der genialste "mini-pc" fürs auto :-)
hi leute,
find ich so scharf was genial apple wieder auf den markt gebracht hat...
der oberhammer und vor allem würd der sooooo genial ins auto passen :-)
Mac ruled einfach wie die sau!! [deswegen auch PC in anführungszeichen]
greetz Emmcee
127 Antworten
Also, nur mal so zur Info wegen DVB-T unterwegs... Das is nich so einfach, wie ihr euch das Vorstellt 😉
Da braucht man spezielle Empfänger, die acuh für unterwegs gedacht sind, sonst kommt nur schrott an. Und die dinger kosten auch ein bisschen mehr... Soweit ich Informiert bin knapp das Doppelte, kann aber seiein, dass man evtl. acuh was günstigeres Findet, ahab mich da noch cnith so drum gelümmert nen empfänger für unterwegs zu finden 🙂
Ähnlich wird es denke ich auch bei normalem Antennenfernsehen sein, aber das weiß ich nicht genau :P
ansonsten gibts uach irgendwo solche Mini PC's fürn Din Schacht zu Kaufen, hab den Link nur nimmer... werd ma meinen Kollegen Fragen, gibts auch komplett inklusivee TFT's auch als Touchscreens 😉
P.S.: Den Mac mini gibts schon für 459,35 inkl. Versand im Apple "Forschung&Lehre Store", da kann also jeder drankommen, der irgendwie connection zu einem Schüler, Lehrer, Studenten oder Professor hat.
Also die Idee mit dem PC hat mich ja schon immer fasziniert... Vielleicht sollte man aber mal grundsätzlich überlegen ob das mit dem MAC so ne gute Idee ist. Ich hab noch nie mit einem MAC gearbeitet, daher wage ich in der Richtung keine Vergleiche anzustellen. Aber was ist mit der Software die man dann drauf machen will. Wenn schon PC an bord dann richtig. Navi und MP3 ist eh klar, und dann noch z.B. Games... Oder wlan zum einfachen übertragen von neuer Musik und sonstwas. Kann bei der großen Kompabilität überhaupt jemand an einem PC vorbei? Schöne Bedienung ist ok, aber wenn nix da ist zum Bedienen will ich es nicht.
Zur Stromversorgung: Eigentlich hat das Auto ja 12V. Aber die Empfindlichkeit von PC's ist ja recht hoch. Bei den ganzen Spannungsschwankungen ist das ein wenig blöd. Wenn man das hier als Stromversorgung nimmet dann könnte es doch gehen. Oder was soll mir der Spruch "stabilisierter Ausgang" sagen?
Nochmal wegen der Sicherheit, also Diebstahlschutz. So zum einklappen ist ja schön und gut, was ich am originellsten finde, ist die Dummy-Variante.
So sieht der TFT im Betrieb aus (ist übrigens der, der hier schon am Anfang mal gepostet wurde):
http://anti-freez.net/pics/carputer/sh0cker_02.jpg
Wenn man den Wagen nun abstellt, packt man den Dummy rauf und das ganze sieht dann so aus:
http://anti-freez.net/pics/carputer/sh0cker_09.jpg
Tad
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tad85
Nochmal wegen der Sicherheit, also Diebstahlschutz. So zum einklappen ist ja schön und gut, was ich am originellsten finde, ist die Dummy-Variante.
So sieht der TFT im Betrieb aus (ist übrigens der, der hier schon am Anfang mal gepostet wurde):
http://anti-freez.net/pics/carputer/sh0cker_02.jpgWenn man den Wagen nun abstellt, packt man den Dummy rauf und das ganze sieht dann so aus:
http://anti-freez.net/pics/carputer/sh0cker_09.jpgTad
is das dein auto + rechner?
...glaub mir, vor diesem tft da in der mitte und vor dieser konstruktion habe ich echt respekt, sieht sehr sehr fett aus! gib es den rahmen der drum ist zu kaufen oder haste den selber gebaut?
Nein nein, sorry ist nicht meiner. Sollte ich vielleicht erwähnt haben....
Ist n amerikaner
hab ich im VWVortex.com Forum aufgeschnappt.
Hier der Thread dazu:
http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=1253830
mfg und gute nacht
Tad
Edit: Hier noch ne Möglichkeit, diesmal den TFT in die Ablage der Mittelkonsole zu bauen. Sogar mit komplettem How2:
http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=1654044
Zitat:
Original geschrieben von VentoRenner
... Wenn schon PC an bord dann richtig. Navi und MP3 ist eh klar, und dann noch z.B. Games... Oder wlan zum einfachen übertragen von neuer Musik und sonstwas. Kann bei der großen Kompabilität überhaupt jemand an einem PC vorbei? Schöne Bedienung ist ok, aber wenn nix da ist zum Bedienen will ich es nicht Oder wlan zum einfachen übertragen von neuer Musik und sonstwas. ...
