Der etwas andere Winterreifen-Thread

Hallo zusammen,

über Sinn und Unsinn von Winterreifen wurde ja schon viel geschrieben, aber den Artikel finde ich echt Hammer:

Ordnungshüter ohne Winterreifen.

Schreiben die sich ihre Knöllchen gleich selber?
Oder verhaltn sie sich korrekt und rücken zu Fuß aus wenn es schneit?

Beste Antwort im Thema

Bla bla bla.... "Resi no a Seidl"... willkommen am Stammtsich (der Extremsituationsspi****) 😛

http://www1.adac.de/.../tab.asp?ComponentID=229299&SourcePageID=229332
Die Zeiten, in denen Allwetterreifen kacke waren sind lange vorbei - manche Modelle sind selbst Winterreifen von Markenherstellern ebenbürtig oder sogar tlw. überlegen - von dem Winterspitzenmaterial von vor 10 Jahren red ich gar nicht und da waren auch alle schon happy damit (zudem ja auch die Fahrzeuge heute technisch weiter sind, zusätzlich..).
Manchmal kann ich nur noch schallend lachen - einige Spezialisten trauen sich ohne 16 Airbags, ESP/ASR/Tralala, Satnotrufsystem, autom. Aschenbecherlöschanlage uind eigene Intensivstation im Kofferraum gar nicht mehr in ein Auto steigen bzw. definieren alles darunter als Galgenstrick? Ich würde da mal versuchen, den Boden der Realität wieder zu erreichen... 🙂

Nicht zu vergessen - so ein Cop hat ja auch seine Fahrtrainings und wer es kann... der bekommt nicht wegen jedem Rutscherle einen Herzinfarkt bzw. kachelt nicht aus Ratlosigkeit ob dessen was nun zu tun oder zu lassen ist in den Acker.

Vorgeschrieben sind 1,6mm - bei mir und im Firmenfuhrpark fliegen Reifen bei 4mm runter (gibts dann für ne Kiste Schneider und ein halbes Spanferkel dann zu haben), schlicht weil drunter nur noch eine "Trockenfunktion" gegeben ist... wenn man wirklich fährt.
"Bei mir gibts nur 1x Schnee, dann lass ich den Wagen eben stehen oder ich wohn in der Stadt" ist etwa so sinnig wie:
"Ich trag nur Braincaps, weil man fällt ja eh kaum hin und ich fahr nur 50" ...fehlt nur noch "Wenn ich hinfalle, setz ich vorher noch einen Arai Helm auf" 😛 Halloooo... der Punkt ist nicht wie oft, sondern ob... und das Wenn bei Wann kann man sich tlw. nicht aussuchen 😉 > immer Arai o.ä. auf dem Mopped. > Wintertaugliche Reifen im Winter 😉

Trotzdem sehe ich diese Aktion stinkig - die Rennleitung sollte einfach das beste Material haben, in jeder Hinsicht. Und ein Staat, der dem Finanzwesen mit seiner Leasingscheißidee oder Banken mit hunderten Milliarden einen Amigogefallen erweisen kann... der sollte für die Executive die vglw. Peanuts für Topmaterial doch aufbringen - allein um wenigstens noch minimal das Gesicht zu wahren. DAS ist imho der eigentliche Aufreger an der Gschicht... 🙁
Drecksladen, verlogener. *grmbl*

Nebenbei - in einem Stau Fußgänger zu spielen ist in etwas so idiotisch wie in einer Rettungsgasse Meter wett zu machen - man kann nämlich auch von Rettungswagen, Abschleppern etc. überfahren werden 🙄
Da sind schlicht ZWEI Idioten aufeinander getroffen?

71 weitere Antworten
71 Antworten

Ziemlich übertrieben, was hier so abgeht. Auf den Straßen sind Unmengen von Nutzfahrzeugen mit Alljahresreifen unterwegs. Da schreit niemand herum, das ist einfach so.

Es ist nur konsequent, wenn die Polizei im praktisch schneefreien Norddeutschland auf Alljahresreifen umsteigt, um Kosten zu senken.

Wenn dadurch ein paar Polizei-Personalstellen mehr erhalten werden können ist das viel wichtiger.

Zitat:

Original geschrieben von haschee


Die 4mm sind gesetzlich nur in Österreich verankert.

Ob EIN Gericht hier in D einen Winterreifen mit 3 oder 2,5 oder 1,7 mm nicht mehr als geeignet ansieht - nun da darf sich jeder sein individuelles Urteil abholen. 😁

Jeder wie es ihm gefällt bis was passiert.

Ok, hatte die ADAC-Seite falsch verstanden:

http://www1.adac.de/.../default.asp?...

notting

kein Problem. 🙂

Aber du hast eigentlich schon recht. Ist ein Allwetterreifen mit 1,7 mm noch eine geeignete Bereifung?

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Auf den Straßen sind Unmengen von Nutzfahrzeugen mit Alljahresreifen unterwegs.

