Dension Gateway 300
Hi A4 Freunde,
Ich habe mal ne Frage, und zwar habe ich vor, ohne Änderungen am Radio, MP3s abzuspielen.
Auch möchte ich, dass die Titel im FIS angezeigt werden und deshalb habe ich mich entschlossen den Dension Gateway 300 zuzulegen da dieser das unterstützt.
Jetzt habe ich einen gefunden der für VW Autoradios geeignet ist. Inder Beschreibung steht folgendes:
Das Interface ermöglicht die Integration eines iPods, USB Sticks und das Einspeisen eines Gerätes mit 3,5mm Klinkeanschluß in das original VW Radios Delta6, RCD300, RCD500 und RNS-MFD2 in Bora, Golf IV, Polo, Sharan, Touareg, EOS, Golf V, Jetta, Passat und Touran mit Quadlock.
Passt das gute Stück auch an mein symphony II?
Der Verkäufer schreibt auch, dass das Teil eventuell an Audis ab BJ 2006 passen soll.
Hat da zufällig jemand eine Ahnung?
Danke Euch schonmal
Gruß
S.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A4Runner
Hi A4 Freunde,Ich habe mal ne Frage, und zwar habe ich vor, ohne Änderungen am Radio, MP3s abzuspielen.
Auch möchte ich, dass die Titel im FIS angezeigt werden und deshalb habe ich mich entschlossen den Dension Gateway 300 zuzulegen da dieser das unterstützt.
Jetzt habe ich einen gefunden der für VW Autoradios geeignet ist. Inder Beschreibung steht folgendes:Das Interface ermöglicht die Integration eines iPods, USB Sticks und das Einspeisen eines Gerätes mit 3,5mm Klinkeanschluß in das original VW Radios Delta6, RCD300, RCD500 und RNS-MFD2 in Bora, Golf IV, Polo, Sharan, Touareg, EOS, Golf V, Jetta, Passat und Touran mit Quadlock.
Passt das gute Stück auch an mein symphony II?
Der Verkäufer schreibt auch, dass das Teil eventuell an Audis ab BJ 2006 passen soll.
Hat da zufällig jemand eine Ahnung?Danke Euch schonmal
Gruß
S.
Hallo.
nein der passt nicht. Das Symphony II hat noch keinen Quadlock, sondern den 20Pin Anschluss. Für das Symphony II kommt nur der GW33AC2 in Frage, wenn du die ID3-Tags im FIS angezeigt bekommen möchtest. der GW33AU2 ginge auch, aber dann ohne FIS-Anzeige, aber mit der Option, das CD-Wechsler-Interface CDR2AU2 anzuschließen, so dass du damit auch weiterhin einen ggf. vorhandenen CD-Wechsler weiterbetreiben kannst, sofern es ein werksseitiger ist.
Die GW's mit dem Kabel für Quadlock gehen erst ab dem RNS-E und Symphony/Concert II+.
Gruß
Justin
Nabend,
danke für die schnelle Antwort.
Dann werde ich wohl mal nach den anderen Ausschau halten.
Einen CD Wechsler habe ich nicht verbaut.
Hast du vielleicht auch eine Ahnung wie ich am besten Bluetooth nachrüsten kann?
Da ist eigentlich nur die Freisprechfunktion wichtig und das alles so original wie möglich bleibt.
Grüße
S.
Zitat:
Original geschrieben von A4Runner
Nabend,danke für die schnelle Antwort.
Dann werde ich wohl mal nach den anderen Ausschau halten.
Einen CD Wechsler habe ich nicht verbaut.
Hast du vielleicht auch eine Ahnung wie ich am besten Bluetooth nachrüsten kann?
Da ist eigentlich nur die Freisprechfunktion wichtig und das alles so original wie möglich bleibt.Grüße
S.
Puh, die günstigste Variante währe weil eine Parrot-FSE. Dann gibts halt auch ein zusätzliches Display... Aber auch ne größere Kompatibilität...
Morschen,
na da muss ich mal schauen ob ich da was passendes finde.
Wenn dann will ich das gleich in einem ritt verbauen, das spart Zeit :-D
Vielen Dank auf jeden Fall.
Gruß
S.
Ähnliche Themen
Die GW's mit dem Kabel für Quadlock gehen erst ab dem RNS-E und Symphony/Concert II+.
Gruß
Justin
Frage an Justin:
Hallo Justin,
könnten Sie mir sagen, ob unser Concert Radio ein Concert II+ mit QuadLock ist? Folgende Angaben kann ich machen:
- Baujahr 10/2007
- Modell 2007 (10. Stelle der Fahrzeig-ID ist eine 7)
- MP3 fähig (aber nur CDs keine DVDs)
- es handelt sich vermutlich um die große Variante mit "silbernen Drehknöpfen" siehe Bild)
Wir möchten das GW 100 Plus einbauen.
