Den Werkstätten scheint es gut zu gehen
Hallo,
nachdem ich neue Winterreifen auf die Felgen montiert habe wollte ich heute auch einen Termin beim 🙂
vereinbaren um die Spur einstellen zu lassen (Vorderreifen fahren auf beiden Seiten stark innen ab). Die erste Werkstatt erklärte mir am heutigen Montagmorgen: "Diese und die nächste Woche geht auf keinen Fall - wie es übernächste Woche aussieht muss ich erst schauen.........." Also eine andere VW-Werkstatt angerufen, ähnliche Auskunft ... "wegen der vielen Reifenwechsler kaum Termine" aber ich sollte doch mal meinen Fahrzeugschein faxen damit sie (die Mitarbeiterin in der Rep-Annahme) "mal schauen" könne ob sich ein Termin finden lasse.
Hab´ dann mal bei einem (mir nicht so "liegendem"😉 Zubehörhandel mit "Werkstatt" --- sicher allseits bekannt (roter Schriftzug) einen "Online-Termin" angefragt: Wundersamerweise überhaupt kein Problem (m)einen Wunschtermin zu buchen. Der Termin wurde auch sofort online bestätigt. Sogar der Preis ist fix, Vermessung mit Einstellung bei "Kleinwagen" -- da sollte doch der Polo 9N dazugehören.
VW hingegen scheint da etwas "mauern" zu wollen und anscheinend die Kunden erstmal "abzuwimmeln"???
17 Antworten
Bist nicht der Einzige, der diese Erfahrung gemacht hat.
Vor Jahren, ein Termin für eine Inspektion, wäre dann 3 Wochen später möglich gewesen.
Aber das scheint normal zu sein, man fährt ja nur ein Kleinwagen und kein Luxus SUV.
Seit dieser Erfahrung geht es nur noch ein eine kleine freie Werkstatt, da wird man dann auch als Kunde ernst genommen.
Wenn ich dort nach ein Termin für eine Inspektion frage, dann kann ich mir den meist aussuchen, ob noch die Woche oder erst die nächste.
MfG
Komisch. meine VW-Werkstatt hat spätestens 5 tage später nen termin frei. und das, obwohl dort im letzten jahr 3 leute gekündigt haben.
Mag in anderen Gegenden anders sein, gibt ja auch Berichte über gute ATU Werkstätten.
Kann auch daran liegen das es hier im Umkreis quasi ein Monopol hat, da die VW (VAG) Werksstätten alle dem selben Händler angehören.
Da kann man dann seine Kundschaft halt aussuchen.
MfG
Ganz ehrlich es gibt auch gute ATU Werkstätten
Ähnliche Themen
Zitat:
@toni111 schrieb am 23. Oktober 2018 um 19:05:01 Uhr:
Ganz ehrlich es gibt auch gute ATU Werkstätten
Hallo,
ja, das kann ich heute bestätigen. Hatte für heute Morgen 08.00 Uhr einen "Online-Termin" vereinbart, wurde auch "online" bestätigt und klappte wie bestellt. Keine Wartezeit.
Sehr netter und kompetenter Mitarbeiter und hochmoderner Prüfstand. Mitarbeiter erklärte sogar wie was funktioniert.
Das war sicher nicht das letzte Mal, dass ich dort war -- auf jeden Fall hat es sich als richtig erwiesen, nicht auf das "goodwill" der Markenschrauber zu warten. Klar, war kein "großer Auftrag" - aber den Kunden müssen sie erst wieder mal in die Werkstatt kriegen. Es werden auch wieder Zeiten kommen, in denen "man" froh ist wenn Kunden von selbst kommen.
Viele Grüße
"LancerCC"
Ich hab kein Problem mit vertragswerkstätten entweder nehm ich mir nach der Arbeit zeit oder ich stell ihn am Sonntag auf den platz wenn ich die woche außerhalb bin, bin sehr zufrieden mit dem vertragshändler, die freuen sich immer wenn die das italienische serviceheft sehen xD
Jetzt ist halt die Zeit, die alle Jahre so überraschend kommt, wie
der "eilige Abend".
Alle wollen gleichzeitig, schnellstmöglich, ihre Winterreifen/-räder auf-
gezogen haben.
Gut möglich, dass da mal 14 Tage lang keine Achsvermessung gemacht
werden kann. Weil alle Monteure im Akkord Räder schrauben.
Im Ernst, ist denn die Vermessung so lebenswichtig, dass man nicht ein
paar Tage warten kann, auf einen Termin?
Versicherungstechnisch gesehen, gehen momentan eben Winterreifen
vor, gegenüber Achsvermessungen.
Und bei ATU, ist man früher um diese Zeit, auch "Schlange" gestanden für
Winterreifen.
Hat sich anscheinend dort auch was getan.
Das Thema Reifen hat sich gewandelt seid dem es im Netz so viele Anbieter gibt, und wenn man dann auch noch bei denen auf den Link Montagepartner geht und dann mal schaut wie viele Reifen montieren.
Deswegen gibt es auch nicht mehr diese Schlangen wie früher als es in Städten nur wenige Geschäfte waren...
Ja die Reifen aus dem netz, es gibt bei uns auch eine “reifenschicht“ wo mindestens nur 3 h Reifen aus den lkws geladen wird...
Das liegt denke ich auch ein wenig an uns Kunden: es war lange warm, viele denken nicht daran, längerfristig einen Termin zum Reifenwechsel zu machen.
Dann ist es das erste mal kalt und alle denken: Mist, Winterreifen müssen rauf und wollen zeitgleich -nämlich sofort- einen Termin.
Ich hatte vor etwa vier Wochen einen Termin vereinbart und hätte freie Auswahl gehabt. Als ich den Termin eine Woche vorher um eine Stunde verschieben wollte, ging gar nicht mehr und der nächstmögliche Termin wäre drei Wochen später gewesen.
Es liegt also denke ich nicht nur an den Werkstätten, dass zur Räderwechselzeit keine kurzfristigen Termine möglich sind.
Ja spätestens wenn am Morgen alles weis ist dann...
Aber egal ich rüste auf GJR um, wenn alles gut läuft heute
Vor einer Woche hatte ich bei einer Kette wegen den Allwetterreifen gefragt nennen wir sie Filiale 1,
Filiale 1 hat mir ein Angebot gemacht, soweit so gut.
Vorgestern bei Filiale1 angerufen, wegen Termin u. Montage ,wir haben sie nicht vorrätig aber Filiale 2,
ich da angerufen ja Reifen sind hier aber Montage erst im Dez. sein Tipp ( Filiale 2 ) bei ihm Kaufen und ich selbst zu Filiale 1 bringen und machen lassen...
Ich, Filiale 1 angerufen , (was tun)die wir holen sie selbst bei Filiale 2 und morgen montieren wir die Reifen...
Gestern Mittag wurden sie in Filiale 1 montiert...
Guter service
Die Winterreifen habe ich bei Ebay Kleinanzeigen verkauft...
Warum überhaupt Achsvermessung bei VW? Sehr viele "Reifenbuden" machen das, da kannste auch nachfragen beim nächsten Mal. Euromaster, premio, Pneuhage, Vergölst, usw. die bekannten Ketten, aber auch freie, ungebundene. Und ja die können das auch.
Und ganz sicher auch deutlich billiger als bei VW.
Geld spielt aber keine Rolle.
Sonst würde man ja mal nach dem Preis fragen.