Der erste Schnee...
Hallo zusammen!
Der erste Schnee ist nun endlich angekommen...
Wenn man in vielen Regionen überhaupt davon reden kann.
Früher hieß es mal Winter, heute Winterchaos!
Es ist unglaublich, wieviele Unfälle auf Grund dieser ersten paar Flocken entstehen, desweiteren wie der Verkehr damit überfordert ist. Ich schreibe hier aus Bayern, wo wir sonst eigentlich Schnee gewohnt sind.
Für mich ist es immer wieder unfassbar wie schlimm dies jedes Jahr aufs Neue ist (oder von Jahr zu Jahr schlimmer wird).
Morgens ist dazu Nebel auch keine Seltenheit.
- Viele Menschen schleichen ohne Grund auf Landstraßen, wobei hingegen sie an Gefahrenstellen viel zu schnell unterwegs sind.
- Etwa jeder 10te fährt ohne Licht.
- viel zu viele mit zu geringem Abstand
- ein hoher Anteil der Verkehrsteilnehmer hat noch nicht mal Winterreifen
ich könnte hier noch unzählige weitere Beispiele aufzählen, die mich täglich kopf schütteln lassen...
Gibt es denn keine Möglichkeit Menschen dazu zu bewegen, dass sie ihr "Hirn" einschalten???
Habt Ihr da Vorschläge oder Hilfen für den Alltag?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Der erste Schnee ist nun endlich angekommen...
Wenn man in vielen Regionen überhaupt davon reden kann.
Früher hieß es mal Winter, heute Winterchaos!
Es ist unglaublich, wieviele Unfälle auf Grund dieser ersten paar Flocken entstehen, desweiteren wie der Verkehr damit überfordert ist. Ich schreibe hier aus Bayern, wo wir sonst eigentlich Schnee gewohnt sind.
Für mich ist es immer wieder unfassbar wie schlimm dies jedes Jahr aufs Neue ist (oder von Jahr zu Jahr schlimmer wird).
Morgens ist dazu Nebel auch keine Seltenheit.
- Viele Menschen schleichen ohne Grund auf Landstraßen, wobei hingegen sie an Gefahrenstellen viel zu schnell unterwegs sind.
- Etwa jeder 10te fährt ohne Licht.
- viel zu viele mit zu geringem Abstand
- ein hoher Anteil der Verkehrsteilnehmer hat noch nicht mal Winterreifen
ich könnte hier noch unzählige weitere Beispiele aufzählen, die mich täglich kopf schütteln lassen...
Gibt es denn keine Möglichkeit Menschen dazu zu bewegen, dass sie ihr "Hirn" einschalten???
Habt Ihr da Vorschläge oder Hilfen für den Alltag?
185 Antworten
Der erste Schnee...? Hä, wie? Das bisschen Eismatsch, was am Montag runtergekommen ist? 😁
Scherz beiseite: egal, ob Schnee liegt, oder ob es Regnet (wie bei mir grad), wenn die Temperatur gegen 0 geht, fahr ich vorsichtiger. Andere dürfen gern ihren Hals riskieren, ich möchte das aber nicht. Winterreifen sind eh schon längst drauf...
Ja so denke ich auch. Auf die Paar Minuten die ich länger brauch kommts auch nicht an. Bei mir tobt draussen gerade ein Orkan
Zitat:
Original geschrieben von Slash_182
Hallo zusammen!Der erste Schnee ist nun endlich angekommen...
Wenn man in vielen Regionen überhaupt davon reden kann.
Früher hieß es mal Winter, heute Winterchaos!Es ist unglaublich, wieviele Unfälle auf Grund dieser ersten paar Flocken entstehen, desweiteren wie der Verkehr damit überfordert ist. Ich schreibe hier aus Bayern, wo wir sonst eigentlich Schnee gewohnt sind.
Für mich ist es immer wieder unfassbar wie schlimm dies jedes Jahr aufs Neue ist (oder von Jahr zu Jahr schlimmer wird).
Auch hier liest man doch pausenlos davon:
Ich brauche keine Winterreifen und lasse das Auto stehen. Ja, warum machen sie es dann nicht?
