Der etwas nachdenkliche Öltread
Hallo,
habe gerade ein Interview von Ernst Probst ( geschäftsführender Gesellschafter der Liqui Moly GmbH) gelesen.
Meine hochachtung vor diesem Herrn aber lest selbst und urteilt demnach 🙂
Mein Fazit ich kaufe ab demnächst Liqui Moly Öl 😁😁😁😁😉
http://www.fr-online.de/.../index.html
Mennzer🙄
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe gerade ein Interview von Ernst Probst ( geschäftsführender Gesellschafter der Liqui Moly GmbH) gelesen.
Meine hochachtung vor diesem Herrn aber lest selbst und urteilt demnach 🙂
Mein Fazit ich kaufe ab demnächst Liqui Moly Öl 😁😁😁😁😉
http://www.fr-online.de/.../index.html
Mennzer🙄
45 Antworten
wir nehmen für unsere fahrzeuge überall nur LM, klar gehts es auch günstiger, aber immer noch billiger als castrol und co.
auch hat kaufland regelmäßig die 5l kanister 10w40 im angebot.
ich bin auf LM gekommen da ich als ich für den volvo das erste mal öl gekauft hab im laden einen vertreter von denen getroffen hab.
er frage was ich denn fahre, und er sagte: "850, hmm, schönes auto, meiner hat mich auch och nie im stich gelassen!"
und daraufhin gab er mir noch eine kleine 1l flasche gratis dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Fritz K
So teures Zeug?Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Ich nehme 5W40 Synthetik für 14,98/5Liter von Thomas Philipps. Seit Jahren und zu meiner vollsten Zufriedenheit. Mehr als das auszugeben wäre für mich völliger Quatsch...Ich nehme seit ewigen Zeiten Fuchs Titan CFE 10W40 für aktuell 5,24€/l.
Laufen die Elche einwandfrei mit (seit 200000 km)Gruss, Fritz
P.S.: Die Spiele sind eröffnet! 😁
Hast Du nicht richtig gelesen? 14,98 für 5 Liter, nicht pro Liter... 😁
Naja, wenn man weiss wo man kauft ist auch gutes Markenöl günstig zu bekommen. Hab selbst für das ZOMG-Weltraumöl Mobil1 5W50 glaub noch nie wesentlich mehr als 8€/Liter bezahlt - muss jedesmal laut lachen wenn ich die Literbuddel im ATU für 29,90 sehe 😁
Liqui Moly ist ok. Kein Wunderöl, aber grundsätzlich kann man mit dem Zeugs nix verkehrt machen. Persönlich würde ich dann aber eher zu Meguin greifen, die gehören inzwischen zur selben Firma - produziert wird das Zeugs hier irgendwo im Saarland und von der Quali hab ich bisher noch nix Negatives gehört. Teuer ists auch nicht, also eine echte win-win-Situation 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Hallo,habe gerade ein Interview von Ernst Probst ( geschäftsführender Gesellschafter der Liqui Moly GmbH) gelesen.
Meine hochachtung vor diesem Herrn aber lest selbst und urteilt demnach 🙂
Mein Fazit ich kaufe ab demnächst Liqui Moly Öl 😁😁😁😁😉
http://www.fr-online.de/.../index.html
Mennzer🙄
Kaufe dir lieber direkt das Öl von
Méguin (Megol)- das ist die Raffinerie von Liqui Moly im Saarland, seit 2006 eine 100% Tochter von Probst.
LM stellt selbst gar kein Öl her, das ist eine reine Vertriebsmarke... Die "Made in Germany" Schiene ist eine Vertriebsmasche von denen.
Du bekommst im Internet z.B. Méguin Megol 5W40 vollsynth. um einiges günstiger als Liqui Moly, es ist aber haargenau das gleiche Öl... 6Liter für €34.50, d.h. €5,75/L - für vollsynthetisches Leichtlauföl! Das gebrandete Äquivalent von LM war um einiges teurer... 😉
Super Typ?
Rennt Ihr auf Grund solcher Aussagen auch in Trigema rum?😁
http://www.trigema.de/shop/page/philosophy_page/detail.jsf
Komisch wie ähnlich das klingt, sollte das was mit Marketing zu tun haben?
Leute, laßt Euch nichts vormachen: "green economy" und "cooperate social responsibilty" wie es auf Neu-Deutsch heißt, das muss heute sein! Und wer es gut macht - hat gleich mehr Umsatz! Alte Regel! Nichts Neues! Und Apropos, der Führungstil des Trigemamannes ist nicht unumstritten. Daher möchte ich den Herrn von LM gerne mal im Firmenalltag erleben.....oder lieber nicht?
Addinol ist auch eine deutsche Firma...
Zitat:
Original geschrieben von Werner39
Super Typ?
Rennt Ihr auf Grund solcher Aussagen auch in Trigema rum?😁
http://www.trigema.de/shop/page/philosophy_page/detail.jsfKomisch wie ähnlich das klingt, sollte das was mit Marketing zu tun haben?
Leute, laßt Euch nichts vormachen: "green economy" und "cooperate social responsibilty" wie es auf Neu-Deutsch heißt, das muss heute sein! Und wer es gut macht - hat gleich mehr Umsatz! Alte Regel! Nichts Neues! Und Apropos, der Führungstil des Trigemamannes ist nicht unumstritten. Daher möchte ich den Herrn von LM gerne mal im Firmenalltag erleben.....oder lieber nicht?
Den Herrn Trigema (Hr. Grupp) finde ich persönlich EXTREM unsympathisch,ein echter Patriarch.
Sein damals 8-Jähriger Sohn rannte in einer Reportage im massgeschneiderten Anzug mit Krawatte rum.
Made in Germany ist ja schön und gut,aber sein Stil und seine Werbung sind Stand der späten 70er Jahre.....
Martin
Danke für eure Meinungen,
ich bleibe dabei, ich kaufe ab dem nächsten Ölwechsel LM-Öl ! Im übrigen habe ich mit Herrn Prost, einen regen email Austausch gehabt. Ich hatte ihm nach dem Lesen des Interviews eine email geschickt und innerhalb von 5 Stunden Antwort erhalten. Dies am Rande😉
Im übrigen tue ich als Verbraucher auch meine Macht ausschöpfen, indem ich mich informiere aus vielen Quellen und dementsprechend handele !!!😎
z.b. Tanke ich nicht bei Aral/ BP und kaufe keine Produkte von Castrol ( jetzt kommt sicher das Argument der Sprit kommt für alle aus der selben Raffinerie ) Mag ja sein ich tanke aber bei freien Tankstellen und kaufe somit nicht bei den Großkopferten.
Das gehört jetzt nicht hierher ( OT ) ich geh aber noch weiter und kaufe auf dem Markt mein Obst und Gemüse bei den Bauern aus der Region, ebenso meinen Wein ( sofern ich diesen nicht geschenkt bekomme bei Dreharbeiten ) bei Winzern aus dem Umland. Ich brauch keinen Wein aus Chile oder Kiwi s aus Neuseeland. Und zu guter Letzt bei Mediamarkt und Co kaufe ich auch nicht s 😁😁😁
Was ich damit sagen will, es liegt an jedem selbst sich zu informieren, und als Verbraucher sich durch viele Quellen eine eigene Meinung zu bilden und danach zu handeln und nicht jeden Müll der Werbung zu glauben!
Siehe auch die derzeitige Autowerbung 😎
Mennzer😉
Bei all diesen noblen Vorsätzen - Und dann fährst du ein übermotorisiertes Turbo Auto aus Schwedem, mit einem sehr hohem spezifischem Kraftstoffverbrauch? Und dann auch noch auf Benzin, d.H. den großen MineralölKARTELLverbrechern die Kohle in den Rachen werfen? 😁
Schäme dich...
Und denke mal darüber nach, ob Autogas für einen T5 nicht besser wäre (ein Abfallprodukt bei der Ölraffinierung & Förderung) - verbrennt viel sauberer, und die lokale Wirtschaft verdient viel mehr daran. Denn die meisten LPG Tankstellen sind zumeist im Besitz von kleinen Mittelständischen Betrieben (Autohäuser, Industriegaslieferanten, Umrüster, etc). Die großen und meist teureren Shell und Avia Franchise / Pacht LPG Tankstellen lasse ich auch links liegen... 😉
Wie gesagt: LM und Meguin Megol ist das Gleiche, beide Marken gehörem dem Probst. Nur ist Meguin günstiger, da für diese Raffinerie im Gegensatz zu Liqui Moly weder große Sales Point Vertriebswege noch Werbung anfällt - der macht damit trotzdem seinen Schnitt... 😉
Dazu folgendes mein bester,
ich fahre privat allerhöchstens 6000 KM wenn s hochkommt. Zum anderen fahre ich zur Arbeit Fahrrad / Bus / oder auf Schusters Rappen.
Dienstlich sieht das dann anders aus da sind es 60 000 KM Jährlich 😎😰
Bei einer Fahrleistung von meinen privaten Kilometern sieht die Kosten/ Nutzen Rechnung ja eher nach unnötiger Geldausgabe aus oder ?
Den das mit dem Gas hatte ich mir auch schon mal überlegt aber aus den oben genannten Gründen verworfen gelle😁
Mennzer😛
Hast du einen Geschäftswagen?
Bei nur 6k km/Jahr macht LPG klar keinen Sinn... So ab 25tkm/Jahr bei mind. 4-6 Jahren Nutzungsdauer sollten es schon sein, damit man am Ende einige Tausender gespart hat.