Die meisten Leute glaubens einem nicht, aber die Software-Auswahl ist auf dem Mac sehr gut, und wird noch besser dadurch, dass gerade mit dem Mac mini immer mehr Leute umsteigen werden vom virengeplagten Windows. Ich arbeite/spiele/DVD-gucke/höre Musik seit einem halben Jahr nur noch mit einem Apple Computer, und vermisse absolut nichts (außer Need for Speed :-) ).
WLAN gibts es beim Mac genauso, nur heißt es dort "AirPort Extreme", ist aber der neueste WLAN-Standard.
Für MacOS gibts eine ansehnliche Auswahl an Games, Unreal Tournament 2004, Halo, Doom 3, NASCAR 2003, Rainbow Six, Worms 3D, Tony Hawk...
X-Plane (ähnlich wie MS Flight Simulator):
http://www.x-plane.com/v8shots.html
Spielehersteller/-portierer:
http://www.ashgames.de/liste.html
http://www.macsoftgames.com/navpages/games/MacSoft-Game-Page.html
http://www.aspyr.com/games.php/mac/complete/
So, und dann noch DIE Mac-Navi-Software:
http://www.66.com/route66/index.php
@ joojoo
kann mich dir nur anschliessen, wer einmal auf einem mac gearbeitet hat, wird nie was anderes wollen, zudem viel stabiler!
greetz Emmcee
Zitat:
Original geschrieben von Emmcee
@ joojoo
kann mich dir nur anschliessen, wer einmal auf einem mac gearbeitet hat, wird nie was anderes wollen, zudem viel stabiler!
greetz Emmcee
@ Emmcee
kann mich auch nur Deiner Aussage anschließen - arbeite auch nur mit Mac aber zu Hause Windows Nutzer - da kennt man die Vorteile von Apple 🙂
Zitat:
Original geschrieben von joojoo
Die meisten Leute glaubens einem nicht, aber die Software-Auswahl ist auf dem Mac sehr gut, und wird noch besser dadurch, dass gerade mit dem Mac mini immer mehr Leute umsteigen werden vom virengeplagten Windows. Ich arbeite/spiele/DVD-gucke/höre Musik seit einem halben Jahr nur noch mit einem Apple Computer, und vermisse absolut nichts (außer Need for Speed :-) ).
WLAN gibts es beim Mac genauso, nur heißt es dort "AirPort Extreme", ist aber der neueste WLAN-Standard.
Für MacOS gibts eine ansehnliche Auswahl an Games, Unreal Tournament 2004, Halo, Doom 3, NASCAR 2003, Rainbow Six, Worms 3D, Tony Hawk...
X-Plane (ähnlich wie MS Flight Simulator):
http://www.x-plane.com/v8shots.htmlSpielehersteller/-portierer:
http://www.ashgames.de/liste.html
http://www.macsoftgames.com/navpages/games/MacSoft-Game-Page.html
http://www.aspyr.com/games.php/mac/complete/So, und dann noch DIE Mac-Navi-Software:
http://www.66.com/route66/index.php
Ja super. Das ist da alles in Planung. Hab schon vergleichstests gesehen die den kleinen MAC mini schlecht aussehen lassen. Insbesondere auf dem Grafiksektor ist der ne Lusche. Das kann man so nicht anders sagen. Ich hab nochmal drüber nachgedacht und ich werd mir einen PC einbauen. Mein Computer läuft auch stabil (momentan ist er auch noch als Server eingerichtet), der läuft seit 2,5 Jahren nahezu ununterbrochen (auf Win XP Basis). Und das ohne nennenswerte Probleme. Zudem wird Apple egal was sie machen nie die Marktführung erkämpfen können, da der PC Sektor viel zu groß ist und von wesentlich mehr Firmen bedient wird.
Ich denk mal das ich bei 40gb Speicher und nem 2GHz Prozessor incl. sehr guter Grafikkarte mit entsprechend hochqualitativem Ausgang (den der MAC mini auch nicht hat!!!) auf vielleicht 300 Euro komme. Dann hab ich nur noch das Problem mit dem Gehäuse. Aber dann kommt der Bastler in mir hoch und das klappt auch irgendwie... ;-) Wahrscheinlich werd ich den PC ganz flach machen und zwischen Rücksitzbank und Gastank schaffen. Das kann man abschließen und keiner wird je da dran kommen ohne Autoschlüssel.
Und zum Thema Viren: Selbst ohne Virenscanner, Firewall und was es da sonst noch gibt wüsste ich nicht wie ein Virus in meinen Rechner kommen soll wenn er ohne Kontakt zur Aussenwelt in meinem Auto rumliegt... Ich könnt nen fetten Aufkleber auf mein Auto machen und trotzdem gäbe es 0 Chance für Viren.
