der genialste "mini-pc" fürs auto :-)
hi leute,
find ich so scharf was genial apple wieder auf den markt gebracht hat...
der oberhammer und vor allem würd der sooooo genial ins auto passen :-)
Mac ruled einfach wie die sau!! [deswegen auch PC in anführungszeichen]
greetz Emmcee
127 Antworten
@VentoRenner: Die Sachen von http://www.cartft.com/ gefallen mir übrigens sehr gut! Klarer Vorteil im PC-Sektor ist natürlich, dass es solche vorgefertigten ausgereiften Lösungen für den Einbau ins Auto gibt.
Der Stromverbrauch ist ja nicht so schlimm. Die Hitze natürlich schon. Ich würde dann einen Mobile Prozessor nehmen, den dann einfach mit einem kleinen Lüfter laufen lassen (hört man ja nicht bei laufendem Auto) und dann war es das. Vielleicht kann man noch über eine Notebookplatte nachdenken, die ist insgesammt wohl robuster und braucht auch ein bisschen weniger Strom. Die Grafik ist mir schon wichtig, aber du hast shcon recht bei nem 7" Schirm kann man wahrscheinlich eh nix erkennen. Ich hab hier ein 19er, da ist das schon was anderes. lol
Wird eh erst im September was, denn ab April mach ich erst mal ca. 6 Monate Praktikum in den USA und da hab ich dann andere Sorgen. Werde aber dort mal nachgucken, vielleicht fahr ich ja auch mal zu den West Coast Leuten und frag cen Xibit (oder wie der heißt). Also immer schön Pimp my ride gucken. *hehe*
Gibts hier einen Hardwarespezi der was zu meiner Festplattenidee sagen kann? Ansonsten poste ich das mal in irgendeinem passenderen Forum.
festplatten kann / darf man schon hochkant einbauen, aber ob das die lösung des problems ist?
einer 3,5" festplatte würde ich den einbau in ein auto nicht zumuten, erst recht nicht in ein tiefergelegtes. dazu gehen die dinger schon unter normalbedingungen in PCs viel zu oft kaputt.
schon eher eine 2,5" notebook platte, aber auch die ist eigentlich nicht dafür gedacht.
mit einer polsterung wie beschrieben kann man sicher was machen, aber bei 3,5ern, die ja fast nur noch als 7200er zu haben sind, würde da wieder die kühlung drunter leiden.
Zitat:
Original geschrieben von joojoo
...MacOS ist, was die grafische Oberfläche angeht, um einiges fortschrittlicher und erheblich einfacher zu bedienen.
nur kurz ein OT: wer sich dafür interessiert sein XO auf mac zu haben
(um die Oberfläche zu testen) hier eine kleine behelfslösung:
[ein mac is das aber dann trotzdem noch laaaange nicht!]
http://osx.portraitofakite.com/
oder
http://www.osx-e.com/articles.php?action=show&id=4
greetz
Emmcee
Ähnliche Themen
netter zeitvertreib und sieht ja auch schick aus, aber das erinnert mich irgendwie zu sehr an die oberfläche des quicktime player - ein grauenhaftes stück software, das die meisten windows-user eher vor software aus dem hause apple abschreckt.
Festplatte würde ich an großen Gummipuffern lagern. Man muss zwar nen gewissen stoß rausnehmen, ein zu starkes nachschwingen geht aber auf die Zugriffszeiten. Und Laptop-platten sind erfahrungsgemäß etwas robuster als Deskop-Platten.
Zitat:
Original geschrieben von Emmcee
wer sich dafür interessiert sein XO auf mac zu haben
(um die Oberfläche zu testen) hier eine kleine behelfslösung:
Das einzig tolle an Mac OS:
Nur das der Screenshot kein Mac OS X ist. Genauso wie diese Stylingkits für XP auf OS X nichts mit richtigen OS X zu tun haben.
Zitat:
Original geschrieben von heile
Nur das der Screenshot kein Mac OS X ist. Genauso wie diese Stylingkits für XP auf OS X nichts mit richtigen OS X zu tun haben.
Das hab ich nie behauptet... Aber das einzig brauchbare ist meiner Meinung nach die Menüleiste.
Ich hab lang genug die Apples meines Vaters betreut um zu wissen, dass ich mir sowas nie anschaffen werde.
mal ne frage... wenn ich einen cd/dvd player mit ausfahrbarem tft hab, kann ich daran eig. auch so einen mini pc anschließen?
mfg
Natürlich könnte er den PC auch über den TV-Out den eigentlich fast jede Grafikkarte oder On-Board-Grafikl hat anschliessen, es würde also gehen, wenn der Dash-IN TFT einen Video-In hat (Was sie meistens haben).
Aber die Bildqualität ist recht schlecht wenn man nicht über einen VGA-Anschluß rangeht.
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
Das hab ich nie behauptet... Aber das einzig brauchbare ist meiner Meinung nach die Menüleiste.
Irgendwie seh ich auf deinem Screenshot keine Menüleiste .... Du meinst vielleicht das (in diesem Fall ausgesprochen schauerlich aussehende) Dock, das bei MacOS übrigens niemals oben ist...
Zitat:
Original geschrieben von NOS-SKYLINE
mal ne frage... wenn ich einen cd/dvd player mit ausfahrbarem tft hab, kann ich daran eig. auch so einen mini pc anschließen?
mfg
Der Mac mini hat standardmäßig keinen Video-Ausgang, nur DVI (bzw. VGA mit mitgeliefertem Adapter). Es gibt aber einen extra DVI auf S-Video/Composite - Adapter für 19 Euro.
http://www.apple.com/de/macmini/accessories.htmlWenn dein bestehendes System also einen S-Video oder Composite-Eingang hat, kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von joojoo
Irgendwie seh ich auf deinem Screenshot keine Menüleiste .... Du meinst vielleicht das (in diesem Fall ausgesprochen schauerlich aussehende) Dock, das bei MacOS übrigens niemals oben ist...
Mit dem Dock unten konnte ich mich nicht anfreunden, häng zu sehr am Windows-Standard 😁 Auch oben fährt die nach 2 Sekunden weg.