den S420 cdi gekauft

Mercedes CL C215

Hallo miteinander,

ich kann nun voller Stolz verkünden, dass ich seit Freitag Besitzer eines S420 cdi in der Langversion bin.
Habe das Auto beim ;-) mit knapp 100 km (gilt als gebrauchter wegen Tageszulassung) mit folgender Ausstattung gekauft:

Lack: schwarz,
Leder Passion scwarz
Ambientebeleuchtung
Klimaanlage im Fond
Servoschließung für die Türen
Parktronic
Nachtsicht
Distronic Plus
Massagesitze vorne mit Belüftung
Komfortkopfstützen vorne, hinten
Harman/Kardon Soundsystem
DVD-Wechsler
Command APS
Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht und Abbiegelicht

Und noch ein paar Kleinigkeiten.

Ich bin von dem Auto so begeistert. Bin dieses Wochenende ca. 1500 km unterwegs gewesen bei einem Durchschnittsverbrauch von 10,5 l/100km (Stadt, Land, Autobahn).

Ich versuche euch nun noch eine Beschreibung zu den technischen Gimmicks die im Auto verbaut sind zu geben.

Distronic Plus:
Sagenhaft zum entspannten gleiten auf der Autobahn. Zeigt auch im Stau keine schwächen.
Bremmst bis Null km/h ab und durch ein kurzen Gaspedalstoß bzw. ziehen am Hebel des Tempomaten fährt das Auto wieder weiter.

Für mich sehr schön, da man in diesen Situationen nicht so schnell ermüdet und entspannter fährt.

Nachtsichtgerät:
Ist nett, aber m.E. kein muss. Aber vielleicht muss ich mich erst noch daran gewöhnen.

Totwinkelassistent:
Da ich ja viel Autobahn gefahren bin konnte ich den Totwinkelassistenten gut testen.
Funktioniert eigentlich sehr gut.
Wird man überholt leuchtet das Dreieck im Spiegel rot. Setzt man dann den Blinker wird man durch ein Piepsen vor dem Spurwechsel gewarnt.
Nettes Spielzeug, traue dem aber nicht so 100%.

Massagesitze:
Auf langen Fahrten sehr sehr schön sich so durch die Massagefunktion auflockern zu lassen.

Soundsystem:

Grandios. Für manche vielleicht eine Spur zu wenig Bass aber für mich absolut perfekt.
Kann ich nur empfehlen.

Xenon mit Kurvenlicht:
Ich möchte nie wieder ohne fahren.
Absolut genial die mitlenken Scheinwerfer.
Das Abbiegelicht ist vom Nebelscheinwerfer in den Hauptscheinwerfer nach oben gewandert und funktioniert aber sehr gut.

Alles in allem bin ich super zufrieden mit dem Auto.
Nach den ersten Kilometern ist die Begeisterung noch ungebrochen und nichts trübt das
Gesamtbild.

Hier kommen jetzt noch ein paar Bilder.
Ich habe die Bilder mit dem Mobiltelefon gemacht. Werde bei Gelegenheit, d. h. wenn mein Sohn die Spiegelreflex wieder rausrückt schönere Bilder nachreichen.

Falls noch jemand Fragen hat beantworte ich diese gerne.

Gruß
Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Hallo miteinander,

ich kann nun voller Stolz verkünden, dass ich seit Freitag Besitzer eines S420 cdi in der Langversion bin.
Habe das Auto beim ;-) mit knapp 100 km (gilt als gebrauchter wegen Tageszulassung) mit folgender Ausstattung gekauft:

Lack: schwarz,
Leder Passion scwarz
Ambientebeleuchtung
Klimaanlage im Fond
Servoschließung für die Türen
Parktronic
Nachtsicht
Distronic Plus
Massagesitze vorne mit Belüftung
Komfortkopfstützen vorne, hinten
Harman/Kardon Soundsystem
DVD-Wechsler
Command APS
Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht und Abbiegelicht

Und noch ein paar Kleinigkeiten.

Ich bin von dem Auto so begeistert. Bin dieses Wochenende ca. 1500 km unterwegs gewesen bei einem Durchschnittsverbrauch von 10,5 l/100km (Stadt, Land, Autobahn).

Ich versuche euch nun noch eine Beschreibung zu den technischen Gimmicks die im Auto verbaut sind zu geben.