Zitat:
Original geschrieben von froekl
@ Emmcee
kann mich auch nur Deiner Aussage anschließen - arbeite auch nur mit Mac aber zu Hause Windows Nutzer - da kennt man die Vorteile von Apple 🙂
Ja dann erzähl mal einem unerfahrenen Win XP nutzer warum man denn auf Apple umsteigen sollte. Einfach mal sachlich aufführen. Das interessiert mich auch, ich will ja nicht dumm sterben. *g*
Zunächst einmal - MacOS X basiert auf Unix, das ist erwiesenermaßen um ein mehrfaches stabiler und sicherer als Windows. Dann: MacOS ist, was die grafische Oberfläche angeht, um einiges fortschrittlicher und erheblich einfacher zu bedienen. Wo ich mich bei Windows durch irgendwas 10x durchklicken muss, kann ich dasselbe unter MacOS mit 2-3 Klicks erreichen. Das fängt ja schon beim Startmenü an.... das Dock hingegen ist immer verfügbar.
Aber: Wir sind ja kein Computer-Forum hier, und "bekehren" möchte ich auch keinen, jeder muss selber sehen, was er für gut hält. Wer allerdings mal Lust auf was Neues hat und nicht ein 08/15 WinXP haben möchte, sollte sich mal mit Apple auseinandersetzen und einfach in den nächsten Apple-Laden gehen und sich so ein Teil angucken.
EDIT:
Zudem muss man sehen, dass die Hardware von Apple designmäßig nicht zu schlagen ist. Hardware und Betriebssystem aus einer Hand, vom selben Hersteller - das garantiert Perfektion, und genau dafür ist Apple bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von VentoRenner
Ja super. Das ist da alles in Planung. Hab schon vergleichstests gesehen die den kleinen MAC mini schlecht aussehen lassen. Insbesondere auf dem Grafiksektor ist der ne Lusche. Das kann man so nicht anders sagen. ... Zudem wird Apple egal was sie machen nie die Marktführung erkämpfen können, da der PC Sektor viel zu groß ist und von wesentlich mehr Firmen bedient wird.
Ich denk mal das ich bei 40gb Speicher und nem 2GHz Prozessor incl. sehr guter Grafikkarte mit entsprechend hochqualitativem Ausgang (den der MAC mini auch nicht hat!!!) auf vielleicht 300 Euro komme. Dann hab ich nur noch das Problem mit dem Gehäuse. Aber dann kommt der Bastler in mir hoch und das klappt auch irgendwie... ;-) Wahrscheinlich werd ich den PC ganz flach machen und zwischen Rücksitzbank und Gastank schaffen. Das kann man abschließen und keiner wird je da dran kommen ohne Autoschlüssel.
hm, was ist in Planung?!? Die Links, die ich gepostet habe, beziehen sich auf verfügbare Produkte!!
Grafikmäßig ist der Mac mini mit einer Radeon 9200 ausgestattet, wenn man die Auflösung etwas herunterschraubt (was bei einem 7-Zoll-TFT sowieso nicht auffällt), geht der prima.
PC flach einbauen ist ja schön und gut, könnte mir aber denken, dass es mit 2 GHz Hitzprobleme geben könnte.
Außerdem: Der Stromverbrauch. Ein PC benötigt mindestens 80 Watt, Mac mini 20-28. Man darf nicht vergessen: Der Mac mini ist im Grunde ein geschrumpftes Laptop (Apple iBook) ohne Bildschirm.
http://www.de.tomshardware.com/praxis/20050210/index.html
Ja ist klar. Ich wollt halt mal wissen was da bei Apple besser geht. Das mit der Klickerei stößt mir gar nicht so sehr auf. ich klick auch nur 3-4 mal bis sich mein Programm öffnet. Ist halt so ne Glaubensfrage genau wie im Alternative Krafrstoffe Forum wo einige Leute denken das ihr Auto das Nonplusultra ist.
Trotzdem sprechen für meine Bedürfnisse alles für einen PC. Noch dazu haben die Jungs von http://www.cartft.com/ eine Bedienoberfläche für Touchscreens. Ist auch für win XP gemacht.
Nochwas zur Platte:
Die Festplatte muss man unbedingt weich lagern, das ist das grösste Problem. Wahrscheinlich werd ich die senkrecht aufstellen falls das erlaubt ist. Auf die Art schlägt der Lesekopf nicht immer auf die Platten bei einem Schlagloch. Oder ist die Idee schlecht...?
Lagerung mit nem ganz weichen Material. Hab an so ne art Schwamm gedacht, hauptsache ganz weich. Federn sind Mist, es sei denn man baut auch noch Schwingungsdämpfer mit dran.... lol