Der E-Klasse Verrückte sagt goodbye
Nach einer spontanen beruflichen Veränderungen habe ich mich nun schweren Herzens entschlossen meine geliebte E-Klasse zu verkaufen.
Ich habe im August eine neue Arbeit angefangen und habe dadurch nur noch einen sehr kurzen Arbeitsweg von 15 Kilometern. Da ich mir damals meine E-Klasse unter ganz anderen Vorraussetzungen gekauft habe(ca 40-50 Tkm/Jahr) ist durch die aktuelle Situation ein Umdenken(auch wegen ein paar nötigen technischen Investitionen) bei mir entstanden. Mit dieser Kurzstrecke tue ich trotz Standheizung dem Motor keinen Gefallen und damit mein Auto noch ein bisschen weiterleben kann, habe ich nach langen hin- und herüberlegen den Entschluss zusammen mit meiner Freundin gefasst, das Auto zu verkaufen und mir nächstes Jahr was neueres und vorallem einen Benziner zu kaufen.
Was ich mir zulegen werde ist aktuell noch unklar, entweder einen gepflegten E55 oder einen Mopf E350/E500 oder sogar nen E63. Eventuell würde ich sogar übergangsweise die Marke wechseln, da mir der W222 super gefällt, aber aktuell noch weit außerhalb meines Budgets liegt.
Ich habe das Auto aktuell bei Mobile und Ebay inseriert und aktuell auch zwei Angebote von Händlern bekommen die eher an meiner unteren Schmerzgrenze liegen. Durch den Kilometerstand kann ich natürlich nicht mehr wahnsinnig viel erwarten, aber verschenken möchte ich ihn auch nicht. Und gerade durch die Umbauten ist das Auto ja doch einmalig.
So werde ich mir erstmal ein günstiges Winterauto holen um mich dann nächstes Jahr in Ruhe auf die Suche nach einem neuen Auto zu begeben.
Leicht gefallen ist mir diese Entscheidung nicht, aber das Auto ist einfach zu schade für die Kurzstrecke.
Beste Antwort im Thema
Ein Gegenargument: Jeder Autowechsel kostet Geld, ein anderer Gebrauchter zumindest Neuland, man kann Glück wie Pech haben. Um diesen Betrag kann man schon eine Weile mit "dem falschen" Auto zu fahren. Besonders, wenn Geld noch eine Rolle spielt, was deine Anspielung auf die Kostenseite erkennen lässt -- umso unverständlicher, wenn dann ein E 500 oder E 63 plötzlich denkbar ist?
34 Antworten
jetzt hast DU soviel Arbeitsstunden in deine E-Klasse gesteckt...und dann so ein schnelles Ende...Glückwunsch zum neuen JOB freut mich für Dich.
Ich könnte Dir ja ein schönes Auto empfehlen,aber dann müsstest Du dir ja den V 8 kaufen,da Du ja keinen Diesel haben möchtest,die gibt es günstig und für dein Butget bekommst Du da Superwägelchen auch von dem Dicken.
Du weisst ja wie der sich fährt...der V 8 kann das sicherlich besser.
Gut ein E-63 ist auch nicht zuverachten,ich kenne in meinem Heimatort einen Azubi der bei Mercedes lernt und seit kurzem ein 2009er E-63 für 32.000€ gekauft hat und ein geiles Auto erwischt hat
Viel Spass bei der Suche
gruss Uwe
Zitat:
@uwe1967 schrieb am 23. Oktober 2014 um 21:58:57 Uhr:
jetzt hast DU soviel Arbeitsstunden in deine E-Klasse gesteckt...und dann so ein schnelles Ende...Glückwunsch zum neuen JOB freut mich für Dich.
Ich könnte Dir ja ein schönes Auto empfehlen,aber dann müsstest Du dir ja den V 8 kaufen,da Du ja keinen Diesel haben möchtest,die gibt es günstig und für dein Butget bekommst Du da Superwägelchen auch von dem Dicken.
Du weisst ja wie der sich fährt...der V 8 kann das sicherlich besser.
Gut ein E-63 ist auch nicht zuverachten,ich kenne in meinem Heimatort einen Azubi der bei Mercedes lernt und seit kurzem ein 2009er E-63 für 32.000€ gekauft hat und ein geiles Auto erwischt hat
Viel Spass bei der Suchegruss Uwe
Das ist doch sich ein Azubi in der Geschäftsleitung, oder? 😁
@sennini Glückwunsch zum neuen Job. Ich bin noch nicht lang mit meinem 211er unterwegs, aber jeder Kilometer ist ein Erlebnis. Egal in was für einem Autowagen Du später unterwegs bist, ich wünsche Dir allzeit Knitterfreie fahrt.
Gruß
Danke Danke! Bin noch schwer am überlegen was es mal werden soll....
Ähnliche Themen
Echt trauig das zu hören nachdem Du auch wieder so viel am Auto gemacht hast!
