Der Fön ist schön...

Porsche

...denn durch den Fön konnte ich heute offen rumboxstern ;-)

Schön war's - damit ist das Schmachten bis zum Frühjahr nicht mehr so schmerzhaft :-)

Grüße, Markus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wiggerl911



Zitat:

Original geschrieben von asenna


...bist nich zufällig du, oder? Der Spiegel in deinem Profil läßt aufjedenfall darauf schließen.

Warum sollte der Masi das nicht mitmachen? Geht bis jetzt ohne Probleme wunderbar. Ich fahre nicht jeden Tag, aber schon oft und auch egal, bei welchem Wetter.

Grüße aus Berlin

Nene, das bin nicht ich. Die Gallardo-Zeiten sind vorbei... 😉
Ich weiß nicht, aber irgendwie hatte ich nie den besonders guten Draht zu Maserati. Ich bin einen 4200CC und einen Quattroporte gefahren. Beide haben mich qualitativ nicht wirklich überzeugt, und über das Getriebe braucht man hier ja nun nicht sprechen... Stichwort Smart 😉
Beide Modelle brachten innerhalb von je knapp einer Woche täglich andere Fehlermeldungen. Von Getriebe über Motor.

Ist natürlich nur ein objektiver Eindruck, will dir keinesfalls dein, zweifelslos sehr schönes, Auto schlechtreden!

Gruß

Schade, hätte ger mal ne Probefahrt gemacht 🙂

Zum Thema Macken und Quali kommts bei Maserati echt darauf an, was du für ein Bj. hast. Das F1 Getriebe z. B. wurde/wird ständig geändert.

Den 4200 CC soll man ja auch erst ab Bj. 03 kaufen, was ich auch getan habe(Bj. 04).

Vorher gabs halt Probleme mit der Verarbeitung, Getriebe u. a. Sachen. Ich bin bis jetzt zufrieden und meiner schnurrt auch bis jetzt ohne Probleme. Der 4200 Gran Sport(Facelift), was eigentlich das gleiche Auto ist, fährt sich aber schon wieder viel besser und hat sich qualitativ auch nochmal gesteigert. Der Nachvolger(Gran Turismo) ist dann schon wieder eine Liga höher, eigentlich nicht zu vergleichen.

Also Maserati ist da echt dran, sich stetig zu verbessern.

P.s. aber den Bentley, welchen ich auch scharf finde😰(besonders als Cab), hast noch...

Grüße

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wiggerl911


Für den Sommer steht bei mir kurzfristig wieder was sportliches auf dem Plan, allerdings habe ich mich noch nie so schwer getan wie jetzt, mich zu entscheiden. Und dabei sind das eigentlich alles grundlegend verschiedene Fahrzeuge, die ich in meine engere Auswahl genommen habe....

lass hören. 🙂

mfg

Nagut...

Ihr werdet mich aber für völlig unzurechnungsfähig halten! 😁

Preislimit hatte ich mir bei ~150Grand gesetzt, darf aber gern darunter bleiben *hust*....

- Audi R8
- AM V8 Vantage Roadster
- 997 GT3
- 360 Spider
- F430 Coupe

Das ist grob gesagt ein mal quer durch die Sportwagenlandschaft. Jeder hat Vor- und Nachteile. Mache seit etwa 2 Monaten gedanklich nichts anderes mehr, als ein Fahrzeug nach dem anderen auszuschließen, um es am nächsten Tag wieder zu bevorzugen. Bin mittlerweile ratlos. Vielleicht sollte ich mir einfach so'n Talbot Cabrio kaufen. Vorhin malwieder auf der BAB gesehen, das ist doch auch schick!

imho würde der aston am besten zu deinem bestehenden
portfolio passen. wäre davon ab auch mein klarer favorit. normal
zwar eher als coupé - da dir aber ganz klar was offenes fehlt...

ausser dem GT3 wär der rest aber eh nix für mich.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Wiggerl911


Nagut...

Ihr werdet mich aber für völlig unzurechnungsfähig halten! 😁

...keinesfalls, ist doch ´ne gute Auswahl. Und wer kann, der soll...

Anhand deines Profiles würde ich auch sagen, daß dann eher der Aston Martin zu dir paßt.

P.S. Was hattest du denn für schlechte Erfahrungen mit Maserati? Vielleicht sind ja nützliche Tipps oder Anmerkungen dabei.
THX

und Grüße

Ähnliche Themen

Meine schlechten Erfahrungen mit Maserati beruhen eigentlich zum größten Teil auf dem Quattroporte, den ich eine gute Woche gefahren habe.
An dem Auto war wirklich JEDEN Tag irgendwas. Angefangen von diversen "Getriebefehlern" im Display bis zu entladenen Batterien und einem Totalausfall des Navis bzw. Radios. Das Getriebe fühlt sich an wie 1:1 aus dem Smart fortwo übernommen, mit furchtbar langen Schaltpausen. Die Schalter und Knöpfe hätte ich eher in einem billigen Alfa der 90er Jahre, als in einer schweineteuren Limousine erwartet. Das Auto sieht zwar schön aus, damit ist aber dann auch schon Ende auf der Haben-Seite. Besonders gut geht er für seine 400PS ja auch nicht.

Im Endeffekt war ich froh als ich wieder in meinen BMW steigen konnte.... 😉

Wow, da scheinst du technisch gesehen, ja ein richtiges "Montagsauto" erwischt zu haben. Solche Probleme hatte ich bis jetzt noch nicht.
Bin allerdings auch noch kein Quattroporte gefahren.
Im 4200 CC gibts z.B. zwei Fahroptionen. Einmal Cruise Mode - das Auto ist höher,weicher und die Schaltvorgänge ähneln denen einer Handschaltung. Und dann gibts den Sport Modus - Auto senkt sich ab, Fahrwerk ist straffer und die Schaltvorgänge geschehen sehr schnell.
So, wie sich das bei dir anhört, scheint aber die Elektronik der Schaltung verstellt gewesen zu sein(per timing umprogrammierbar/nachjustierbare Sensorik - kann sich verschoben haben), was aber auf schlechten Service beim Händler bzw, Werkstatt schließen läßt. Aber wie schon erwähnt, verbessert man da auch ständig. Neu ist da die ZF-Automatik, welche eine elektronische Sofortwandlung erlaubt.
Der Stromverbrauch ist allerdings sehr hoch, weshalb man auch eine vernünftige Batterie braucht. Dies liegt daran, daß die ganze Zeit z.B. die Alarmanlage läuft, welche ständig via GPS ein Signal abgiebt. Jedoch sollte dies nicht innerhalb einer Woche Probleme bereiten. Mein Verkäufer meinte nur, daß bei einer längeren Standdauer von 2 - 3 Wochen die Batterie getrennt werden soll, weshalb Maserati ja auch einen Schalter eingebaut hat.
Ich kann mich auch nicht über den Motor beklagen, denn schließlich läuft mein Masi laut GPS 305 km/h und das sehr konsequent mit schönem Durchzug.
Also mir reichts auf jedenfall 😁🙄

Grüße aus Berlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen