Der ABSOLUTE HAMMER --- bei Inspek. in der AZB KEIN Kurztest!!!

Mercedes

Fahre bald für wahnsinnig (sinnfrei) viel Geld in die AZB

zur Zwangsinspektion😠.....um die Junge Sterne Garantie zu erhalten.

Jetzt der Hammer:

Der Unsinn kostet 711,- EUR

Ein Kurztest ist nicht vorgesehen.

O-Ton:

Nur bei Kundenbeanstandung.😰😰😰

10 Kotzsmileys gehören hier hin.

Unglaublich!!!!!!!!!!

D.h. die wollen gar nicht wissen, was am Auto evt. defekt ist....

......das ist wirklich krass!!!!!!!!!!!!!!!!

ABZOCKE auf richtig hohem Niveau!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Russkiy


"... allgemein kann ich sagen dass alle Mitarbeiter in meiner Freundlicher Werkstätte WIRKLICH sehr freundlich sind. Ich als Kunde werde IMMER behandelt wie König ...".

Das gilt ebenso für meinen Freundlichen. Würde ich dort aber sprechen wie manche hier schreiben, wäre es vermutlich anders.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Bei 711,- € wirst Du doch die geringe Spende für das Auslesen auch noch übrig haben😁😁😁😁😁

Ich meine, Du wirst jetzt im Alter etwas knickerig😁😁😁😁😁

Nix für ungut!!
Melde mich bei Dir, wenn am Montag alles geklappt hat!
Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von dieselcruizer


Bei 711,- € wirst Du doch die geringe Spende für das Auslesen auch noch übrig haben😁😁😁😁😁
Ich meine, Du wirst jetzt im Alter etwas knickerig😁😁😁😁😁
Nix für ungut!!
..................
Schöne Grüße

Geeeeeeerd, jetzt sag doch auch mal was .... 😁 😁 😁 😉 dazu.

Gruetzi 😎 Miteinand
Ps: Kurztest dient auch der Absicherung der AZB`s 😁

Ja ich bin exxxxxxxxxxxtrem knickerig!!!

Die Jungs in der AZB (Abzockbude) bekommen von mir nicht einen

EUR mehr als umbedingt notwendig.

Natürlich habe ich die 2 jährige Junge Sterne Garantie.

Und ja, ich habe jetzt einen C320CDI, an dem ich nicht dauernd schrauben

muß😁

W220 hieß ja zuletzt für mich:

Fährst du schon und schraubst du noch, oder bist du noch beim

Lackierer😁😁

Zurück zum Thema:

711,- dafür bekomme ich einen Service B5 mit Servicecode

schlagmichtot.....fällt mir gerade nicht ein.

Glaub nicht das man bei einem W221 mehr zahlt.

Folgendes macht die AZB dafür:

1. Ölwechsel

2. Luftfilter

3. Bremsflüss.-Wechsel

4. Kraftstofffilter

..........das wars.........

Auslesen?????????

Warum, wer will wissen was nicht richtig läuft?

Keiner.

Hier wurde gepostet:

Die angezeigten Fehler haben keine wirkliche Bedeutung.

Wenn, dann führen sie zu einer Anzeige im KI.

Das stimmt NICHT!!!

Fakt ist:

AKTUELL und GESPEICHERT

ist ein Fehler der sofort beseitigt werden sollte.

Außerdem ist ein Häufigkeitszähler integriert.

Z.B. Bauteil xy ist seit ...... 23mal ausgefallen.

Das hat sehr wohl eine Aussagekraft!!!

Es bleibt dabei:

Bei einer Inspek. (für soviel Geld)!!! in der AZB nicht auslesen:

Ist eine kranke Idee und paßt ins Bild der AZB.

Die Kunden abziehen und vor die Wand laufen lassen.

Auf keinen Fall irgendwas machen was gut ist für den Kunden.

Siehe dazu auch die NICHTverwendung von Lamba!!😰😰

Zitat:

Original geschrieben von kappa9


Ich will jetzt keine neue endlosdiskussion lostreten, aber wenn man freundlich, professionell und mit Wertschätzung den NL Mitarbeitern entgegen tritt funktioniert auf einmal vieles was sonst nicht ging und plötzlich so wie man es sich wünscht - vielfach eigene Erfahrung.