Vielen Dank für die Antwort! Ich habe nach 2 Stunden Internetrecherche die Frage leider nicht beantworten können :-( ...
Gruß
Dietmar
Zitat:
Original geschrieben von DAA4H
Die GW's mit dem Kabel für Quadlock gehen erst ab dem RNS-E und Symphony/Concert II+.
Gruß
JustinFrage an Justin:
Hallo Justin,
könnten Sie mir sagen, ob unser Concert Radio ein Concert II+ mit QuadLock ist? Folgende Angaben kann ich machen:
- Baujahr 10/2007
- Modell 2007 (10. Stelle der Fahrzeig-ID ist eine 7)
- MP3 fähig (aber nur CDs keine DVDs)
- es handelt sich vermutlich um die große Variante mit "silbernen Drehknöpfen" siehe Bild)Wir möchten das GW 100 Plus einbauen.
Vielen Dank für die Antwort! Ich habe nach 2 Stunden Internetrecherche die Frage leider nicht beantworten können :-( ...
Gruß
Dietmar
Hallo,
ja, das ist das Concert II+ mit Quadlock. Zu erkennen daran, dass es a. ein Doppel-Din-Radio ist und b. Mp3s abspielen kann.
Gruß
Justin
Guten Abend,
ich muss den Beitrag mal wieder herauskramen.
Habe mir endlich einen Gateway 300 geschossen, angeblich mit ID3 TAG Anzeige im FIS, allerdings steht bei mir nix ausser TR01 bis TR99 drin, ergo nix mit ID3 TAG.
Der Vorbesitzer hatte nen iPod dran hängen und meinte, dass die Titel im FIS angezeigt werden.
Das Radio war das gleiche, nur, dass ich den Gateway mit einem USB-Stick betreibe.
Ist es möglich, dass bei einem iPod die Titel angezeigt werden und bei einem Stick nicht?
Auch finde ich die Anleitung von dem Teil etwas dürftig. Darin ist nicht zu finden, welche Funktionen die einzelnen CDC01, CDC02 usw. haben.
Angeblich ist CDC06 das Menü vom Gateway 300, allerdings kann ich da nix auswählen von wegen Quelle iPod oder USB oder Klinke.
CDC01 ist um durch die Ordner quasi durchzuhören das habe ich verstanden.
CDC05 spielt den kompletten Stick ab
CDC02 und CDC03 keine Ahnung
CDC04 bin mir nicht Sicher aber den habe ich gar nicht zur Auswahl.
Wie lange benötigt ihr um einen 8GB Stick einzulesen? (ich weiß, es hängt von der GEschwindigkeit des Sticks ab)
Bei mir dauert es recht lange, bei 50% Belegung und er steht dann ewig bei Load und Track 99.
Dann muss ich den Stick abziehen und er danach geht es mit der Musik los.
Der Klang ist verglichen mit CD sehr gut. Bin nur grad am überlegen ob ich den Verkäufer wegens der fehlenden ID3 Tags mal anschreibe und mir einen neuen kaufen der das unterstützt.
Danke und viele Grüße
Seb.
Zitat:
Original geschrieben von A4Runner
Guten Abend,ich muss den Beitrag mal wieder herauskramen.
Habe mir endlich einen Gateway 300 geschossen, angeblich mit ID3 TAG Anzeige im FIS, allerdings steht bei mir nix ausser TR01 bis TR99 drin, ergo nix mit ID3 TAG.
Der Vorbesitzer hatte nen iPod dran hängen und meinte, dass die Titel im FIS angezeigt werden.
Das Radio war das gleiche, nur, dass ich den Gateway mit einem USB-Stick betreibe.
Ist es möglich, dass bei einem iPod die Titel angezeigt werden und bei einem Stick nicht?Auch finde ich die Anleitung von dem Teil etwas dürftig. Darin ist nicht zu finden, welche Funktionen die einzelnen CDC01, CDC02 usw. haben.
Angeblich ist CDC06 das Menü vom Gateway 300, allerdings kann ich da nix auswählen von wegen Quelle iPod oder USB oder Klinke.
CDC01 ist um durch die Ordner quasi durchzuhören das habe ich verstanden.
CDC05 spielt den kompletten Stick abCDC02 und CDC03 keine Ahnung
CDC04 bin mir nicht Sicher aber den habe ich gar nicht zur Auswahl.
Wie lange benötigt ihr um einen 8GB Stick einzulesen? (ich weiß, es hängt von der GEschwindigkeit des Sticks ab)
Bei mir dauert es recht lange, bei 50% Belegung und er steht dann ewig bei Load und Track 99.
Dann muss ich den Stick abziehen und er danach geht es mit der Musik los.Der Klang ist verglichen mit CD sehr gut. Bin nur grad am überlegen ob ich den Verkäufer wegens der fehlenden ID3 Tags mal anschreibe und mir einen neuen kaufen der das unterstützt.
