Der "Freundliche" hat seinen Namen nicht verdient ! ! !

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich möchte euch mal hier meine Erfahrungen schildern, wie bei uns in Österreich die BMW-Verkäufer teilweise drauf sind (das wird jetzt etwas auführlicher) 😉 :

Also bei uns in der Umgebeung gibt es zwei BMW Niederlassungen, wo wir uns natürlich bei beiden ein Angebot für meinen zukünftigen 118d eingeholt haben.

Natürlich haben wir denen erstmal nichts von der hauseigenen Konkurenz erzählt, ist ja irgendwo klar.

Nach mehrmaligen Besuchen in beiden Autohäusern haben wir den Eindruck gehabt, dass man bei beiden Verkäufern in etwa gleich behandelt wird, also von der Freundlichkeit und von den Bemühungen her, uns ein gutes Angebot zu machen. Letztendlich waren die beiden Leasingangebote auch mehr oder weniger gleich, was uns dazu veranlasst hast, bei dem Händler zu unterschreiben, der am wenigstens weit entfernt ist.

Nach dem wir dann aber wieder ins Grübeln gekommen sind, ob Leasing oder Barkauf, hat der Typ gemeint, wir sollen mal den Kaufvertrag unterzeichnen und für die Finanzierung gibt er uns noch eine Woche Bedenkzeit, weil angeblich hätten wir ihm versprochen, dass wir das mit dem Kaufvertrag heute mal fixieren.
---> JA SICHER, ich unterschreib einen Kaufvertrag und weiß noch nicht über das Finanzielle bescheid....
Nachdem wir natürlich nix unterschrieben haben ohne zu wissen, wie wir bezahlen, ist der Verkäufer von einem Moment auf den anderen zu einem Roboter ohne Gefühle mutiert und hat gemeint: " Ich versteh es nicht, aber bitte. Aber nächste Woche müssen sie ein Auto kaufen. " Darauf hin hat er sich ohne irgendeine Miene zu verziehen, verabschiedet und sich um eine Dame gekümmert, die ihr Auto abholen wollte. Für uns war dann auf einmal jemand anders zuständig.

Nach diesem Erlebnis war für uns klar, dass wir uns für die andere Niederlassung entscheiden, die zwar etwas weiter weg ist, aber wo der Freundliche auch immer freundlich war, nie gedrängt hat usw.
Also wurde dort ein Auto gekauft 😉) Für mich als 19-Jährigen ist ein 118d schon ne coole Karre 😁 (aber darum gehts hier nicht).

Ein paar Tage später hat der andere Typ nochmal angerufen und gefragt wann wir uns sehen.
Ich darauf hin: " Wir haben uns für das andere Autohaus entschieden; Sie haben sich ja denken können, dass wir nicht nur ein Angebot einholen."
Er: " Sie haben dort bereits gekauft?"
Ich: "Ja."
Er: "Aha, dann Wiederhören" und hat aufgelegt !!!!

Ich habs dann meiner Mutter erzählt, und freundlich wie sie ist, hat sie den Verkäufer nochmal angerufen und wollte sich für die Mühen und die Zeit bedanken, di er sich für uns genommen hat.
Er hat dann darauf geantwort : "Zur Kenntnis genommen. Wiederhören" und hat wieder einfach aufgelegt !!!!!

Also ich finde so ein Verhalten von einem VErkäufer sowas von unmöglich, oder was meint ihr? Ich mein der kann doch nicht so ein Ar*** werden, nur weil man sich für was anderes entschieden hat.

Bin gespannt was ihr dazu sagt...

Lg, Stefan

PS: trotzdem freu ich mich wie wahnsinnig auf mein Auto 😉))

Beste Antwort im Thema

Ich will dir ja nichts unterstellen, aber scheinbar habt ihr zumindest einen solchen Eindruck hinterlassen, als wäret ihr sehr wohl bereit dort zu kaufen. Schließlich hat er ja gesagt, dass ihr euch das eine Woche überlegen könnt/sollt und dann wieder kommen könnt. Wonach er sich um eine andere Kundin gekümmert hat, da er bei euch ja alles gesagt und getan hat. Es wäre ja auch möglich, dass du seine Art in den falschen Hals bekommen hast und überreagierst. Das Ganze hat immer zwei Seiten, vergiss das nicht!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich will dir ja nichts unterstellen, aber scheinbar habt ihr zumindest einen solchen Eindruck hinterlassen, als wäret ihr sehr wohl bereit dort zu kaufen. Schließlich hat er ja gesagt, dass ihr euch das eine Woche überlegen könnt/sollt und dann wieder kommen könnt. Wonach er sich um eine andere Kundin gekümmert hat, da er bei euch ja alles gesagt und getan hat. Es wäre ja auch möglich, dass du seine Art in den falschen Hals bekommen hast und überreagierst. Das Ganze hat immer zwei Seiten, vergiss das nicht!