Distronic Plus:
Sagenhaft zum entspannten gleiten auf der Autobahn. Zeigt auch im Stau keine schwächen.
Bremmst bis Null km/h ab und durch ein kurzen Gaspedalstoß bzw. ziehen am Hebel des Tempomaten fährt das Auto wieder weiter.

Für mich sehr schön, da man in diesen Situationen nicht so schnell ermüdet und entspannter fährt.

Nachtsichtgerät:
Ist nett, aber m.E. kein muss. Aber vielleicht muss ich mich erst noch daran gewöhnen.

Totwinkelassistent:
Da ich ja viel Autobahn gefahren bin konnte ich den Totwinkelassistenten gut testen.
Funktioniert eigentlich sehr gut.
Wird man überholt leuchtet das Dreieck im Spiegel rot. Setzt man dann den Blinker wird man durch ein Piepsen vor dem Spurwechsel gewarnt.
Nettes Spielzeug, traue dem aber nicht so 100%.

Massagesitze:
Auf langen Fahrten sehr sehr schön sich so durch die Massagefunktion auflockern zu lassen.

Soundsystem:

Grandios. Für manche vielleicht eine Spur zu wenig Bass aber für mich absolut perfekt.
Kann ich nur empfehlen.

Xenon mit Kurvenlicht:
Ich möchte nie wieder ohne fahren.
Absolut genial die mitlenken Scheinwerfer.
Das Abbiegelicht ist vom Nebelscheinwerfer in den Hauptscheinwerfer nach oben gewandert und funktioniert aber sehr gut.

Alles in allem bin ich super zufrieden mit dem Auto.
Nach den ersten Kilometern ist die Begeisterung noch ungebrochen und nichts trübt das
Gesamtbild.

Hier kommen jetzt noch ein paar Bilder.
Ich habe die Bilder mit dem Mobiltelefon gemacht. Werde bei Gelegenheit, d. h. wenn mein Sohn die Spiegelreflex wieder rausrückt schönere Bilder nachreichen.

Falls noch jemand Fragen hat beantworte ich diese gerne.

Gruß
Wolfgang

32 weitere Antworten
32 Antworten

@j,
ML ist ja auch kein S und auch wenn in Deutschland "teurer" als E-Klasse ist der ML sogar noch unter E anzusiedeln. Vielleicht liegt es daran 🙂 ?

Denn Technik ist teilweise/leider von Modell zu Modell unterschiedlich.

Naja wenn du meinst das M unter E anzusiedeln ist , wenn überhaupt ist meiner Meinung nach ist die M Klasse die E Klasse des Geländes ... aber das ist denke ich Ansichtssache , die Technik ist volkommen gleich !!!

Dazu noch was die Preise betrifft die teuerste E Klasse bei Mobile ist eine E klasse 320 T Modell mit 73.000 euro eine eine gebrauchte M klasse mit gleicher Vollausstattung steht mit 87,000 drin , hat sogar noch mehr gelaufen...
beide Wagen von einem denke ich qualifizierten Mercedes-Benz Autohaus

Hi,
du kannst die "gefakten" Preise in Deutschland nicht nehmen. Schau dir einfach die Autos in Amerika an, oder geh einfach mal auf www.mbusa.com. Für einen läppischen ML, mit Xenon/Navi und Co schaffste in Deutschland schon knapp über 60.000 Euro bei 280 CDI Motorisierung. In Amiland bekommst du den Wagen fast in Vollausstattung für knapp über 40.000 Euro und das bei 320 CDI-Motorisierung !

Die E-Klasse ist da um weiten teurer in Amerika als der ML und das spiegelt halt den Mehrwert bei der Verarbeitung wieder, kann aber verstehen das man als Besitzer da eine andere Wahrnehmung hat !

Nun ja, bin raus, will ja nicht die schöne S-Klasse mit unserem kleinen Offtalk belasten.

Mfg

Das kann natürlich sein :-D , nunja egal ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mekki


Schäner Wagen, aber verdammt dunkel !

Schade das du kein Keyless hast, ist ein echter Komfortgewinn !

Ja, mit dem schwarzen Leder wirkt der Innenraum dunkel. Wird aber durch den hellen Dachhimmel wieder aufgelockert.

Abends und Nachts wird dann der Innenraum sowieso von Ambientelicht aufgepeppt.

Grüße
Wolfgang

Gratulation zu dem Auto.