Danke und viele Grüße
Seb.
Wie ist die Modellbezeichnung? GW300AC2 oder GW300AU2? Die AU2-Variante ist die, die keine FIS-Anzeige unterstützt.
Gruß
Justin
Hi Justin,
habe gehofft, dass du dich meldest :-D
Scheinst ja Ahnung von den Dingern zu haben ;-)
Das Problem bei Dension ist, dass es so genau nicht auf dem Teil drauf steht.
Ich weiss Dass der AC2 ID3 TAG anzeigt und dies der einzige ist, der an meinem Radio funzt. Aber da steht nich von drauf :-(
Die Nummern die ich auf dem Ding gefunden habe, habe ich auch schon alle gegoogelt, allerdings ohne Erfolg.
Hast du Vielleicht auch nen Tip zu den anderen Fragen?
Danke und Grüße
Seb.
Zitat:
Original geschrieben von A4Runner
Hi Justin,habe gehofft, dass du dich meldest :-D
Scheinst ja Ahnung von den Dingern zu haben ;-)
Das Problem bei Dension ist, dass es so genau nicht auf dem Teil drauf steht.
Ich weiss Dass der AC2 ID3 TAG anzeigt und dies der einzige ist, der an meinem Radio funzt. Aber da steht nich von drauf :-(
Die Nummern die ich auf dem Ding gefunden habe, habe ich auch schon alle gegoogelt, allerdings ohne Erfolg.Hast du Vielleicht auch nen Tip zu den anderen Fragen?
Danke und Grüße
Seb.
Hey Seb.
also eine rel. ausführliche Einführung findest du hier (ab Seite 9). Generell ist es so, dass der Gateway rund 1 GB/Minute indiziert, d.h. in deinem Fall, da 50% gefüllt, rund 4 Minuten.
Dem ganzen kannst du entgegen wirken, wenn du den Index schon am PC erstellst. Dafür gibts hier auf der Seite ein Programm.
Gruß
Justin
Ich habe an meinem Gateway einen vollen 32GB USB Stick, den ich am PC indiziert habe. Wenn der einmal indiziert wurde, kann man eigentlich ohne Verzögerung Musik hören. Die Anleitung ist wirklich etwas mau. Der Gateway läßt sich eigentlich nur über die Lenkradsteuerung sinnvoll bedienen, wobei ich ausschließlich CD6 nutze und dort Files auswähle. Dann kann man durch seine Ordner auf dem Stick scrollen, wenn man eine vernünftige Struktur angelegt hat (z.B. Musikrichtung -> Künstler -> Album). Die mp3-Titel werden übrigens nur im FIS angezeigt, nicht im Display des Radios.
Guten Abend,
eine Lenkradsteuerung habe ich leider nicht.
Naja der VErkäufer meinte auch, dass der Dension in seinem A8 mit Concert 2 Radio, welches ich auch drin hab, die Titel im FIS angezeigt hat. Nun hat er nen IPod verwendet, welchen ich nicht besitze. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass der Dension die Titel vom IPod anzeigt und vom USB Stick nicht. Da ist doch irgendwas faul dran. Alles in allem funktioniert er ja, aber die Angabe, dass der die Titel anzeigen könne, treibt den Preis natürlich in die höhe.
Wollte nur mal von Euch hören ob dies möglich ist.
Grüße
Sebastian
Hi,
warum sollte das den Preis in die höhe treiben? Klingt alles ein wenig Fragwürdig, finde ich.
Im Shop kosten beide Varianten gleich viel.
189 Euro, bzw 163 ohne iPod Kabel.
Das ist halt neu mit zwei Jahren Garantie. Da bekommst Du dann auch sicher das richtige.
Wenn Du das Ding aus der Bucht hast, dann würde ich es als entweder falsch beschrieben oder aber als defekt zurückschicken, und mir meine Kohle wiederholen. Dann evtl. doch bei nem Händler kaufen.
Ich selbst habe es mit einem USB Stick im Betrieb, und es funzt super. Ich bekomme die TAGs im FIS angezeigt.
Ich geh mal fest davon aus, dass Du nen CAN-Bus hast?
Wird denn nach dem starten die Meldung "Loading" im oberen Bereich des FIS angezeigt? Wenn ja, haben die Songs nen ID3? (besser steht da was drin)
Ich hatte selbst bis vor ein paar Wochen nen Gateway 100 mit FIS-Anzeige und IPod am Concert2.
Meine mich zu erinnern dass es für den IPod-Betrieb zwei Modi gibt: IPodGW und IPodUI. Einmal wird die Steuerung über den IPod selbst vorgenommen; bei der anderen Variante über die RadioTasten.
Vielleicht hat das ja auch Einfluss auf die FIS-Anzeige?!?