Ich denke auch, dass du hier vielleicht aus Unerfahrenheit ein Mißverständnis erzeugt hast oder diesem unterlegen bist.
Ich kenne den Passus mit "... Preis wenn wir heute kaufen..." nur als Abschluss einer Verhandlung. Man hat gehandelt und will noch etwas weiter runter - dann sagt man das. Und wenn dann der Preis passt, dann unterschreibt man. Wenn nicht, dann sagt man das und geht.
Wenn man dann in einer solchen Situation wo der Preis offenbar passt plötzlich Bedenken am gewählten Finanzierungsmodell bekommt, finde ich es sehr fair eine Woche Bedenkzeit auf einen eigentlichen Tagespreis zu geben. Ihr wart ja auch schon öfters da...

Also vermutlich ein klassisches Kommunikationsproblem :-)

P.S.: Man muss zu Kunden freundich sein, egal wie alt die sind! Schönes Beispiel ist hier die eine Porschewerbung.
Aber dürfen Sekretrinnen bei BMW überhaupt Verkaufsgespräche führen?

Also ich habe jetzt auch einen BMW gekauft und warte noch zwei Wochen auf die Lieferung.
Ich habe mir hier nicht alles durchgelesen, finde aber die Überschrift sehr passend!
Ich fahre aktuell einen Audi und "kenne" wirklich viele Händler.
Als das 135i Coupé vorgestellt wurde fiel meine Entscheidung.
Dann die Suche nach dem passenden Händler mit den meisten Rabatten usw.
Was ich hier quer durch Deutschland an "BMW-Borniertheit" erlebt habe ist wirklich eine unverschämtheit.
Extrem langsames oder Antworten auf Mails. Oft blieben mir Händler auch gänzlich eine Antwort schuldig.
Ich habe bei 11 von 14 Händlern NIE das Gefühl gehabt das sie was verkaufen wollen und - was viel wichtiger ist - das ich als Kunde im Mittelpunkt stehe. Dabei war es egal, ob es sich um eine Niederlassung handelt oder um einen "normalen" Händler.

Für mich ist das unverständlich!

Das komplette Gegenteil fand ich bei Audi.
Ich habe mit einige TT's und TT-S konfigurieren lassen von etwa 6 verschiedenen Händlern/Niederlassungen.
Jeder einzelne Verkäufer machte einen sehr netten und kompetenten Eindruck und machte sich einen Kopf um mich.
Ich als Kunde war Mittelpunkt! Mails wurden spätestens innerhalb von 3 Stunden beantworten. Wirklich Klasse!
Leider fehlt Audi das Pendant zum 135i... so ist es der BMW geworten. Zum Glück habe ich auch einen kompetenten BMW Händler gefunden.

Wenn ich Noten für Service, Kompetenz und Freundlichkeit geben müsste würden diese wie folgt ausfallen:

BMW
Service: 4-
Kompetenz: 3- (ich wusste teilweise mehr über BMW-Pakete und das Coupé als der Verkäufer)
Freundlichkeit: 4-

Durchschnitt: 4

Audi:
Service: 2+
Kompetenz: 2+
Freundlichkeit: 1

Durchschnitt: 2+

Das spiegelt meine persönlichen Erfahrungen mit BMW- und Audi-Händlern quer durch die Republik wieder und hat keine Allgemeingültigkeit.

@118dler

Das hattte ich auch zweimal. Das ein Händler mich zur Unterschrift drängen wollte.
Sowas hatte ich auch NUR bei BMW. Nie bei Audi/VW... Hat BMW vielleicht keine Qualitätskontrolle?Frechheit!

Einen Tipp noch für das nächste mal.
Sag dem Händler ruhig, dass du schon andere Angebote hast oder noch einholen willst. Das setzt ihn unter Druck!

