doch Groß genug *kopfschüttel*

Den Rest der Schäden bezahlt nun wohl die Stadt. Laut Anwalt ist die Sachlage Eindeutig. Es wird die Versicherung der SWK Angeschrieben und um Begleichung aufgefordert.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Zitat OpelBielefeld24 :" Also gleich rein ins Auto und zur 100m entfernten Werkstat.

Wir also zurück (mit dem Auto) und mit 20 Km/H durch die Stadt (FREUDE)

-------------------

Zuerst einmal viel Glück bei der Anwaltsschlacht. Ich verstehe nur nicht wie ihr das Auto (das Augenscheinlich mit Schäden abgestellt wurde) vom Platz entfernt und erst mal zu einer Werkstatt fahrt. Meiner Meinung nach muß erst der Schaden angezeigt und registriert werden, danach kann man zur Werkstatt fahren und die etwaige Höhe der Schäden feststellen lassen.

Danke sind schon mitten drin<img src="/images/smilies/biggrin.gif" alt="" />. Es wurde von uns ja von einem anderen Szenario ausgegangen und die Werkstatt ist ja um die Ecke. Der Schaden wurde wie auf den Bildern zu sehen mehrfach Dokumentiert und nun muss sowieso der Verantwortliche Stellung nehmen. (Freitag Nachmittag 15 Uhr) ist doch sowieso keiner mehr von der Stadt da <img src="/images/smilies/eek.gif" alt="" />

Alles andere wird über den Gutachter festgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von OpelBielefeld24


Die meinen das, das Auto kein Auto ist sondern eine Sache.... *schwachsinn*

Soll ich dich mal schocken? Jedes Tier und jede Pflanze wird in Deutschland vor dem Gesetz als Sache betrachtet. Da fällt die Einstufung deines Autos als solches schon viel weniger schwer aus 🙂

Und: der Ablauf scheint mir in der Tat auch etwas verwirrend (dargestellt) ... erst Schäden begutachten lassen und dann melden? Wenn das mal nicht nach hinten losgeht (was ich dir freilich nicht wünsche).

Zitat:

Original geschrieben von wolkenkrieger



Zitat:

Original geschrieben von OpelBielefeld24


Die meinen das, das Auto kein Auto ist sondern eine Sache.... *schwachsinn*
Soll ich dich mal schocken? Jedes Tier und jede Pflanze wird in Deutschland vor dem Gesetz als Sache betrachtet. Da fällt die Einstufung deines Autos als solches schon viel weniger schwer aus 🙂

Und: der Ablauf scheint mir in der Tat auch etwas verwirrend (dargestellt) ... erst Schäden begutachten lassen und dann melden? Wenn das mal nicht nach hinten losgeht (was ich dir freilich nicht wünsche).

___________________________________________________________________________________

Nein der Ablauf ist:

1. Schaden feststellen
2. Verantwortlichen ausmachen (Stadt schiebt die Schuld an den Abschlepper und zurück)
3. Alles Dokumentieren
4. Verantwortlichen Ansprechen und auf die Zurückweisung warten....
5. Gutachter einschalten und Schäden feststellen lassen... (wichtig ist die Aussage das der Schaden nicht durch den Halter / Fahrer verursacht wurde.
6. Hoffen das die Versicherung (die Angeschrieben wird) auch zahlt.
7. Schaden Reparieren lassen.
8. Sonst den Klageweg gehen.
Ach so, nun die Sache wird als nicht Fest definierter Gegenstand bezeichnet. Gerichte selbst sind sich nicht Einig... Naja dafür hat man dann ja einen Rechtsverdreher und eine Rechtschutzversicherung.

Selbst der Abschlepper ist ja im Nachhinein Einsichtig, das, das alles nicht so gelaufen ist wie es sein sollte. Nun mal schauen ob die Stadt ihrem Ruf nachkommt und immer gegenschießt.

600€ Schaden? träum mal weiter. Das Teil ist ein wirtschaftlicher Totalschaden! Leider!

Zitat:

Original geschrieben von dc2jc


600€ Schaden? träum mal weiter. Das Teil ist ein wirtschaftlicher Totalschaden! Leider!

Abgesehen davon das der Wagen bei weitem kein Wirtschaftlicher Totalschaden ist, da der Wert zur Zeit bei 1400 Euro liegt.

Zweitens 600€ Schaden ist keine Kunst und es wird Vermutet das der Schaden deutlich höher Ausfallen wird. Jedoch Schützt das keinem vor Schadenersatz Ansprüchen. Wer so Dumm ist und sich Billig Abspeisen lässt ist Selber Schuld.

Wir wollen nicht zur Kategorie Dumm gehören.

Ich denke für das AT und den gesamten Antriebsstrang Kardan und das Diff war das bestimmt auch nicht
gerade förderlich!
Denke da vor allem an das AT.
Aber mal im Ernst,wenn haben sie denn da auf den Abschlepper gesetzt.
Da wäre ich ausgetickt bei soviel Gleichgültigkeit gegenüber Eigentum anderer Leute!

also ich denke auch, das es auf WTS rausläuft. ( spätestens, wenn man dabei ist und den gutachter auf alles hin weist )
reifen über den asphalt ziehen....= gefahr von bremsplatten. GGF. das prüfen bezahlen.!
an der felge ziehen und dabei die spurtstange krümmen, schädigt auf jeden fall auch die querlenker.!
ggf. das prüfen bezahlen. ( könnte beides zu erheblichen sicherheitsmängeln führen.... also muss geprüft werden.! )
neue spurstange, ggf. querl. und zwei reifen + aus/einbau und einstellen. damit wärest du in einer opelwerke, schon hard an der 600€ grenze.

dazu kommen die zierleisten u. die abdeckung + ab/anbauen und tür richten.... ggf. beilacken ( oder glaubt jemand, das die türen dabei gerade geblieben sind.? )
dann noch die kratzer ausbeulen, bearbeiten und lacken.

und wenn dann wirklich nen stapler genommen wurde, dann werden sich leicht und locker, auch noch spuren am unterboden, finden lassen.

da is in ner fachwerke, schnell mal der WTS erreicht.!!!!!

aber ergal...... du sachst.....
1400€ wert....
ca. 400€ restwert....
1000€ inne tasche.... ( abzüglich der MWS. )
ca. 2-500 in das teil rein stecken und den rest als schmerzensgeld, oder für die deckung der abschleppkosten nutzen.🙂

-a-

Guten Morgen , warum wurde der Wagen abgeschleppt ?

Hallo

Eigentlich hast du selbst schuld
Privatparkplatz !!
Da hast du auch nix VELOREN
Hättest du normal geparkt wäre das dir nicht passiert

ABER GUT

ICH SAGE NUR FRECHHEIT WAS DIE FIRMA DA SICH GELEISTET HAT ,ICH WÜRDE DA SCHON IM DREIECK RUMSPRINGEN UND DIE ALLE LÜNSCHEN

600 Eu für den schaden das kommt wohl weit nicht hin

Deine Antwort
Ähnliche Themen