der 240 wird wieder teurer...

Volvo 760 760

ich beobachte sehr regelmässig den markt für heckgetrieben volvo in norwegen, und schaue auch ab und zu mal in mobile.de & autoscout24.de. was mir da auffällt: limousinen werden teuer gehandelt, und werden auch immer teurer. was vor ein paar jahren in ausgesprochen gutem zustand für 3-4000€ annonciert wurde, liegt heute über 5000€. hier ein 93er 244, der nur 50000km gelaufen ist, und entsprechend ~9000€ kosten soll. ob die verkäufer diese preise bekommen, weiss ich nicht, aber dass es mehr und mehr werden, die ordentlich was verlangen, wird deutlich. ist das noch anderen hier im forum aufgefallen?

lieb gruss
oli

33 Antworten

Einen beachtenswerten Artikel kann man derzeit im Focus, auch zur Modellgeschichte, lesen.

Ist "verknüpft" mit dem Artikel über Langstreckenläufer

Jan

"Beachtlich" ist das richtige Wort! Wurde diese ausführliche Reklame so gedruckt? Magst Du mir eine Printausgabe zuschicken, ich überweise Dir auch das Geld. 🙂 Das alles habe ich zwar in diversen Büchern, aber wenn ein eher grosses deutsches Magazin sowas druckt, ist das schon speziell... So sah übrigens der "Japaner" aus: klick.

Lieb Gruss
Oli

Die Presse überschlägt sich gerade zu.

Offenbar auch in Autoscout kann man sich nicht zurück halten.

@oli
Gerade habe ich die Focus-Suche bemüht. Die finden den Artikel nicht. Hätte auch nicht glauben können, dass die deutsche Presse so etwas aufs Papier bringt. Im Web kann man es wieder schnell verschwinden lassen.

Wenn du es finden solltest kriegst du das Heft.

Jan

P.S. Danke für den Japaner - kannte ich so noch nicht 😎

Das ist ja grösstenteils der gleiche Text, also denke ich mal, dass da jemand bei Volvo Deutschland sehr tüchtig war, seine Worte an den richtigen Stellen unterzubringen. Wenn Google das so findet trägt das sicher zur Legendenbildung bei - zur Verzweiflung von ddd vielleicht? 😁 Wenn das reine copy & paste-Texte sind, habe ich auch keine Hoffnung mehr, das auf Papier zu sehen.
Das Fräulein im kurzen Rock erinnert mich übrigens an meine OHL am Steuer meiner Ragnhild. Das riesige, wunderbar zu haltende Lenkrad, das geniale Armaturenbrett und dazu die zierlichen Frauenhände - das macht einfach ein wunderschönes Bild. Moderne Autos mit den winzigen Lenkrädern und total verbauten Räumen sprechen mich da überhaupt nicht an.

Lieb Gruss
Oli

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen