Der erste Monat mit Autogas -Probleme

Hallo,

ich bin jetzt seit einem Monat mit Autogas unterwegs und habe ca. 4000 km hinter mir.

Leider habe ich so kleine Probleme:

1. Der Verbrauch ist meiner Meinung nach etwas zu hoch. Ich brauche ca. 12-14 Liter.
2. Das Umschalten auf Gas erfolgt problemlos nach etwa 2 Kilometern. Bis der Motor dann aber volle Betriebstemperatur hat, ruckelt er ohne Ende beim Schalten.
3. Wenn das Gas noch für ca. 50 km reicht, wird die Gasannahme zunehmend schlechter. Der Motor läuft deutlich unrunder.
4. Bei einem 61 Liter-Tank passen maximal 48 Liter beim Tanken rein, meistens ist bei 40 – 45 Litern Schluss.

Zum Fahrzeug: Volvo V70 II 2.0 Turbo 180 Ps, Verbrauch bei Benzin ca. 9,5 l/100 km.
Prins-Anlage.

Wer weiß Rat?

Vielen Dank vorab.

Ciao Stevejudge

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von easy1983


Glaubt Ihr, dass die Fehler auf die Gasanlage zurückzuführen sind???

Wenn vor dem Gasanlageneinbau alles OK war, können die Probleme ja nur mit der Umrüstung in Zusammenhang stehen.

Ich glaube nicht das es an der Anlage liegt.

Ich tippe darauf das dein Umrüster nicht die erforderliche Erfahrung mit diesem Fahrzeugtyp hatte.

Wo hast Du Ümrüsten lassen ???

Hast Du schon mit deinem Umrüster über die Probleme gesprochen ???

Ist das mit dem Katalysator öfter der Fall???

Ich komm von ner Uni, kenne drei Leute, die auf LPG umgerüstet haben und bei zweien ist ebenfalls der Kat kaputt gegangen.
Kenn mich jetzt mit den technischen Details der Anlagen nicht aus, mich würde nur mal interessiere, ob das öfter der Fall ist???

Wie ist denn das mit der Umschaltung auf Gas? Kann es passieren das beim Umschalten unverbrannter Kraftstoff in den Kat gelangt, praktisch wie wenn man ein Auto anschiebt??

MFG

Du kannst einen Kat dann kaputtmachen, wenn du den erst mit zuviel Kraftstoff sättigst und dann mit zuviel Luft abflammst. Die Spitzentemperaturen hält der Kat einfach nicht aus.

Beim LPG Umbau und einen entsprechend "blöden" Umrüster kann dir genau das passieren, wenn der Motor z.B. untenrum systematisch zu fett läuft damit der Leerlauf passt und obenrum zu mager, damit der Verbrauch bloß nicht über 5% mehr geht. Je nach Fahrweise und bei vielen zügigen Sprintübungen kann dir das erst den Kat sättigen und dann thermisch töten.

Eine andere Möglichkeit ist eine defekte Lambda-Sonde, die ein falsches Signal liefert, worauf dann der Motor aufgrund dieses falschen Signals falsch fettet bzw. abmagert und glaubt, es wäre alles in Butter. Die Lambda-Sonde ist eh ein eigenes Thema - die spricht bei LPG empfindlicher an und eine bei Benzin halbtote Sonde ist bei LPG ganz schnell ganz tot.

Habe mein Auto jetzt wieder zurück...Fährt wieder wie ne 1!!!
1000€!!!
Neuer Kat und ein paar Kleinteile...
Danke für die schnellen Antworten.

