Der Blitzemann
Heute kam nen Kollege zu mir voll sauer. Ich fragte ihn ey was los mit dir. Er meinte ja wurde geblitz ich so wie schnell denn er ja gute 20km/h. ICh tja selber schuld. Dann meinte er der Pe.... stand auf nen Fußgänger weg. Er hat auch nen Foto von dem Wagen gemacht wo der Blitzemann steht, sagt mal darf der Blitzemann da überhaupt stehen? Habe das Foto als Anhang dabei
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Astra16Vturbo20
@Börnybärchen81
JA das sicher, wenn man zuschnell war soll man dazu stehen, das macht er ja auch, aber man muss ja nicht, wo eine sehr große Baustelle ist, wo sehr viele Leute den Bürgersteig benutzen, die dazu auch noch Kinder haben, sich auf dem Bürgersteig stellen. Es kann doch nciht sein, das ein Kind, das was weis ich wie jung vom sicher Weg (Bürgersteig) runter muss, bloß weil die etwas Geld brauchen. Ein Paar hundert Meter weiter ist so ne hart Parkstreifen, wieso er sich dann nicht dahinstellt. Das istd as was ich von den "Behörden/Privatmann" Assi finde. Um die Schuldfrage wegen dem Blitzen gehts ja garnicht, er war zuschnelle und fertig.
Dann les doch mal, was du eben geschrieben hast. Das bekräftigt ja noch den Gedanken dort zu blitzen, oder meinst net auch?!
Da is ne Baustelle innerorts, da sind auch Menschen, und zwar Bauarbeiter die dort arbeiten und "Zivilisten" die den Bürgersteig benutzen, welcher vielleicht sogar durch die Baustelle eingeengt is.
In Deutschland isses ja mittlerweile üblich, dass man in Baustellen sich nicht an die Geschwindigkeitsvorgaben hält. Egal ob Autobahn, Landstraße oder innerorts.
Von daher versteh ich das erst recht, wenn die dort blitzen, weil wahrscheinlich kurz nach dem Blitzer auch noch eine baustellenbedingte (berechtigte) Geschwindigkeitsbegrenzung ist.
Ich arbeite selbst in einer Kommune im Amt. Lass Dir gesagt sein, dass es viele "arme" Kommunen gibt, die das Geld wirklich gebrauchen könnten. ABER: 95% der Kommunen, die selbst blitzen, sprechen vorher die Blitzpläne mit Trägern öffentlicher Belange (Polizei, Ordnungsamt, Schulen, Kindergärten usw.) ab. Über die restlichen 5 % will ich mich nicht auslassen, aber ich gebe zu, dass da bestimmt welche mit, ich sag mal, "aktuem Geldmangel" dabei sind. Das befürworte ich auch nicht.
Die Kommune is für die Bürger da. Nicht um sie auszunehmen.
ja ich verstehe es mit dem Blitzen aber gute 80 Meter oder 100 Meter weite ist ein Parkstreifen, der frei wahr. Da würde es keinen stören jeder könnte ungehindert auf dem Fussgänger weg laufen. Aber an der Stelle, wo er stand musste man vom Bürgersteig runter um an Ihm vorbei zukommen, also auf der Strasse laufen. Mich stört es nur das er andere Leute behindert obwohl man paar Meter weiter niemand behindert hätte
Hm ok, das sehe ich ein. Das is dann ne Fehleinschätzung der Verkehrssituation. Aber rein rechtlich isses korrekt!
stimm ich sofort zu das die da blitzen sollen. Ich fahre auch nciht immer geschwindigkeitsgenau aber wenn da wo es keinem stört. Aber da die LKW fahrer sowieso unter druck stehen und etwas schneller sind, passen die dann weniger auf den straßenverkehrs auf, wer weis ob es es sehen wenn ein Kind hinterm Baum vom Bürgersteig runterläuft. Wenn ein LKWfahrer geblitzt wird, gibt er es sofort über funk weiter das da ne Blitze steht. Wenn er nächstes mal da steht, werde ich ihn einfach mal drauf ansprechen ob er nciht paar Meter weiter fahren kann auf dem Parkstreifen weil da hätte es keinen gejuckt. Will mich mit dir auch nicht deswegen an de Köppe haben. Blitzen ist völlig richtig. Schuldfrage auch.
Genau. Wollte damit jetzt auch keine aggressive Diskussion hervorrufen, sorry nochmal 😉
Zu dem LKW-Fahrer aber mal nebenbei:
Selbst wenn er geblitzt wird und anschließend die Kollegen über Funk davor warnt, isses doch ok. Genauso sind die Blitzerwarnungen im Radio ok. Ich befürworte sowas.
Denn: Alle die das hören, werden sich an dieser Stelle an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Also hat die Polizei bzw. die Gemeinde ja ihr eigentliches Ziel erreicht. Nämlich, dass sich die Kraftfahrer zumindest an dieser Stelle mal ausnahmsweise an die Verkehrsregeln halten. 😁
Sehs doch mal so. 😉
Ja sicher, aber wenn er wieder weg ist gehts weiter *grins*. Man kann ja da etwas schnelelr fahren wo nichts passiert aber nicht innerhalb geschlossener ortschaften. Wir haben hier Land und Bundesstraßen genug.
Das stimmt. Aber um das zu verhindern bräuchten wir nen Polizeistaat. Und des woll mer doch net! Und lass dir gesagt sein, irgendwann erwischts jeden! 😁
Auch ich war schon zwei Mal BERECHTIGTER WEISE im Visier der Polizei. Einmal hatte ich sogar nen Punkt bekommen. Aber der is zum Glück schon wieder getilgt. 😛
Ich würd da auch nicht stolz drauf sein. Werd lieber mal erwachsen oder verschiebs auf abgesperrte Straßen 🙄
Kindern gehört kein Auto und kein Führerschein!
Kinners....erstens bin ich erwachen!!! Und solange ich es mir leisten kann schnell zu fahren warum sollte ich das dann nicht tun??
Ich hab ja nicht gesagt das ich zu den Hirnamputierten gehöre die in der Ortschaft rasen. Ok da fahr ich vielleicht auch mal 65 aber das wars dann auch schon. Aber auf der Landstraße oder auf Autobahnen muß man einfach schnell fahren.
Ihr dürft nicht immer gleich alle Raser über einen Kamm schären. Mit Macht immer am Limit fahre ich sicher nicht, aber wenn es sich mal anbietet den Hahn aufzumachen dann tu ich das auch.
So, nun könnt ihr dürft ihr wieder!!!