Der Dicke und ich in London - 4000km der zweite Eindruck
Gruesse aus London mit dem Dicken.
Inzwischen hat das Auto 4000km drauf.
Der Verbrauch nach London betrug 9,5l bei 160kmh in D und das was in B / UK halt moeglich ist.
Das Navi hat recht gut funktioniert selbst in UK.
Leider stellen sich ein paar kleine Problemchen ein mit dem Auto.
In erster Linie Getriebe.
Das jammert [jault] im Bereich 20kmh vor sich hin und bei eingelegter Fahrstufe auf der Bremse habe ich einen leisen aber deutlich vernehmbaren Heulton.
Ist das [letzteres Heulton] bei Euren Autos auch so?
Zudem werden die Gaenge auch in D machmal extrem ruppig eingelegt so das es richtig KLACK macht.
Ah ja noch etwas.
Wie immer ich auch wedle die Heckklappe geht nicht auf.
Nur einmal auf der Buehne beim Reifendienst als ich irgendwie mit der Hand unter die Stosstange kam ging sie ungewollt auf.
Beim drunterschauen ist beim besten Willen kein Sensor zu erkennen.
Läuft die Erkennung ueber die Heckkamera?
Beste Antwort im Thema
Ölverbrauch nach 20.000 km null.....Premium in diesem Segment gibt es im Konzern nur bei Porsche.....und in Verbindung mit der Approved Garantie gibt es bis 200.000 KM auch Ruhe "im Karton"!
52 Antworten
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 27. August 2015 um 10:19:01 Uhr:
Wie immer nach drei Reparaturversuchen.
Und dann wieder Touareg oder hast du dann die Nase voll?
Warum nach drei Reparaturversuchen? Zwei erfolglose reichen doch vollkommen aus (§ 440 BGB).
Am naechsten Donnerstag werden zwei neue Injektoren verbaut und die Software wird upgedatet dann sollte der Fehler des Motorsteuergeraetes weg sein.
Heute konnte ich das Heulen des Getriebes vorfuehren wenn das Auto in D ist und mit der Bremse gehalten wird.
Es kann eigentlich nur die Hydraulikpumpe des Getriebes sein und die ist -fest- verbaut im Getriebe.
Na gut, eins nach dem Anderen.
Danke fuer den Hinweis Peter, ich bin immer noch hoffnungsvoll das zumindest die Motorprobleme behoben werden koennen. Der Alte ist gerade abgewickelt.
Bez. Endrohre habe ich mir noch die von Hoefele gekauft, Vorkasse, und sie passen definitiv nicht fuer Chrom und Style Schuerze.
Sie gehen zwar drunter aber es sieht absolut sch.... aus, da die Rohre flach sind der Ausschnitt aber oval ansteigt nach innen und dadurch ueber dem inneren Endrohr ein grosse Loch entsteht.
Jetzt will ich mal BBK anrufen die haben eine ganze Palette von Edelstahl Endrohren im Angebot.
Macht das denn Sinn? So kurz vor der Wandlung noch eine neue Auspuffanlage?
Im Ernst, mal eine andere Frage. Flattert bei euren Modellen bei hoher Geschwindigkeit (über 200 km/h) die Motorhaube auch? Ich seh ja nur vorne links die Ecke beim Fahren richtig, und die flattert für ein Auto dieser Preisklasse doch zu viel.
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterBH schrieb am 27. August 2015 um 16:15:48 Uhr:
Macht das denn Sinn? So kurz vor der Wandlung noch eine neue Auspuffanlage?Im Ernst, mal eine andere Frage. Flattert bei euren Modellen bei hoher Geschwindigkeit (über 200 km/h) die Motorhaube auch? Ich seh ja nur vorne links die Ecke beim Fahren richtig, und die flattert für ein Auto dieser Preisklasse doch zu viel.
Gruß
Peter
😁 😁
Nein, entweder ist dein Verschluss nicht richtig eingerastet oder nicht fest justiert.
Das Flattern habe ich nur bei meinem RRS, wenn einer der beiden Haubenverschlüsse nicht richtig eingerastet ist. Passiert manchmal, wenn man die Haube nicht richtig zudrückt. Dann fängt die Haube bei >160 km/h an zu flattern.
Wie gesagt, der RRS hat zwei Verschlüsse links und rechts und der Touareg II nur einen mittig. Der muss bei dir wohl nachjusitert werden, damit es nicht mehr flattert.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 27. August 2015 um 15:43:14 Uhr:
Am naechsten Donnerstag werden zwei neue Injektoren verbaut und die Software wird upgedatet dann sollte der Fehler des Motorsteuergeraetes weg sein.
Heute konnte ich das Heulen des Getriebes vorfuehren wenn das Auto in D ist und mit der Bremse gehalten wird.
Es kann eigentlich nur die Hydraulikpumpe des Getriebes sein und die ist -fest- verbaut im Getriebe.
Na gut, eins nach dem Anderen.
Danke fuer den Hinweis Peter, ich bin immer noch hoffnungsvoll das zumindest die Motorprobleme behoben werden koennen. Der Alte ist gerade abgewickelt.Bez. Endrohre habe ich mir noch die von Hoefele gekauft, Vorkasse, und sie passen definitiv nicht fuer Chrom und Style Schuerze.
Sie gehen zwar drunter aber es sieht absolut sch.... aus, da die Rohre flach sind der Ausschnitt aber oval ansteigt nach innen und dadurch ueber dem inneren Endrohr ein grosse Loch entsteht.Jetzt will ich mal BBK anrufen die haben eine ganze Palette von Edelstahl Endrohren im Angebot.
Hallo du Ärmster,
nach deiner BMW-upptig Odyssee jetzt das ganze im VW Ornat - vielleicht liegt es ja doch an deinem Fahrstil dem die Boliden einfach nicht gewachsen sind.😁
Fahre ja nun meinen zweiten Q5/SQ5 und habe (toi,toi,toi) nix bis garnix zu bemängeln, vielleicht solltest du dir ja doch endlich mal ein vernünftiges Töff-Töff zulegen.😉
Wünsche dir viel Geduld und Erfolg beim Kampf gegen die Windmühlen.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 27. August 2015 um 16:15:48 Uhr:
Macht das denn Sinn? So kurz vor der Wandlung noch eine neue Auspuffanlage?Im Ernst, mal eine andere Frage. Flattert bei euren Modellen bei hoher Geschwindigkeit (über 200 km/h) die Motorhaube auch? Ich seh ja nur vorne links die Ecke beim Fahren richtig, und die flattert für ein Auto dieser Preisklasse doch zu viel.
Gruß
Peter
So hoch sitze ich nicht das ich die Motorhaube sehe und ich fahre selten ueber 200kmh dank Beifahrer Geschwindigkeitslimit.
Danke fuer die guten Wuensche,Zitat:
@wastl50 schrieb am 27. August 2015 um 17:16:18 Uhr:
Hallo du Ärmster,
nach deiner BMW-upptig Odyssee jetzt das ganze im VW Ornat - vielleicht liegt es ja doch an deinem Fahrstil dem die Boliden einfach nicht gewachsen sind.😁
Fahre ja nun meinen zweiten Q5/SQ5 und habe (toi,toi,toi) nix bis garnix zu bemängeln, vielleicht solltest du dir ja doch endlich mal ein vernünftiges Töff-Töff zulegen.😉Wünsche dir viel Geduld und Erfolg beim Kampf gegen die Windmühlen.
Der neue Mercedes gefaellt mir ganz gut..........
Obwohl da der Rost gleich ab Werk verbaut ist, aber so lange fahre ich die Autos ja nicht....