Kannst du uns dazu etwas näher erläutern, welche dieser Nutzfahrzeuge ein vergleichbares Einsatzprofil wie Polizeifahrzeuge aufweisen?

Dies wäre nämlich eine Grundvoraussetzung, um hier Vergleiche ziehen zu können.

Ähnliche Themen

Ist ein Sommerreifen mit 1,6mm bei Regen noch geeignete Bereifung?

Schöne präzise formulierte Regelung. Da wird irgendwann ein Prozess bis zum BGH gehen müssen wo dann in einem Grundsatzurteil Mindestanforderungen für die Auslegung gesetzt werden. Oder dir Regelung wird irgendwann umformuliert mit einer Definition von "geeignet". Abgesehen von den 1,6mm ist nichts verbindlich festgeschrieben.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Da wird irgendwann ein Prozess bis zum BGH gehen müssen wo dann in einem Grundsatzurteil Mindestanforderungen für die Auslegung gesetzt werden.

Davon ist auszugehen. Der Trend, daß Gesetze von der Justiz "nachgebessert" werden müssen, ist ja seit einigen Jahren traurige Realität in unserer Republik.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Da wird irgendwann ein Prozess bis zum BGH gehen müssen wo dann in einem Grundsatzurteil Mindestanforderungen für die Auslegung gesetzt werden.
Davon ist auszugehen. Der Trend, daß Gesetze von der Justiz "nachgebessert" werden müssen, ist ja seit einigen Jahren traurige Realität in unserer Republik.

Es beweist zumindest, das unsere Demokratie noch funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Ist ein Sommerreifen mit 1,6mm bei Regen noch geeignete Bereifung?

Kommt drauf an wie viel es regnet und wie viel Wasser stehen bleibt...

@ Pressemledung:

Wayne? Fahren sie halt mit Ganzjahresreifen, na und? Verfolgungen wie in den USA sind hier so selten das man sich die Kosten für komplette Winterreifen sparen kann.

Die Feuerwehr die Rettungswagen, Thw usw. haben alle genauso Ganzjahresreifen drauf, also warum soll die Polizei das nicht auch so machen.

Da M+S Reifen (Matsch und Schnee und laut Hersteller somit Wintertauglich) laut Gesetz als Winterreifen gelten ist man somit den Witterungsverhältnissen angepasst. Eine Mindestprofiltiefe für Winterreifen ist nicht vorgeschrieben, somit sind M+S Reifen mit 1,7 mm Restprofil immer noch Winterreifen, das irgendwelche empfehlungen von Reifenherstellern oder Automobilverbänden für Bußgelder herangezogen werden kann ich mir nicht ganz vorstellen. Das man mit solchen Reifen wohl schnell stecken bleibt als mit richtigen Winterreifen mit Winterreifenkennung (Schneeflocke im Berg) die ein neuwertiges Profil haben sollte wohl klar sein.

Aber ich seh schon, ohne entsprechend ausführlichen Gesetztestext in dem die Art, Form, Tiefe und das Aussehen des Profiles von Winterreifen bis aufs kleinste Detail beschrieben ist kann man über das ganze ewig diskutieren.

P.s. man könnte auch gleich noch eine Schneekettenmitführpflicht einführen,

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


...
man könnte auch gleich noch eine Schneekettenmitführpflicht einführen
...

Hallo,

sehr gute Idee!

Grüße von N.N.

Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Eine Mindestprofiltiefe für Winterreifen ist nicht vorgeschrieben, somit sind M+S Reifen mit 1,7 mm Restprofil immer noch Winterreifen, das irgendwelche empfehlungen von Reifenherstellern oder Automobilverbänden für Bußgelder herangezogen werden kann ich mir nicht ganz vorstellen.

Mir hat der TÜV noch in den Bericht geschrieben: Profiltiefe 3mm nicht für den Winterbetrieb geeignet.

Also jede Menge Raum für Spekulationen/Interpretationen.🙁

Da hätte ich aber gleich mal nachgefragt wo das festgelegt ist.

Hallo,

gesunder Menschenverstand braucht keine Regelflut ohne Ende.

Grüße von N.N.

Hallo

Ich weiß zwar nicht wie lang diese Leasingverträge bei der Polizei laufen, aber wenn man zwei Sätze Räder hat dann halten die auch doppelt so lang wie ein Satz Räder.
Somit können es die Kosten ja nicht sein. Und das es im Norden seltener oder geringere Mengen schneit als im Rest der Republik ist auch nicht so pauschal zu beantworten siehe die letzen Wochen.

Zitat:

Original geschrieben von nn6591


Hallo,

gesunder Menschenverstand braucht keine Regelflut ohne Ende.

Grüße von N.N.

wenn nach dem gesunden Menschenverstand

gehandelt würde

, ja....

leider ist dies in den meisten Fällen nicht so!

Deine Antwort
Ähnliche Themen