Der erste Schnee...
Hallo zusammen!
Der erste Schnee ist nun endlich angekommen...
Wenn man in vielen Regionen überhaupt davon reden kann.
Früher hieß es mal Winter, heute Winterchaos!
Es ist unglaublich, wieviele Unfälle auf Grund dieser ersten paar Flocken entstehen, desweiteren wie der Verkehr damit überfordert ist. Ich schreibe hier aus Bayern, wo wir sonst eigentlich Schnee gewohnt sind.
Für mich ist es immer wieder unfassbar wie schlimm dies jedes Jahr aufs Neue ist (oder von Jahr zu Jahr schlimmer wird).
Morgens ist dazu Nebel auch keine Seltenheit.
- Viele Menschen schleichen ohne Grund auf Landstraßen, wobei hingegen sie an Gefahrenstellen viel zu schnell unterwegs sind.
- Etwa jeder 10te fährt ohne Licht.
- viel zu viele mit zu geringem Abstand
- ein hoher Anteil der Verkehrsteilnehmer hat noch nicht mal Winterreifen
ich könnte hier noch unzählige weitere Beispiele aufzählen, die mich täglich kopf schütteln lassen...
Gibt es denn keine Möglichkeit Menschen dazu zu bewegen, dass sie ihr "Hirn" einschalten???
Habt Ihr da Vorschläge oder Hilfen für den Alltag?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Der erste Schnee ist nun endlich angekommen...
Wenn man in vielen Regionen überhaupt davon reden kann.
Früher hieß es mal Winter, heute Winterchaos!
Es ist unglaublich, wieviele Unfälle auf Grund dieser ersten paar Flocken entstehen, desweiteren wie der Verkehr damit überfordert ist. Ich schreibe hier aus Bayern, wo wir sonst eigentlich Schnee gewohnt sind.
Für mich ist es immer wieder unfassbar wie schlimm dies jedes Jahr aufs Neue ist (oder von Jahr zu Jahr schlimmer wird).
Morgens ist dazu Nebel auch keine Seltenheit.
- Viele Menschen schleichen ohne Grund auf Landstraßen, wobei hingegen sie an Gefahrenstellen viel zu schnell unterwegs sind.
- Etwa jeder 10te fährt ohne Licht.
- viel zu viele mit zu geringem Abstand
- ein hoher Anteil der Verkehrsteilnehmer hat noch nicht mal Winterreifen
ich könnte hier noch unzählige weitere Beispiele aufzählen, die mich täglich kopf schütteln lassen...
Gibt es denn keine Möglichkeit Menschen dazu zu bewegen, dass sie ihr "Hirn" einschalten???
Habt Ihr da Vorschläge oder Hilfen für den Alltag?
185 Antworten
Also mich hat der Wintereinbruch etwas überrascht. Winterreifen liegen noch bissl im Keller. Egal ich rase weiter.
Na ja, wer im Dezember noch keine Winterreifen drauf hat ist in meinen Augen kein guter Verantwortungsvoller Autofahrer.
Wenn welche liegen bleiben und die Strasse blockieren, sind es zu 95% LKW die ohne Winterreifen unterwegs sind. Das Winterreifen und Ketten fuer LKW in Deutschland nicht Pflicht sind ist ein Witz.
Die anderen 5% sind PKW mit Sommerreifen oder deppen die mit Schnee ueberfordert sind.
Ich fahr gerne im Winter Auto. Und es ist ueberhaupt kein Problem auf Schnee relativ zuegig unterwegs zu sein. Bei uns wird selten Salz gestreut. Die Strassen haben hauptsæchlich eine festgefahrene Schneedecke. Da fæhrt jeder 80km/h ausserhalb der Ortschaft. Einzigster Unterschied sind die Abstænde.
Wenn hier ein LKW ohne Winterreifen in eine Kontrolle kommt, kann er die Kiste stehen lassen. Gleiches gilt wenn er nicht mindestens 3 Schneeketten mitfuehrt. Nicht mehr wie richtig
Soeben bin ich durch einen Blizzard gefahren. Auf 800 Höhenmetern hat es gestürmt und stellenweise hat es den Schnee bis zu 20 cm auf die Strasse geweht. Die Fahrerei war dank fast neuer Winterbereifung eigentlich kein Problem, außerdem war ich fast alleine auf der Strasse. Klingt jetzt etwas schräg, aber ich hatte schon fast Spaß beim wieder "an den Schnee gewöhnen".
pfff...
Winterreifen und LKW ist immer ein heikles Thema, da ist das nämlich etwas anders als beim PKW.
Und so schleuderketten sind an einem 40Tonner auch nur begrenzt wirkungsvoll...
Ähnliche Themen
lkw und winterreifen ist ein zweischneidiges schwert...
zum einen ist die auswahl an winterreifen sehr begrenzt, zum anderen haben die wirklich guten reifen, die auch im schnee/matsch was bringen keine straßenzulassung... 😰
desweiteren muss man sich vor augen halten, das ein 40t sattelzug eine max. zwei angetriebene achsen hat, auf denen noch nichtmal viel gewicht lastet...wenn da, das profil der reifen (EGAL ob sr oder wr) mit schnee vollgefressen ist oder die reifen einmal kurz druchdrehen, zieht das ding keine wurst mehr vom teller - eher im gegenteil, wenn der fahrer nicht höllisch aufpasst, steht der zug dann quer auf der straße (trotz wr!)...
insofern sollte man winterreifen für lkw's nicht als eierlegende wollmilchsau ansehen! das kann man nicht direkt mit pkw-wr vergleichen!