Ich habe das Angebot auf Geschäftsauto abgelehnt, und spule meine geschäftlichen 25-40tkm/Jahr seit 2007 mit dem privaten C70 ab. Zu €0,30/km bzw CHF 1.-/km Aufwandserstattung, jeweils steuerfrei.
Der C70 hat sich daher über 100tkm auf Gas schon zigfach selbst reingefahren - Alternative wäre irgendeine neue Deutsche Popelgeschäftskombigurke mit Stink- und Ratterdiesel von VW, BMW oder Audi Leasing, die der Bank gehört und bei der ich auch noch 1% des Neuwagenwerts PRO MONAT versteuern müsste! 😰
Nein Danke... 🙂
Think Global, buy local... 😉
Nö,
ich fahre vom SWR die normalen " Dienstwagen " durch die Lande. Privat dürfen die nicht genutzt werden. Der T5 ist ein reines Privatauto, welches ich und meine Frau normal nutzen 😎
Gruß aus Mainz 😉
Zitat:
Original geschrieben von Werner39
Leute, laßt Euch nichts vormachen: "green economy" und "cooperate social responsibilty" wie es auf Neu-Deutsch heißt, das muss heute sein! Und wer es gut macht - hat gleich mehr Umsatz!
Ja klar. Aber wenn solches Unternehmerhandeln (das vor 100 Jahren im Prinzip Standard war!) heute sogar Marketing-Pluspunkte bringt, dann heißt das doch aber nichts anderes, als daß der Management-„Normalfall“ schon negativ bewertet wird. Tue Gutes und rede darüber, ganz wichtiger Grundsatz nicht nur im Firmen-Marketing.
Zitat:
Original geschrieben von Werner39
Super Typ?
Rennt Ihr auf Grund solcher Aussagen auch in Trigema rum?😁
http://www.trigema.de/shop/page/philosophy_page/detail.jsfKomisch wie ähnlich das klingt, sollte das was mit Marketing zu tun haben?
Leute, laßt Euch nichts vormachen: "green economy" und "cooperate social responsibilty" wie es auf Neu-Deutsch heißt, das muss heute sein! Und wer es gut macht - hat gleich mehr Umsatz! Alte Regel! Nichts Neues! Und Apropos, der Führungstil des Trigemamannes ist nicht unumstritten. Daher möchte ich den Herrn von LM gerne mal im Firmenalltag erleben.....oder lieber nicht?
Zum Trigema-Mann kann ich mich nicht äußern, aber ich muss sagen die Welle der corporate social responsibility kommt bei mir deutlich besser an als die der Gewinnmaximierung sowie hire&fire Taktik.
Ich habe in meinem Arbeitsleben schon Leute gesehen die 25 Jahre bei der Firma waren und 3 Tage vor Weihnachten ihre Kündigung in die Hand gedrückt bekommen haben - das war eine globale Firma mit 30.000+ MA
Hat einfach keinen Stil und man kann in solchen Firmen wohl auch keinen erwarten.
Die Firma LM hat hingegen das Potenzial diese Dinge über die der Chef da gesprochen hat wirklich umzusetzen, denn die Firma ist Eigentümergeführt und der Mann scheint Werte zu besitzen die in manch anderen Sparten abhanden gekommen sind.
Meine Meinung ist das beides geht, erfolgreich und gewinnorientiert arbeiten und dabei auch gewisse Grundlagen des Anstandes wahren.
Um mal ein weiteres Beispiel zu bringen - Blackberry (RIM)
Die Firma ist laut Markttrend auf dem absteigenden Ast weil sie sich nicht weiter entwickelt, keine neuen Marktsegmente erschliesst und das tablet von ihnen (playbook) wohl nicht an die Standards von anderen heranreicht.
Ich frage mich da, warum muss man sich ständig verbessern, mehr verkaufen, mehr Umsatz usw.
RIM hat meiner Meinung nach ein super Produkt für das Businesssegment.
Klar das kaum ein teenager mit einem blackberry rumläuft.
Der Fehler liegt im System in dem wir alle leben - ändern können wir es nur wenn alle entsprechend handeln - bei 7 Billionen Menschen auf unserem Planeten leider nicht so leicht allen zu erklären wie wir das machen könnten.
Solange werden die entsprechenden Organe uns weiter durchs Mauselabyrinth jagen bis irgendetwas anderes einschneidendes passiert - wohl ein neuer Weltkrieg begründet durch Religionen, Rohstoffknappheit oder sonstiges...
hmm, weit weg vom Öl und Automobilthema oder? 🙂
Zitat:
...bei 7 Billionen Menschen auf unserem Planeten...
...na ganz so viele sinds dann doch noch nicht 😉
ich werd beim nächsten ölwechsel mal nach LM-öl schauen. oder ich bleib beim meguin, gehört ja auch zu denen.