Gruß
Kappa9

Die Erfahrung haben wir ebenso gemacht.

Zudem:
Wir hatten beim W220 vorne die falschen Radschrauben drinne. ( Danke schei* Reifen"fach"werkstatt ).

Die bei Mercedes haben es gemerkt, bevor sie villeicht hinten eingebaut worden währen.

Hier währe beim los fahren viel kaputt gegangen: Handbremstrommel bis hin zur Achse (!).

Hier hat uns MB hunderte, gar tausende gespart.

Nichts hier mit Abzocke.

Wobei eine andere Niedelrassung ( nicht die in KA, außerhlab Richtung Pforzheim ):
Handschufach hatte geklemmt: Sie wollten 800 Euro - + eventuel mehr wenn sie Amaturen zerstören.
Xenonbrenner neu: 1200 Eur0 je Seite.
-> Hat unser "ExMBMeisterTaxiWerke" dann für 5 Euro Lohn und 120 Euro gemacht.

Es geht SO und SO.

Wenn man unzurfieden ist, nimmt man eine andere Werkstatt und ist glücklich, so wie wir 😎.

Ps.: DEINE Erfahrung mit dem W220 in diesem Ausmaße kann ich NICHT bestätigen.

mfg 🙂

Ähnliche Themen

was hat die inspektion eines w204 mit der s-klasse rubrik zu tun??
ist das reine gewohnheitssache oder bietet das 204er forum nicht genug plattform zum spamen?

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


was hat die inspektion eines w204 mit der s-klasse rubrik zu tun??
ist das reine gewohnheitssache oder bietet das 204er forum nicht genug plattform zum spamen?

Wenn du den Titel des Threads nicht verstanden hast, dann frag jemand

der lesen kann......😁

sehr nett, danke.
dann kläre mich doch bitte auf.

Bei der Inspektion in der AZB wird grundsätzlich kein Kuztest gemacht.

Das gilt auch für die W220 und W221.😁

.....bei über 700,- EUR für eine Inspek. ist

das schon eine Frechheit!!!

Den KT darf gerne für 40,- EUR, je nach AW-Preis auch mehr,

dazu buchen.

Ohne den Aufwand und die Dauer der zu erledigenden Arbeiten zu kennen kann man den Preis nicht wirklich einschätzen und bemeckern.
Das ist dann eher eine individuelle Empfindung.

Sternengruß

Na, ihr beeden 😉 zwee`e bis dreeh`e,
das versteht ihr nicht .... 😕
die AZB kauft immer beim Aldisch den Schlepptop für 400.- Ocken.

Das geht aber nur 10x gut .......
(Material stammt vom gleichen Hersteller wie Steuerheimer linke Tür)
daher die Kurzgebühr von 40 D-Euronen.
(die AW`sind mit der Kaffeepause abgegolten!) 

Ist doch nett so zum Selbstkostenpreis, wo gibt es das heute noch 😰 😁

Gruetzi 😁 Miteinand
Ps: Wie ging der Spruch noch: Das ... oder nix 😁

Werkstatt von meinem Freundlichen (ist eine Mercedes-Niederlassung) macht immer Diagnose und Fehlerspeicher-auslesen.
Habe aber noch nie etwas dafür auf Rechnung gefunden.

Aber Meister macht immer Kontrolle von Rost und Technik und sagt mir dann (hoffentlich 😁...), dass alles in bester Ordnung und V220 in sehr gutem Zustand.

Allgemein kann ich sagen dass alle Mitarbeiter in meiner Freundlicher Werkstätte WIRKLICH sehr freundlich sind. Ich als Kunde werde IMMER behandelt wie König (benehme mich aber auch königlich und nicht wie Axt im Wald 😉)

Denke also, man soll nicht verallgemeinern.

@ 300SDL: ich finde, Deine Werkstatt ist nicht gut und verstehe Deinen Ärger. Hast Du Möglichkeit, andere Mercedes-Niederlassung auszuprobieren?

Zitat:

Original geschrieben von Russkiy


"... allgemein kann ich sagen dass alle Mitarbeiter in meiner Freundlicher Werkstätte WIRKLICH sehr freundlich sind. Ich als Kunde werde IMMER behandelt wie König ...".