@118dler_Linz, erst mal Glückwunsch zu deiner Entscheidung, wünsche dir viel Spaß mit deinem 118d.
dann möchte ich noch etwas zu den mir unverständlichen Beträgen sagen, solange wie die Finanzierung nicht klar ist und kein Vertrag unterschrieben ist, sollte jedem Verkäufer klar sein, das das Geschäft noch nicht in trockenen Tüchern ist!
Jeder Selbstständige kennt das, man schreibt zig Angebote und nur wenige Geschäfte werden davon auch wirklich abgeschlossen, so ist nun mal das Geschäfts Leben, wer damit nicht klar kommt, übt wohl den falschen Job aus!
Ich finde das Verhalten des Verkäufers unmöglich und hätte ich hätte mich sicherlich auch noch mit dem Geschäftsführer des betreffenden Autohauses unterhalten, schließlich sieht man sich immer zwei mal, was ist denn beim nächsten Neuwagenkauf, so kurzfristig darf man als Geschäftsmann einfach nicht denken.
Ich verstehe die Reaktion des Threadersteller vollkommen!
Gruß Ingo

Ähnliche Themen

Hi,

der Thread ist doch keine Diskussion wert - du wirst immer die Situation haben, dass dir ein Verkäufer nicht passt und umgekehrt. War bei mir genauso:
3 Verkäufer: 1. nett aber wollte unbedingt Vollausstattung verkaufen, Rabatt i.O. Wollte mir schon alles möglich aufdrehen; dem sagt man dann halt sehr bestimmt dass man dieses und jenes nicht will.
2. Voll**** - folglich kein 2. mal gesehen
3. Supernett, tolles Angebot ohne großartige Verhandlungen, sehr bemüht:
Folge: Probefahrt 4 Tage später und anschließend sofort bestellt. So what?

Zitat:

Original geschrieben von disor


Also ich habe jetzt auch einen BMW gekauft und warte noch zwei Wochen auf die Lieferung.
Ich habe mir hier nicht alles durchgelesen, finde aber die Überschrift sehr passend!
Ich fahre aktuell einen Audi und "kenne" wirklich viele Händler.
Als das 135i Coupé vorgestellt wurde fiel meine Entscheidung.
Dann die Suche nach dem passenden Händler mit den meisten Rabatten usw.
Was ich hier quer durch Deutschland an "BMW-Borniertheit" erlebt habe ist wirklich eine unverschämtheit.
Extrem langsames oder Antworten auf Mails. Oft blieben mir Händler auch gänzlich eine Antwort schuldig.
Ich habe bei 11 von 14 Händlern NIE das Gefühl gehabt das sie was verkaufen wollen und - was viel wichtiger ist - das ich als Kunde im Mittelpunkt stehe. Dabei war es egal, ob es sich um eine Niederlassung handelt oder um einen "normalen" Händler.

Für mich ist das unverständlich!

Das komplette Gegenteil fand ich bei Audi.
Ich habe mit einige TT's und TT-S konfigurieren lassen von etwa 6 verschiedenen Händlern/Niederlassungen.
Jeder einzelne Verkäufer machte einen sehr netten und kompetenten Eindruck und machte sich einen Kopf um mich.
Ich als Kunde war Mittelpunkt! Mails wurden spätestens innerhalb von 3 Stunden beantworten. Wirklich Klasse!
Leider fehlt Audi das Pendant zum 135i... so ist es der BMW geworten. Zum Glück habe ich auch einen kompetenten BMW Händler gefunden.

Wenn ich Noten für Service, Kompetenz und Freundlichkeit geben müsste würden diese wie folgt ausfallen:

BMW
Service: 4-
Kompetenz: 3- (ich wusste teilweise mehr über BMW-Pakete und das Coupé als der Verkäufer)
Freundlichkeit: 4-

Durchschnitt: 4

Audi:
Service: 2+
Kompetenz: 2+
Freundlichkeit: 1

Durchschnitt: 2+

Das spiegelt meine persönlichen Erfahrungen mit BMW- und Audi-Händlern quer durch die Republik wieder und hat keine Allgemeingültigkeit.

@118dler

Das hattte ich auch zweimal. Das ein Händler mich zur Unterschrift drängen wollte.
Sowas hatte ich auch NUR bei BMW. Nie bei Audi/VW... Hat BMW vielleicht keine Qualitätskontrolle?Frechheit!

Einen Tipp noch für das nächste mal.
Sag dem Händler ruhig, dass du schon andere Angebote hast oder noch einholen willst. Das setzt ihn unter Druck!

Hallo,

nur mal so nebenbei - bei mir war's genau umgekehrt. Die Entscheidung gegen Audi und für BMW hat mir das erste Audi-Autohaus sehr leicht gemacht. Beim zweiten Audi-Händler war dagegen die Behandlung als Kunde, die Bereitschaft zum Rechnen und Ausprobieren mit meinem BMW-Händler gleich - freundlich, kompetent, flexibel und entgegenkommend. Die Entscheidung zugunsten BMW lag dann am Preis und am Antriebskonzept des 1er's.

Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen