- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- Der 2,5 v6 wirklich so schlimm??
Der 2,5 v6 wirklich so schlimm??
brauche nach nem totalschaden an meiner heißgeliebten c-klasse einen neuen gebrauchten und bin voller begeisterung auf diesen hier gestossen.klick
nun hab ich hier im forum n bischen gestöbert und hab eigendlich nur negatives gelesen was zuverlässigkeit usw anbelangt.
meine fragen:
1. mit welchem verbrauch muss ich rechnen (laut verkäufer 9liter was ich für unmöglich halte.
2. sind die reparaturen wirklich so häufig und teuer wie hier zu lesen ist? oder ist es halt wie in allen foren,dass die montagsautos eben besonders oft erwähnt werden??
3. was ist ein angemessener preis für den wagen?
danke im voraus
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chaos2005
Ich würde mir immer wieder einen HOLEN!!!!
Gruß
Iiiiiiich auch!!!
Gruß
Jürgen
Moin
Man liest in Foren ganz selten oder garnicht was von Pleuellagerschäden, Kolbenfressern usw..höchstens mal Ventilsalat wegen verzögerten oder fehlerhaften Zahnriemenwechsel.
Zur Klimaautomatik:
Ich ziehe den Wagen vor der keine hat. Die 10 heissen Tage im Jahr gehts auch mit einem Schiebedach.
Dafür erspart man sich die Befüllungs und Reparaturkosten.
Eine Standheizung wäre sinnvoller.
Zitat:
Original geschrieben von campero1
Zitat:
Original geschrieben von chaos2005
Ich würde mir immer wieder einen HOLEN!!!!Gruß
Iiiiiiich auch!!!
Gruß
Jürgen
Hallo!
So verschieden können die Erfahrungen/Meinungen sein. Ich komme zu dem Resümee, Opel V6 nie wieder bzw nie wieder Opel.
mfg
FalkeFoen
also hab den wagen unter die lupe genommen. wirklich guter zustand. innenraum wie neu.
hatte mir aber 200o als höchstgrenze gesetzt und der verkäufer wollte mindestens 2600€.
wert wäre es der wagen wahrscheinlich schon, aber ich hatte bei autobudget.de die daten eingegeben:
händlerankauf 1600€
privatverkauf 1900€
händlerverkauf 2490€
und ohne garantie etc. und dann noch teurer...neee lass mal.
dazu kam noch das der verkäufer in den 2 jahren in den er ihn den wagen hat hauptsächlich 2km bis zur arbeit fährt, und n v6 nur auf kurzstrecke soll ja auch nicht sooo optimal sein.
und er meinte er hätte keine nennenswerte reparaturen gehabt.
fast alles noch die ersten teile auch von den vorbesitzern wüsste er nichts an reparaturen.
d.h. ich müsste mit den reparaturen rechnen.
Moin
Scheint also noch wirklich top zu sein, unverbastelt unverwurschtelt!!!die Kilometer scheinen echt zu sein.
Ehe du absagst schaue dir mal die andern zu 1500-2000eur an und entscheide dann
(wenn man absagt und später wieder angekrochen kommt ist der Verhandlungsspielraum futsch)
Soo schnell geht der nicht weg.
Den Zustand wissen nicht alle zu schätzen.
Hi,
also die V6 sind mechanisch absolut zuverlässig, Ommis mit 300 bis 500 tkm findest du immer wieder in den Onlineverkaufsbörsen zum Verkauf stehen. Ich habe 2 V6 und hab bis dato am Motor selber noch keine Reperatur gehabt, noch nicht mal die Krümmer oder die Zylinderkopfdichtung musste gemacht werden. Allerdings ist es beim V6 das Problem, wenn etwas kaputt geht, dann wird es meist seht teuer, weil alleine die Arbeitszeit um an ein Teil ranzukommen enorm ist. Der Motor ist halt recht verbaut. Deshalb kostet ein ZR Wechsel auch schnell mal 400 bis 500 €.
Fazit. Hast nen günstigen Schrauber an der Hand, dann ja. Wenn du normale Werkstattpreise zaheln musst, dann lass es lieber.
Die Entscheidung für oder gegen einen V6 Omega kann Dir wohl keiner abnehmen, was ich Dir aber anbieten kann ist folgendes Fahrzeug :
Opel Omega Sport 3.0 V6 Bj. 07/1998
Autohaus 6 Monat Vorführwagen, danach nur noch 1 Besitzer (Jahrgang 1937), zu verkaufen wg. Todesfall
schwarz, Klimaautomatik, elektr, Glasschiebedach, RC mit 6-fach CD Wechsler, Sportsitze mit eletr. Höhenverstellung, eAußenspiegel beheizbar, 5-Gang Schalter, Xenon
ORIGINAL 50.200km
Scheckheft, letzte Inspektion mit Ölwechsel bei Km 49500
Das Fahrzeug ist diese Woche noch angemeldet und kann probegefahren werden.
4.500 Euro
Standort Hannover
Fotos bei mobile.de
bei Interesse PN, alles weitere dann am Telefon oder persönlich.
Gruß, das Faultier