der Ampelstart...
Mir ist heute morgen mal etwas aufgefallen.
Fährt man in der Stadt voon der Ampel ein kleines Stechen wird sofort bei GELB gestartet.
Beim 1/4-Meile Sprint darf man ja erst bei GRÜN los.
Aber ich glaub, selbst wenn der Andere bei gelb und ich erst bei grün losfahre dürfte es kein Problem sein...
🙂 🙂 🙂
70 Antworten
@ BRABUSCLK
Danke für Deinen so lehrreichen Hinweis, aber ich bin der deutschen Sprache durchaus mächtig und habe bewusst "Kinders" geschrieben.
In Anbetracht der hier versammelten Intelligenz fahr ich dann doch lieber einen Golf, mein junger Freund. 😉
Grüßle
Frank
P.S. Bitte nicht böse sein, dass ich dein Posting nicht hinsichtlich Rechtschreibung und Grammatik bewertet habe, aber das war mir jetzt einfach zuviel des Anstreichens.
Definiere Ironie, ein Haufen Idioten die zu einem song in einem Flugzeug tanzen dessen Band durch einen Flugzeugabsturtz berühmt wurde.
Zitat aus dem Film CONAIR
@nomdma
ich finde gut, dass du einen golf fahren möchtest, passt besser zu o...lehrern als ein mercedes;-)))
passat sollen bei dieser wirklich intelligenten berufsgruppe auch sehr beliebt sein. gut finde ich auch, dass diese geistige elite sich auch so um unsere deutsche sprache und so wahnsinnig wichtige dinge wie weltfriede, rechtschreibreform und korrektes blinken beim abbiegen bemüht...
ich stehe zwar auf unverbastelte autos, wenn viele clks später aber als tiefergelegte plastikbomber zerlegt im mercedes-gebrauchtteilecenter landen finde ich das auch sehr gut - hilft die art zu erhalten.
in diesem sinne;-))))
So jetzt nochmal:
Ich wohne in Köln. Dort gibt es eine Strasse in der Innenstadt. Auf dieser vierspurgigen Strasse gilt Tempo 50. Im Jahr 2001 haben sich 2 junge türkische Autofahrer ein sog. Ampelstartrennen geliefert. Als die Geschwindigkeit immer weiter zunahm, hat einer der Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen verloren.
Er prallte daraufhin mit seinem Wagen auf ein parkendes Fahrzeug. Das parkende Fahrzeug wurde durch die Wucht in eine an der Ampel stehende Menschenmenge geschleudert. Dort stand unter anderem der Sohn des Oberbürgermeisters. Das Auto erfasste ihn und seine Freundin. Der Sohn des Oberbürgermeisters verstarb, seine Freundin wurde schwer verletzt.
Das Gericht verurteilte beide Fahrer zu jeweils 3 Jahren Gefängnis sowie zu einer noch längeren Führerscheinsperre.
Und wer sich angesichts solcher Unfälle (dieser ist ja nur ein Beispiel von vielen) hier im Internet öffentlich brüstet andere bei einem Beschleunigungsrennen "abgeledert" zu haben, der hat den Sinn von Autofahren und Gesellschaft nicht verstanden.
Und wer sich dann auch noch über die Opfer lustig macht, dem sage ich halt hier öffentlich dass er ein Arschloch mit Prädikat ist.
Ich habe überhaupt nichts dagegen wenn man mit seinem Auto ein Rennen fährt. Dafür gibt es abgesperrte Strecken wo man solche Männlichkeitsbeweise ohne Gefahr für andere zur Genüge liefern kann.
Und wenn nun wieder jemand meint mich beleidigen zu müssen, der kann das tun. Macht mir bei weitem nicht so viel aus wie die Schmerzen der unschuldigen Opfer dieser Grosskotzigkeit.
Schönes Wochenende
@ Virtulo
Vergebene Liebesmüh - das kapieren die Buben erst, wenn sie mal erwachsen sind...und dann kann es bereits zu spät sein.
Grüßle
Frank
bin ich froh das es links und rechts keine leute auf meiner strecke gibt.
und wenn ich in einem bereich bin, z.b. einkaufsstraße, würde es glaub ich keiner von uns hier machen.
Zitat:
Original geschrieben von FMSO190D
wenn ich die wahl hätte, würde ich killerberlins clk 1000x der kiste von leichtmetall vorziehen
öööööhm, meinst du jetzt meinen 1achter?
Ich erhrlich gesagt nicht, denn dann müßte ich ja meinen 230er abgeben.....
Ernsthaft, Killers Kiste mag gut und schön sein, ein geiles Showcar das Power hat. Aber hier sind die Straßen so schadhaft, das ich wohl alle 14 Tage ne neue Felge irgendwo bräuchte. Die Unterhaltskosten sind auch nicht ohne, und bei meiner Manie, auf der Autobahn wann immer möglich "volles Rohr" zu geben, würde die Tanknadel in schwindelerregender Geschwindigkeit richtung gelber Leuchte treiben. Und dann ist es fraglich, ob der Motor regelmässig eine 600km Autobahndauerhatz aushält. Ne, is mir ne Nummer zu groß. Da bleib ich bei meinem "halben" Motor und lass hier und da mal meinen 1achter um den Kurs fliegen.
Killer, ein 1fünfer ist mittlerweile schon fix unterwegs, aber die Königsklasse ist und bleibt 1:8. Höchste Beschleunigung und Topspeeds von um die 130, echt ne heiße Angelegenheit, nur für steife Finger 😁
Ansonsten ist es echt amüsant, wie einige hier mit spitzen Fingern so geschickt provozieren, das andere es als absolut ernst auffassen und deren Puls hochtreibt.
bis denne
Leichti
@leichti
ich meinte natürlich deinen 1achter und nur als hobby-spassgerät auf parkplätzen oder flugfeldern deinen clk würde ich auch nicht als kiste bezeichnen. auf normalen strassen, oder ganz allgemein, würde ich ein unverbasteltes auto immer einem "verbesserten" vorziehen (auch einen vom "edeltuner"😉. haltbarkeit, wartungskosten und wiederverkauf sag ich da nur. wenn die diva dauernd teure faxen machen würde hätt ich da keinen spass dran.
die strassen hier in bayern sind zwar nicht so schlecht, ich kann mich aber noch erinnern 1994 mit meinem tiefergelegten astra auf rügen gewesen zu sein. ich war nur am heulen und hinterher war meine tolle strebe am unterboden total krumm und zerkratzt von dem ganzen kopfsteinpflaster. unter diesen bedingungen gäbe es für mich nur einen geländewagen ;-)
damals habe ich mir geschworen: nie mehr richtig tiefe autos
ich hab übrigens einen 1:8 savage mit 4,1ccm, nicht so schnell wie deiner, aber dafür kann ich damit zur not eine wiese mähen:-)
*gggggggggg*
Nunja, manchmal nenne ich auch ein wirklich schönes Auto "Karre" oder "Kiste", ist dann nicht abwertend gemeint, nur, das wissen dann halt auch nur die Leute, die mich gut kennen.
Was den 1achter angeht. Ich bin seltenst auf parkplätzen gefahren, vielleicht die ersten beiden male. Danach war ich Dauergast auf einer permanenten Rennstrecke und seit ca 20 Jahren bin ich im Verein, war 11 Jahre lang im Sportkreis Süd aktiv, heißt, Wettbewerbe, Meisterschaften. Gehörte zwar nie zu den besten, aber das lag weniger an mir als mehr an meinem Material. (Hatte nie die Finanzen um mir das beste zu kaufen) Ab nächstes Jahr darf ich in der Klasse 40+ starten, dann werde ich wohl mal wieder das eine oder andere Rennen besuchen.......
bis denne
Leichti
Hab da gerade mal was hochgeladen.
Mal extra aus dem Kinofilm geschnitten....
🙂
http://media.putfile.com/Truck-Killerberlin