Der Freundliche fährt meinen Wagen Schrott
Mal wieder was bitteres erlebt,
bin ja immer noch öfter Gast in der Werkstatt wegen diverser Probleme. Diese Woche war ich wieder für 2 Tage dort. hab mein Auto Donnerstag abgegeben und sollte es Freitag wieder abholen.
Freitag ruft mich dann der freundliche Meister vom freundlichen an und sagt es würde leider ein kleines Problem geben. Bei der Probefahrt hätte der Fahrer irgendeinen Pfosten gerammt.
Ich komme Abends hin da sehe ich die Komplette Stoßstange ist kaputt, das Rücklicht unds Blechle drunter auch. Auf meine Frage wie denn sowas beim einparken passieren kann war die Antwort: Der Fahrer hat auf die Navi geachtet uns was übersehen. Weiter keine Auskunft. Man könnte nicht genau sagen was passiert ist.
Schon komisch. Das ist doch alles gelogen denke ich. Pech gibts aber die Story stinkt.
Naja jetzt wird nächste Woche repariert und ich hab den Wagen mit Unfallschaden!
Was kommt wohl sonst noch alles, hmm.
Gruß
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DieselBrenner
Rufe gestern an wann ich ihn denn holen kann und bekomme nur gesagt das ich noch bis nächste Woche warten muss?
Welche Gründe hat man dir für diese extrem lange Wartezeit genannt?
Setz den Kollegen eine angemessene Nachfrist - das heißt bestimme in Absprache mit denen einen Abholtermin mit Datum und Uhrzeit.
Und lass dir das alles schriftlich geben.
Sofern diese Frist dann immernoch nicht eingehalten ist, dann kannste zu deinem Anwalt gehen.....
ich bin der meinung, ein auto kann man auch mit einem parkrempler noch als unfallfrei verkaufen... da gibt es irgendwelchen bestimmungen, von daher kanns dir egal sein, mir wärs recht, da ich vom be- und entladen sowieso schon einige kratzer an meiner heckstossstange habe!
Das ist nicht nur deine Meinung, es ist ein populärer Irrtum. auf der vorherigen Seite habe ich ein aktuelles Urteil dazu gelinkt. Ich erkläre mir den Irrtum so, dass die Rechtsprechung sich auf die modernen Verhältnisse ( quasi nichtrostende Fahrzeuge mit Austauschteilen im Front und Heckbereich, dazu Reparaturprofis, wie Beulen- und Lackdoktoren) eingestellt hat.
Früher hatte man in Zeiten, wo jeder Parkrempler ein Blechschaden war (Chromstoßstange und Blechschürzen) und Autos auch nach 2 Jahren an manchen Stellen durchgerostet waren, die Grenze ohne Frage höher angesetzt..