Das gilt ebenso für meinen Freundlichen. Würde ich dort aber sprechen wie manche hier schreiben, wäre es vermutlich anders.

Zitat:

"Das gilt ebenso für meinen Freundlichen. Würde ich dort aber sprechen wie manche hier schreiben, wäre es vermutlich anders."

Da steh ich voll hinter HHH1961

@300SDL

"Wenn du dich so benimmst, wie du hier schreibst dann würde ich dir auch nur soweit helfen wie ich muß.

Zitat:

Wenn du den Titel des Threads nicht verstanden hast, dann frag jemand
der lesen kann......😁"

Deine pauschal Aussagen finde ich auch immer wieder toll!!!

Zitat:

"Dann war das totsicher mein letzter Mercedes."

Zitat:
"Und eines dürfte klar sein, was im AUDI funktioniert, funk. auch
im Benz. Die Einspritzsysteme kommen eh von BOSCH!"

Wenn ich jetzt mal nicht die Büchse der Pandora geöffnet habe 😁

Beste Grüße aus Kiel

Oh man..... ich kann es nicht mehr hören.
AZB.... Leute, S-Klasse fahren und über Preise von Mercedes heulen. Audi und BMW sind da auch nicht besser.
700 für eine Inspektion gehen doch in Ordnung für so ein Auto. Mercedes hat klare Vorgaben für die Inspektionen. Ich bin mir sicher das Sie sich darüber auch Gedanken gemacht haben.
Ich habe heute für den Keilriemenwechsel und Xenon-Lampe ausstauschen 400€ bezahlt. Teuer?
mhmmm nö, ist halt auch ein teures Auto.... dafür war der Wagen auch ausgesaugt, gewaschen und der Leihwagen war kostenlos.
Es gibt eine Bauserie vom GOlf, da muss man für den Lampenwechsel in die Werkstatt, weil der Scheinwerfer ausgebaut werden muss. Mein Freund hat 150€ für den Wechsel bezahlt. Teuer? Definitiv ja für ein Golf....

in diesem Sinne

Zitat:

Original geschrieben von volonne1969


Oh man..... ich kann es nicht mehr hören.
AZB.... Leute, S-Klasse fahren und über Preise von Mercedes heulen. Audi und BMW sind da auch nicht besser.
700 für eine Inspektion gehen doch in Ordnung für so ein Auto. Mercedes hat klare Vorgaben für die Inspektionen. Ich bin mir sicher das Sie sich darüber auch Gedanken gemacht haben.
Ich habe heute für den Keilriemenwechsel und Xenon-Lampe ausstauschen 400€ bezahlt. Teuer?
mhmmm nö, ist halt auch ein teures Auto.... dafür war der Wagen auch ausgesaugt, gewaschen und der Leihwagen war kostenlos.
Es gibt eine Bauserie vom GOlf, da muss man für den Lampenwechsel in die Werkstatt, weil der Scheinwerfer ausgebaut werden muss. Mein Freund hat 150€ für den Wechsel bezahlt. Teuer? Definitiv ja für ein Golf....

in diesem Sinne

Wenn er aus vergleichbarem BJ einen S8 fahren würde, hätte er wahrscheinlich genauso über die 120tausender (240tausender usw) mit Zahnriemen und WP. Wechsel und 1800€ gejammert und den freundlichen VAG Dealer als AZB beschimpft...

Bei dem kostet auch eine defekte ZV Pumpe mal eben über 600€ mit Einbau und Anlernen aller Schlüssel... U.v.m. Habe selbst über 10 Jahre A8/S8 Gefahren und kenne so einige VAG Dealer...

Gute und schlechte gibt es überall, aber nirgends war der Service so kompetent und gut, wie ich es aktuell bei meiner NL erlebe.
Will sagen: mich stört diese verallgemeinerte Verunglimpfung.
Wenn ich dort arbeiten würde, weiß ich nicht, ob ich so jemandem der mich derart beschimpft und Auftritt mehr als nur unbedingt nötig an Service angedeihen lassen wollte...

Gruß
Kappa9

Deine Antwort
Ähnliche Themen