Der Fahrer mit den meisten Siegen wird Champ!
Eine tolle Regeländerung!!
http://www.motorsport-total.com/.../..._wird_Weltmeister_09031709.html
Das ist im Sinne des Sports und absolut zu begrüßen!!! Ähnlich mit der Budgetobergrenze, endlich hat man die Zeichen der Zeit erkannt und setzt auf SPORT und nicht ausschließlich auf TECHNIK
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich freue mich schon auf die neue Saison.
Aber sportlich ist die Formel 1 schon seit dem MP4/13 nicht mehr. (2003 evtl.)
Damals hat die FIA verboten, dass das kurveninnere Rad mechanisch mitbremst, um schneller in die Kurven zu kommen.
Das Patent wurde aber zuvor angemeldet, und genehmigt.
Verboten wurde es ,weil der McLaren Mercedes den Zweitliegenden überrundet hat.
In mehreren Rennen.
Mir fallen noch mehrere Beispiele ein, ..................nur damit es bis zum letzten Rennen spannend bleibt.
Bevor, nach der neuen Regelung, ein Fahrer die ersten 10 Rennen gewinnt, wird sich die FIA schon was ausdenken.
Denkt an meine Worte.
gruss stef@n 😉
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Nein, es muss deutliche Unterschiede geben, eine duetlichere Differenzierung zwischen Sieger und dem Rest und aus Prestigehgründen auch zwischen dem Podium und dem Rest des Fahrerfeldes.1. Platz: 15 Punkte
2. Platz: 10 Punkte
3. Platz: 8 Punkte4. Platz: 6 Punkte
5. Platz: 5 Punkte
6. Platz: 4 Punkte
7. Platz: 3 Punkte
8. Platz: 2 Punkte
9. Platz: 1 PunktDazu jeweils 2 Bonuspunkte für die Pole und einen für die schnellste Runde!
Grundsätzlich richtig. Ich würde vielleicht noch einen Schritt weiter gehen und auf Basis der uralten 10-6-4-3-2-1-Systems etwas vorschlagen: Man verdopple dieses und fülle die Plätze weiter hinten auf. Das sähe dann wie folgt aus:
1. Platz: 20
2. Platz: 12
3. Platz: 9
4. Platz: 7
5. Platz: 6
6. Platz: 5
7. Platz: 4
8. Platz: 3
9. Platz: 2
10. Platz: 1
Was haltet Ihr davon?
Vom Punkt für die Pole halte ich nicht so viel, von dem für die schnellste Runde auch nicht so.
Auch nicht schlecht mit der Verdoppelung, ähnlich wie der Vorschlag, mit 40 Punkten anzufangen, das käme dann in etwa den US Werungssystemen gleich.
Wieso kein Punkt für die Pole? Die Pole ist eine herausragende Leistung in der Quali, sollte schon belohnt werden, finde ich.
Ich finde die drastische Punktevergabe von meehster auch sehr attraktiv. Damit wird der Sieg wieder klar in den Vordergrund gehoben, ähnlich stark wie bei der "The Winner gets it all" Regelung der FIA, aber der Sinn des Punktesystems bleibt erhalten und Konstanz wird weiterhin belohnt...
Schade nur, das die FIA auf uns nich hören wird... und schade auch, das man von denen auch kein feedback bekommen kann, warum ein Punktesystem dieser art für sie keinen Sinn macht..
Was sagt uns das? Einer von uns muss in den FIA Rat und bei den Besprechnungen unsere Vorschläge unterbringen und anschließend berichten *g* Wer meldet sich freiwillig? 🙂
ihr habt vllt. recht, der unterschied von platz 2 zu 4 muss grösser sein. allerdings finde ich die idee, punkte bis zum letzten platz zu vergeben wirklich intressant. so wie in etwa der vorschlag wo der sieger 40 punkte bekommt, und der 20. 1 punkt.
wer weiss, dieses jahr wird lang, und hoffentlich werden sie ein ordentliches punktesystem finden. besser gesagt, hoffentlich wird die fia etwas offener für vorschläge.
Ähnliche Themen
Hallo..
Das mit den mehreren Positionen Punkte vergeben wird die FIA nicht machen, da mit den Punkten auch Geld zusammen hängt so viel ich weiss. Bekommt da nicht jeder einen Bestimmten Betrag (glaub 100 000 pro Punkt?) aus einen Bestimmten Topf mit Geld?? Wäre gut für kleinere Teams, aber auch jeder dann nur noch die hälfte, wenns die Punkte verdoppeln.
Ich würde 2 Rennen machen wie in der Touring WM und der erste vom 1. Lauf ist beim 2. Lauf auf Platz 8 und 2. auf 7 usw... Würde schöne Überholszenen zeigen denk ich, wenn sich einer wieder durch kämpft oder mehrere. Und schwächere Teams würden auch auf ihre kosten kommen.
Aber ist meine Meinung...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von homer830
Hallo..Das mit den mehreren Positionen Punkte vergeben wird die FIA nicht machen, da mit den Punkten auch Geld zusammen hängt so viel ich weiss. Bekommt da nicht jeder einen Bestimmten Betrag (glaub 100 000 pro Punkt?) aus einen Bestimmten Topf mit Geld?? Wäre gut für kleinere Teams, aber auch jeder dann nur noch die hälfte, wenns die Punkte verdoppeln.
Ich würde 2 Rennen machen wie in der Touring WM und der erste vom 1. Lauf ist beim 2. Lauf auf Platz 8 und 2. auf 7 usw... Würde schöne Überholszenen zeigen denk ich, wenn sich einer wieder durch kämpft oder mehrere. Und schwächere Teams würden auch auf ihre kosten kommen.
Aber ist meine Meinung...mfg
Kurz bevor gleich der 2. Lauf de WTCC startet, hat sich aba auch hier eine Krux abgezeichnet die durch die Idee aufkreuzt das der 1. aufh Platz 8 startet und der 8. auf Platz 1... denn dann fangen die fahrer teilweise an sich von Platz 6 auf Platz 8 zurückfallen zu lassen, nehmen in Kauf im 1. Lauf weniger Punkte zu kassieren, um dann auf Pole zu stehen..is zwar irgendwo clever, aber für den Zuschauer auch schon wieder total dämlich *g*