Ein richtiger Traumwagen 😁

Dicke Felgen drauf und ne ordentliche kamera kaufen, sonst sehr nett

cya

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Dicke Felgen drauf und ne ordentliche kamera kaufen, sonst sehr nett

cya

Ja, das mit den Felgen habe ich mir auch schon überlegt. Die 20 Zoll AMG Felgen die Aschb auf seinem S600 hat gefallen mir sehr gut. Mal schauen ob ich sowas in der Art nachrüsten werde.

Wobei mir 19" Felgen auch schon reichen würden. Will ja auch noch etwas Komfort ;-)

Gruß
Wolfgang

@timber53
Und darf der Hund auch mitfahren? 🙂

Auf jeden Fall: Glückwunsch zum Wagen!Gefällt mir (aha so langsam komm ich mit dem 221 zurecht).

Bloß nicht zu stark dran rumbasteln (etwa 4Endrohre oder Bodykits).So wie im Anhang wär doch was,wenn man dunkle Autos mag.

@MV12
Naja, Hundchen wird wohl doch eher im T5 von Frauchen rumfahren.
Aber Platz wäre für ihn auf der Rückbank allemal.

Nochmal zum verbasteln:
Ich habe den größten Respekt vor den Leuten, die Stunden wenn nicht sogar Tage oder Wochen an ihren Autos rumbasteln um sie auf ihre Art und Weise schöner zu machen.
Aber ich lasse meine S-Klasse im Originalzustand bis auf die Felgen.
Da ich mich bei den Felgen aber nicht so gut auskenne werde ich auf eine Mercedes Lösung zurückgreifen und mir alles vom :-) machen lassen.

Gruß
Wolfgang

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und willkommen im Club der S420cdi-Besitzer.

Zitat:

Original geschrieben von timber53


@MV12
Naja, Hundchen wird wohl doch eher im T5 von Frauchen rumfahren.
Aber Platz wäre für ihn auf der Rückbank allemal.

Nochmal zum verbasteln:
Ich habe den größten Respekt vor den Leuten, die Stunden wenn nicht sogar Tage oder Wochen an ihren Autos rumbasteln um sie auf ihre Art und Weise schöner zu machen.
Aber ich lasse meine S-Klasse im Originalzustand bis auf die Felgen.
Da ich mich bei den Felgen aber nicht so gut auskenne werde ich auf eine Mercedes Lösung zurückgreifen und mir alles vom :-) machen lassen.

Gruß
Wolfgang

überleg dir das gut! wenn das geld locker sitzt ist das natürlich kein problem. aber ich würde mich lieber etwas einlesen und dann hier die unbeantworteten fragen stellen.

und mit dem rest vom geld noch einen kleinen urlaub machen 😁

der :-) versteht beim geld aus der tasche ziehen nämlich keinen spass!!

wirklich toller wagen aber der motor............ aber jedem das seine! mein 200er ist ja auch kein sahne stück 😛

Hallo timber53,

wünsche dir stets gute Fahrt und viel Spass mit dem tollen Wagen.

Gruß c220

Glückwunsch schönes Fahrzeug...!

Bin mal ne Weile einen S320CDI gefahren, der Fahrkomfort ist wirklich eine Klasse für sich.... Das Nachtsichgerät ist mehr als gewöhnungsbedürftig, da die Kamera ja etwas in die Weite geht...

P.S
Auf die Typenbezeichnung kann man wohl verzichten....😉

Vielen Dank an alle.
Auch für die nette Aufnahme hier im Forum.

Da ich den Wagen ja als "gebrauchten" (wenn man bei das bei knapp 100km auf dem Tacho überhaubt sagen kann)
gekauft habe hatte ich darauf leider keinen großen Einfluss.

Ich wurde auch schon darauf angesprochen ob ich es denn so nötig habe mit meinem Achtzylinder zu protzen.
hmmmm.....
läßt sich das den nachträglich entfernen ohne das der Lack oder sonstige Sachen in Mitleidenschaft gezogen werden?

-----------------------------------------
Mal noch eine Frage an die 221 Besitzer:
Kann man die nette Dame vom Navi eigentlich auch stumm schalten?
Mir reichen die optischen Anzeigen auf dem großen Bildschirm und im Kombiinstrument.
Wäre echt froh wenn ich auf langen Strecken ohne nervige Ansagen meine Musik genießen kann.

Ansonsten bin ich immernoch top zufrieden 😁

Grüße
Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen