der Alf verabschiedet sich
Hallo zusammen,
nach nun fast 7 Jahren im Tiguan-Forum, muss ich mich schweren Herzens hier verabschieden.
Was waren das für turbulente Zeiten, als man ende 2007 seinen Tiger bestellt hat und (in meinem Fall) 10 Monate auf das FZ warten musste.
Das Forum und nat. deren Mitglieder, haben mir die Wartezeit angenehm verkürzt.
Auch die Jahre danach, war ich immer gerne hier und werde Euch wahrscheinlich auch vermissen (GRINS: nicht alle)
Ich wechsle, wie bereits angekündigt zu MB und habe mir einen GLK 350 (Benziner) gekauft,
den ich am 02.05. abholen werden.
Nicht nagelneu (knapp 2 Jahre alt) aber mit allem was das Herz begehrt und noch viel mehr, ausgestattet.
Ich wünsche allen hier, weiterhin viel Spass mit dem Tiguan, den ich auch immer hatte.
Ich werde mich immer gerne an meinem "Tiger" erinnern, denn auch mir hat er sehr viel Freude bereitet.
Leider kann auch der neue Tiguan (2016) nicht meine Wünsche erfüllen, sonst wäre es wieder ein Tiguan geworden.
Grüße an alle
Alf
24 Antworten
Hallo Alf -
Jetzt werden doch noch deine 6-zylindrischen Träume wahr 😉 - ein Feature, was dir bauartbedingt wahrscheinlich kein Tiguan jemals bieten wird ... Dafür ist im VW-Stall ja der Touareg zuständig. (Übrigens: Mit etwas Warte-Geduld hätte es in zwei Jahren durchaus auch ein 8-fach behüteter GLK werden können 😁 ?).
Ich wünsche dir mit deinem "Neuen" mindestens so viel Freude, wie du sie (nachlesbar) mit deinem "T" gehabt hast.
Allzeit gute Fahrt!
- Klaus -
Hallo Alf,
Lange musst Du ja nicht mehr warten! Auf jeden Fall viel Spaß mit dem GLK, ich finde die auch ganz schick und als 350er sicher eine Rakete 😉
Gruß
Silvio
Alles gute Alf,
man trifft sich sicher bald im GLK-Forum. Ich bin nämlich auch gerade auf der Suche nach einem GLK, allerdings als Diesel.
Bis bald mal
dragonmh
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Hallo zusammen,
nach nun fast 7 Jahren im Tiguan-Forum, muss ich mich schweren Herzens hier verabschieden.
Was waren das für turbulente Zeiten, als man ende 2007 seinen Tiger bestellt hat und (in meinem Fall) 10 Monate auf das FZ warten musste.
Das Forum und nat. deren Mitglieder, haben mir die Wartezeit angenehm verkürzt.Auch die Jahre danach, war ich immer gerne hier und werde Euch wahrscheinlich auch vermissen (GRINS: nicht alle)
Ich wechsle, wie bereits angekündigt zu MB und habe mir einen GLK 350 (Benziner) gekauft,
den ich am 02.05. abholen werden.
Nicht nagelneu (knapp 2 Jahre alt) aber mit allem was das Herz begehrt und noch viel mehr, ausgestattet.Ich wünsche allen hier, weiterhin viel Spass mit dem Tiguan, den ich auch immer hatte.
Ich werde mich immer gerne an meinem "Tiger" erinnern, denn auch mir hat er sehr viel Freude bereitet.
Leider kann auch der neue Tiguan (2016) nicht meine Wünsche erfüllen, sonst wäre es wieder ein Tiguan geworden.Grüße an alle
Alf
Wirst dich sicher gern an den Tiguan zurückerinnern, wenn du mit dem GLK zur Tankstelle fährst. Kannst schon mal das gut 3-fache an Tankkosten rechnen 😉
viel spaß mitn neuen und alles gute 🙂
lg daniel
auch von mir alles Gute wenn ich es auch designmässig einen Wechsel in diesen verkanteten Schuhkarton nicht nachvollziehen kann
Hallo alle und vielen Dank,
dass mir nicht der "Marsch" geblasen wird, weil ich die Marke wechsle.
Man sollte es nicht glauben, aber der Mehrverbrauch beträgt max. 3-4 Liter, bei flotter Fahrweise.
Da ich nächstes Jahr Rentner bin, und dann noch max. 5000 Km fahre, überwiegend für den Urlaub (habe ja noch den Polo) ist mir der Verbrauch WURSCHT 😁
Schuhkarton?
na ja unser Tiguan ist ja auch eine Ausgeburt an Schönheit, gell😛
Alf
Ach ja,
Steuer und selbst die Versicherung!! sind günstiger als beim Tiguan
So gibt es doch immer Gegensätze.
Wir feiern noch heute, dass wir vor ca. 2 Monaten unsere Rostlaube GLK 350 losgebracht haben.
Die Werkstatt hatte 3 Tage zu tun, den Rost zu "kaschieren". Klar hatte das Fahrzeug Rostgarantie...DURCHROSTgarantie. OK soweit war es an den Türen noch nicht aber wir wollten nicht noch ein paar Wochen auf das DURCHROSTEN warten.
Es war das Fahrzeug meiner Frau.
Ich fahre einen G 300. Der rostet ebenso -zur Zeit eine Rostbeule mittig an der Türe und über der Frontscheibe-aber das Blech ist dicker!! Nur die Hecktüre ist durchgerostet
Bei beiden das Problem der Sensoren.
Obwohl Motor und Getriebe perfekt laufen, kommt von einem Sensor immer die Warnung mit Leistungsreduzierung wegen irgend eines Sensordefekt.
Das macht dann besonders Spaß wenn du mit dem G und einen 2,2 Tonnen Wohnwagen am Brenner hochrauscht, hinter dir im Pulk LKWs und das Teil geht auf Notleistung(ca.60KM/Std)
Dann bringst du das Fahrzeug zum Vertragshändler, zahlst 650.-€ führst den Brenner hoch....siehe vorher... Scheiß Kiste
Seit ca. 4 Wochen hat meine Frau nun einen Tiguan Bj. 2012 (noch Werkgarantie)
Der Kauf hätte fast nicht stattgefunden, da ich an der vorderen Stoßstange ein Rostpickerle gefunden habe. Sofort war meine Mercedes Rosteimer Panik wieder da.
Der Verkäufer hat lange gebraucht, zu erklären, dass Kunststoff nicht rostet!!(Flugrost)
Lustig das der Tiguna bei strammer Fahrweise genau die Hälfte an Diesel braucht.
Aber das wichtigste im M. ist das Handschuhfach. Und darin die Polise der Rückholgarantie.
Niemand außerhalb Deutschlands kann scheinbar einen 350 MB reparieren.
In Olbia wurde ein Sensorfehler festgestellt. Teile per Express (5 Tage) aus Rom. Falsche. ....Der Katalis. wurde "ausgeräumt" kurz nach 3 Wochen wurde festgestellt, das das Fahrzeug nicht mehr zu reparieren ist. Heimgeflogen ,Mercedes und Wohnwagen per ADAC rückgeholt.
In Athena wurde ein Sensorfehler festgestellt. Teile per Express (5 Tage) aus Belgien. Falsche. ....kurz nach 2 Wochen wurde festgestellt, das das Fahrzeug nicht mehr zu reparieren ist. Heimgeflogen, Mercedes und Wohnwagen per ADAC rückgeholt.
In Porto Turbo schaltet ab...........KEINE Mercedeswerkstatt war in der Lage,das Fahrzeug zu reparieren.
Nie wieder Mercedes!!