Hast Du noch ein AGW über???
"genscher"Zitat:
@sennini schrieb am 24. Oktober 2014 um 12:21:46 Uhr:
Danke Danke! Bin noch schwer am überlegen was es mal werden soll....
Zitat:
@debil-bre schrieb am 24. Oktober 2014 um 23:37:02 Uhr:
"genscher"Zitat:
@sennini schrieb am 24. Oktober 2014 um 12:21:46 Uhr:
Danke Danke! Bin noch schwer am überlegen was es mal werden soll....
????
Zitat:
@krotzn schrieb am 24. Oktober 2014 um 16:00:36 Uhr:
Echt trauig das zu hören nachdem Du auch wieder so viel am Auto gemacht hast!Hast Du noch ein AGW über???
Ja das habe ich...meld dich mal bei mir
Zitat:
@debil-bre schrieb am 24. Oktober 2014 um 23:37:02 Uhr:
"genscher"Zitat:
@sennini schrieb am 24. Oktober 2014 um 12:21:46 Uhr:
Danke Danke! Bin noch schwer am überlegen was es mal werden soll....
Link hat übers Handy nicht funktioniert....schickes Auto...😁
So nun ist es entgültig!🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁
Ich habe heute das Auto für 6800€ verkauft und das Auto kommt in gute Hände
Es tut schon irgendwo ziemlicht weh, aber für das Auto ist es das Beste und nächstes Jahr hole ich mir dann wieder was Ordentliches.
Über den Winter gibts erstmal was billiges und ich kann mich dann in Ruhe auf die Suche nach einem Nachfolger begeben.
Zitat:
@sennini schrieb am 26. Oktober 2014 um 18:10:02 Uhr:
So nun ist es entgültig!🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁Ich habe heute das Auto für 6800€ verkauft und das Auto kommt in gute Hände
Es tut schon irgendwo ziemlicht weh, aber für das Auto ist es das Beste und nächstes Jahr hole ich mir dann wieder was Ordentliches.
Über den Winter gibts erstmal was billiges und ich kann mich dann in Ruhe auf die Suche nach einem Nachfolger begeben.
🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁
verdammt wenig für so ein Auto
Beileid
glyoxal
Ja, ist wirklich nicht viel Geld, vokalem wenn er so gut in Schuss ist!
Aber vermutlich gibt es im Moment für die 211er nicht mehr, denn habe ja vor 6 Wochen auch ein gutes Schnäppchen gemacht!
Mich wundern dann immer nur die Fantasiepreise der Leute die fragen ob sie dieses oder jenes Auto kaufen sollen!
Also ich bin mit dem Preis zufrieden. Klar kann es immer mehr sein,aber es waren noch ein paar technische Sachen zu machen, die nun der Käufer in Eigenregie macht, und es ist realistisch gewesen.
Ich habe mir die Ausgaben gespart und daher war der Preis für mich ok, da ich recht schnell verkaufen wollte.
Da sich ein Diesel für mich wie schon mehrfach erwähnt nicht mehr lohnt, wollte ich das Auto eh spätestens Mitte kommenden Jahres verkaufen. Und der Vorteil ist jetzt, das ich über den Winter weniger Kosten für Steuer und Versicherung habe, was auch nach Abzug der Mehrkosten für Sprit noch einen finanzellen Vorteil darstellt.
Na dann behalte ich meinen lieber! Meiner ist ja ein Nullausstatter und den will ich nicht für weniger als 5k hergeben müssen, nur weil er kauim noch benutzt wird. Nenene, dann lieber in der Gargage stehenlassen.
LG
Granada
Zitat:
@saverserver schrieb am 26. Oktober 2014 um 23:27:34 Uhr:
Mich wundern dann immer nur die Fantasiepreise der Leute die fragen ob sie dieses oder jenes Auto kaufen sollen!
oft werden die Auto ja nicht gekauft und das ist genau das Problem der Fahrzeuge, die stehen dann ewig und gehen nicht weg. Wer nicht ewig warten will/kann muss sein Auto auch zu einen realistischen Preis anbieten und verkaufen. Wenn sich keiner auf ein Auto meldet sondern immer nur gekuckt wird, dann ist der Preis einfach zu hoch. Passt der Preis, rennen die Leute einen aus eigener Erfahrung die Tür ein. Hab da schön öfter von bekannten gehört bekommen, dann hast sie zu billig angeboten, na das sehe ich anders, es ist dann der Preis, was der Markt annimmt, lernt man ja schon in BWL/VWL so 😁.
Das Problem was Menschen haben, ist, das sie Gegenständen die ihnen gehören einen höheren Wert zuschreiben, als wen ihnen der Gegenstand nicht gehören würde. Und genau das verzehrt bei vielen Menschen das Wertbild beim verkaufen.
Ich denke das der Preis, der erzielt wurde, derzeit Marktüblich ist für solch ein Fahrzeug.
Gruß,
MC2k