Gruss
@easy

Ähnliche Themen

Ich habe seit ca 30000 km eine Gasanlage und die Probleme kommen mir sehr bekannt vor, das Auto ruckelt und der Verbrauch ist viel zu Hoch, es wurden die Zündspülen sowie die Zündkerzen gewechselt, die Anlage wurde mehrfach neu eingestellt, geändert hat sich nichts, bei Autobahnfahrten steigt der Gasverbrauch umso mehr an so das ich treilweise auf einen Verbrauch von 13-14 Litern komme und das bei einem 1.6 16V Motor mit 112 PS wo der normale Durchschnittsverbrauch bei Superbenzin bei ca 7 bis 7,5 Litern liegt. bisslang konnte mich also der Gasumbau nicht überzeugen so das ich mittlerweile wieder auf Benzin fahre!

Zitat:

Original geschrieben von rubi



Ich glaube nicht das es an der Anlage liegt.

Hast du denn mal einen Blick unter seiner Motorhaube geworfen?

Moin zusammen,

tja ich habe mit meiner Anlage (Fiat Stilo 1.6, Bj 2001) auch so meine Probleme.... habe die Anlage nun seit letztem Jahr August und habe mittlerweile einiges erlebt... relativ alle 3-4 Monate war mal ein Kabel durchgeschmort - die Einbaufirma gibt es natürlich seit Ende letzten Jahres nicht mehr... - nun wurde mir von einer neuen Gas-Werkstatt mitgeteilt, dass das Einspritzrelais Korrosion aufweist und das ich mit meinem Garantieheft wohl wenig Glück habe, denn es befindet sich kein Import-Stempel drin was darauf hindeutet, dass ich eine polnische Anlage vom polnischen Importeur (der die deutsche Einbaufirma mit polnischem Chef beliefert hat) habe....

... es ist echt nur zum kotzen! Ich überlege momentan öfters, ob es sich lohnt die Anlage wieder auszubauen (Nebenwirkungen am Motor???) oder ob ich net gleich das ganze Auto verkaufen soll (wobei das noch inner Finanzierung drin is).

Mal meine Problemchen zusammen gefasst:

- verschmorrte Kabel nach 3, 7 und 10 Monaten
- nach 1 Jahr Korrosion am Einspritzrelais
- laut neuer Firma schlecht eingebaut (Einspritzrelais viel zu tief unten!)
-- vermutlich wegen dem Einspritzrelais: schneller fahren als 110km/h (3700 Umdrehungen) nicht mehr möglich, da er sonst während der Fahrt nen heftigen Ruck/Aussetzer hat, gern auch mehrmals...

Reichlich nervend, wenn man täglich 100-150 km fahren muss (derzeit versuche ich ne Autobahn zu vermeiden...)

Lehrgeld zahlen und zu einem Umrüster bringen, der was von seinem Fach versteht. Wenn der nen Tag die dümmsten Bugs ausbaut, wird dich das sicher 500€ kosten - aber die hast du mit einer laufenden Anlage gefühlt ziemlich schnell wieder drin.

Kennste einen im PLZ Bereich 48/49? ;-) Bin jetzt schon bei der zweiten Firma, die die Korrission festgestellt hat... aber mehr als das konnten sie auch net feststellen (KKostenvoranschlag 355 € fürs Relais inkl Montage).

Mal schauen was ich noch mache... so einfach 500 euro hab ich als azubi eben nicht, wenn ich grad mal 660 im monat verdien netto...

Angesichts deiner Problematik mit 3700 Touren würd ich trotzdem empfehlen, diese Euro zügig zu investieren. Denn potenzielle Folgeschäden sind teurer, der Motor muss auch unter LPG ohne zu mucken bis zum Begrenzer drehen, der Unterschied zu Benzin darf nicht wirklich spürbar sein. Ansonsten passt was bei der Abstimmung nicht.

Möglicherweise ist dir ja mit einem neu verlegten Rail (läuft auf kürzere Einblasleitungen hinaus) nebst Neuabstimmung bereits geholfen, sowas sollte mit etwas Dusel günstiger zu bekommen sein.

Bin ja auch gerade dabei, irgendwie diese Kohle aufzutreiben.. is mir klar, dass ich da was machen muss...

Deine Antwort
Ähnliche Themen