Zitat:
Gibts da keine Möglichkeit sich an Gemeinden zu wenden, die dann zumindest über die "dunkle Jahreszeit" Schilder mit "Licht an!" aufstellt, die man normal vor Tunneln sieht?
Warum brauchen wir am Tage diese Schilder?
Stimmt......wäre besser.
Ähnliche Themen
Ich muss schon zugeben, dass ich gestern auf den ersten paar hundert Metern auf Schnee in diesem Winter trotz der geringen Menge mehrfach unbeabsichtigt ins Rutschen kam. Ist halt mit Heckantrieb so, danach umgestiegen auf nen Golf und da war es dann natürlich trivial.
Erstmal wieder dran gewöhnen wie sehr ein Auto rutschen kann und wie sehr sich der Bremsweg verlängert.
Habe natürlich Slicks drauf, damit mehr Gummi Kontakt zum Untergrund hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Slash_182
Hallo zusammen!Der erste Schnee ist nun endlich angekommen...
Wenn man in vielen Regionen überhaupt davon reden kann.
Früher hieß es mal Winter, heute Winterchaos!Es ist unglaublich, wieviele Unfälle auf Grund dieser ersten paar Flocken entstehen, desweiteren wie der Verkehr damit überfordert ist. Ich schreibe hier aus Bayern, wo wir sonst eigentlich Schnee gewohnt sind.
...
Sehe, Du hast KEH als Kennzeichen. Vor Weißenburg standen sie gestern am späten nachmittag alle vor einem Hügelchen, weil dei B13 an der Stelle wegen Baustelle gesperrt ist und ich habe mich (als Kölner bzw. Gladbacher) gefragt, was die zum Geier da machen. Die Dämmerung war schon angebrochen, aber ich meine einen schräg stehenden LKW gesehen zu haben. Was der wohl für Reifen drauf hatte?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Warum brauchen wir am Tage diese Schilder?
Um die Hirnlosen draf aufmersam zu machen bei schlechter Sicht das Licht einzuschalten.
Hilft aber auch bei den Tunneln nicht immer.
Was bedeutet denn schlechte Sicht? Findest du die Sicht heute (trocken, kein Nebel) als schlecht?
Ich nicht und mir würde es im Traum nicht einfallen mit Licht zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Was bedeutet denn schlechte Sicht? Findest du die Sicht heute (trocken, kein Nebel) als schlecht?
Ich nicht und mir würde es im Traum nicht einfallen mit Licht zu fahren.
Bei uns schneits ordentlich.
Zitat:
Original geschrieben von Slash_182
Gibt es denn keine Möglichkeit Menschen dazu zu bewegen, dass sie ihr "Hirn" einschalten???
Denk mal drüber nach. Du bist doch auch einer der "Menschen". Was glaubst Du, wie oft "andere Menschen" der Auffassung waren, dass Du entweder "geschlichen" oder "gerast" bist? Und sich gefragt haben, warum Du Dein Hirn nicht einschaltest? Ganz sicher mehr als einmal... .
Amen
Ich kann den TE gut verstehen da ich nich so weit enfternt von KEH wohne. Und hier gehört schlechte Sicht im Winter eher zum Normalfall. Während überall von Sonnenschein berichtet wird sitzen wir oft in einem Nebelloch. Und gerade im Berufsverkehr morgends ist die Sicht sehr selten gut. Daher ist mein erster Handgriff in dieser Jahreszeit der Lichtschalter, egal wie das Wetter im Endeffekt ist. Lieber einmal mit zuviel Licht gefahren als mit zu wenig.
Der Umgang mit dem Lichtschalter scheint einige zu überfordern und ordentlich die Scheiben vom Reif oder Schnee zu befreien muss ein Ding der Unmöglichkeit zu sein🙄 In meinem Fall ist das morgens wie ein kleines Briefing: Licht eingeschaltet? Heizung in der richtigen Stellung? Seitenspiegel richtig eingestellt? Scheiben sauber? Das sind bei mir die Überbleibsel aus der Fahrausbildung bei der BW. Kostet ein paar Sekunden aber die sollte man sich gönnen: Für sich und die VT um sich herum!!😉
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
LU, +10 Grad und strahlender Sonnenschein heute Nachmittag. 😁
Da macht Licht dann auch richtig Sinn 😁