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfahrer24
Ich fahre auf eine schneebedeckten landstrasse 50km/h mit einem allradauto mit guten winterreifen.
Hallo,
und da fängt das Problem schon an:
Ich bin in meinem ganzen Autofahrerleben noch auf jeder schneebedeckten Bundes-/Landstraße mit 80 km/h vorangekommen. Natürlich nur, wenn keine scharfen Kurven dabei sind. Aber bei manchen Leuten ist das echt so: Sobald eine Schneeflocke zu sehen ist, wird nur noch 50 km/h gefahren.
Meine Winterreifen sind auch noch nicht drauf, das wird aber die nächsten Tage nachgeholt. Warum: Die Winterreifen bieten wirklich nur bei Schnee und Schneematsch Vorteile gegenüber Sommerreifen.
Gruß,
diezge
Sry, aber ich bin in Deutschland einige Jahre Fernverkehr mit SR auf dem LKW gefahren und ich bin hier 3 Jahre mit Winterreifen gefahren. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wer meint das WR auf einem LKW nix taugen hat echt keine Ahnung. Von Schleuderketten rede ich nicht , sondern von richtigen Ketten die man haben muss. 3 Stueck an der zahl.
Hmmm....Mag sein dass du recht hast das du immer 80 Fährst. Ich hingegen musste leider eine andere Erfahrung machen, Ich bin mit 30 in eine Normale Kurve gefahren und unter der Schneebedeckten Strasse war eine Eisschicht, Ich bin voll in den Graben rein. Seitdem hab ich etwas mehr Respekt.
Ich dachte auf LKWs werden meistens Ganzjahresreifen eingesetzt. Hab ich mich wohl geirrt.
Schnee ist dort gefährlich wo er unerwartet kommt. Das ist mir vorgestern auf der Autobahn passiert.
Zitat:
Original geschrieben von Xaven1978
Da stimme ich zu und muss gleichzeitig zugeben, dass ich selbst noch keine Winterreifen drauf habe. Sobald die erste Schneeflocke zu sehen ist, wird da natürlich nachgesteuert.Zitat:
Original geschrieben von Slash_182
- Viele Menschen schleichen ohne Grund auf Landstraßen, wobei hingegen sie an Gefahrenstellen viel zu schnell unterwegs sind.
- Etwa jeder 10te fährt ohne Licht.
- viel zu viele mit zu geringem Abstand
- ein hoher Anteil der Verkehrsteilnehmer hat noch nicht mal Winterreifen
Sieht deine Radreifenkombi für den Sommer so geil aus? 😎
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfahrer24
Hmmm....Mag sein dass du recht hast das du immer 80 Fährst. Ich hingegen musste leider eine andere Erfahrung machen, Ich bin mit 30 in eine Normale Kurve gefahren und unter der Schneebedeckten Strasse war eine Eisschicht, Ich bin voll in den Graben rein. Seitdem hab ich etwas mehr Respekt.
Dito... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfahrer24
Ich fahre auf eine schneebedeckten landstrasse 50km/h mit einem allradauto mit guten winterreifen.und da fängt das Problem schon an:
Ich bin in meinem ganzen Autofahrerleben noch auf jeder schneebedeckten Bundes-/Landstraße mit 80 km/h vorangekommen. Natürlich nur, wenn keine scharfen Kurven dabei sind. Aber bei manchen Leuten ist das echt so: Sobald eine Schneeflocke zu sehen ist, wird nur noch 50 km/h gefahren.Meine Winterreifen sind auch noch nicht drauf, das wird aber die nächsten Tage nachgeholt. Warum: Die Winterreifen bieten wirklich nur bei Schnee und Schneematsch Vorteile gegenüber Sommerreifen.
Gruß,
diezge
Wechselst du also wieder auf SR, nachdem schon Schnee lag? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Ich dachte auf LKWs werden meistens Ganzjahresreifen eingesetzt. Hab ich mich wohl geirrt.
Schnee ist dort gefährlich wo er unerwartet kommt. Das ist mir vorgestern auf der Autobahn passiert.
Jo, stimmt. Sind ,,Ganzjahresreifen``. Wenn man aber einmal Winterreifen drauf hatte merkt man den unterschied gewaltig.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Von Schleuderketten rede ich nicht...
schleuderketten sind ohnehin nur als anfahrhilfe gedacht...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
schleuderketten sind ohnehin nur als anfahrhilfe gedacht...Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Von Schleuderketten rede ich nicht...
Jo, is richtig. hier mal zum vergleich. LKW mit Winterreifen, und rechts die Experten aus Osteurope und Deutschland mit so genannten Ganzjahresreifen. Sieht man hier jedes Jahr. Zeitung ist auch immer voll damit.
http://www.youtube.com/watch?v=YQ5XQmX9S0g&feature=related