1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Demontage Innenleuchte & Unterverkleidungen Armaturenbrett?

Demontage Innenleuchte & Unterverkleidungen Armaturenbrett?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguaner!

Ich bräuchte mal von den Schraubern 2 Tips.

1. Wie demontiert man die Innenleuchte am Dachhimmel komplett? Gibt es da einen Trick?

2. Unterhalb des Armaturenbretts auf der Fahrer- und Beifahrerseite gibt es doch diese Unterverkleidungen. Fahrer seitig sitzt dort dahinter der Sicherungskasten. Um besser daran arbeiten zu können möchte ich nicht nur das Brillenfach, sondern die komplette Unterverkleidung demontieren. Leider hab ich noch keine Schrauben gefunden die man lösen könnte um die Unterverkleidung abzunehmen. Hat hier Jemand einen Tip für mich wie ich hier weiter komme?

Vielen Dank im Voraus für Eure Tips...

Gruß Lowie.

Beste Antwort im Thema

Das mit der Unterverkleidung würde ich mir dreimal überlegen: Da muss das halbe Auto zerlegt werden, da das ein Stück ist:
Handschuhfach raus.
Mittelkonsole leeren (Media-In, CD-Wechsler etc) und raus.
Blenden der Klima entfernen...

Das geht ohne die diversen Demontagekeile nicht ohne Kratzer und Schrammen ab und ist ein Riesen-Aufwand... (siehe Bild)

Gruß
Nite_Fly

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo lowglider,

zu1)
Werkzeug: nehme zwei kleine Kunststoff-Keile oder umwickle zwei kleinere Schraubenzieher mit Kreppband, so daß Kratzer vermieden werden.
Du kommst nicht drumherum seitlich in der Mitte im Spalt einzuhebeln und zu halten. Dann den zweiten etwas im Abstand ebenfalls einhebeln, daß lösen sich die Clips. Wenns geht, alles mit Gefühl und ohne Bärenkraft!

Habe das auch machen müssen bei Lampenwechsel auf LED im Innenraum. 

zu2)
die Verkleidungen unterhalb des Armaturenbretts habe ich (noch) nicht demontieren müssen!?

Gruß Quasist 

Das mit der Unterverkleidung würde ich mir dreimal überlegen: Da muss das halbe Auto zerlegt werden, da das ein Stück ist:
Handschuhfach raus.
Mittelkonsole leeren (Media-In, CD-Wechsler etc) und raus.
Blenden der Klima entfernen...

Das geht ohne die diversen Demontagekeile nicht ohne Kratzer und Schrammen ab und ist ein Riesen-Aufwand... (siehe Bild)

Gruß
Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Das mit der Unterverkleidung würde ich mir dreimal überlegen: Da muss das halbe Auto zerlegt werden, da das ein Stück ist:
Handschuhfach raus.
Mittelkonsole leeren (Media-In, CD-Wechsler etc) und raus.
Blenden der Klima entfernen...

Das geht ohne die diversen Demontagekeile nicht ohne Kratzer und Schrammen ab und ist ein Riesen-Aufwand... (siehe Bild)

Gruß
Nite_Fly

Hallo Nite_Fly!!

Vielen Dank für die Info!!!!

Ja so ein Mist.....aber ich muß doch an den Sicherungskasten um mir die Zündungsplus, Dauerplus ect. für den Navi-Einbau dort zu holen!!!? Oder hat Jemand der schon ein Navi nachgerüstet hat wie und wo ich mir die Spannungen und Masse holen kann!??

Vielen Dank für Eure Hilfe...

Gruß

Lowie.

hab hier mal auf Millos Seite gestöbert und bin auf das hier gestoßen!

http://4.bp.blogspot.com/.../P1130531.JPG

Also ich bin jetzt schon irgend wie irritiert! Auf dem Bild sieht die Unterverkleidung dann doch etwas anders aus!!!!

Zitat:

Original geschrieben von lowglider525


Hallo Tiguaner!

Ich bräuchte mal von den Schraubern
2. Unterhalb des Armaturenbretts auf der Fahrer- und Beifahrerseite gibt es doch diese Unterverkleidungen. Fahrer seitig sitzt dort dahinter der Sicherungskasten.
Vielen Dank im Voraus für Eure Tips...
Gruß Lowie.

Der Tipp von nite_fly (siehe Zeichnung) ist nicht ganz richtig interpretiert.

Das Teil vor den Sicherungen (links von der Lenksäule) ist separat demontierbar.

Die Schrauben sind ja alle gezeichnet, sollte kein allzu großes Problem sein.

Viel Erfolg

suedwest

Hallo zusammen würde gern das thema nochmal holen und zwar will mein vater gern auf led umrüsten.
wir haben schon überall welche drin nur die deckenleuchten vorne und hinten machen uns sorgen^^
wenn ich hinten links und/oder rechts versuche die leuchte mit etwas vorsichtig zu hebeln kommts mir so vor als ob ich gleich was kaputt mache irgendwie hängt es fest der evtl am drehschalter??
und vorne habe ich irgendwie keinen ansatz weiß nicht genau wo ich da anfangen soll... wäre nett wenn mir jemand da ne anleitung schicken würde oder irgendwie en tipp geben??
vlt sind wir auch nur zu ängstlich was kaputt zu machen da mein vater sein schmuckstück😛😛😛

grüße jo

Warum machen diese Leuchten Euch Sorgen?
Leuchten die nur noch sporadisch? Oder machen die nur noch ab und an Licht?
Die Lichtverteilung wird mit LEDs im Innenraum nicht besser (eher schlechter)...
Deine Ausbauversuche kann ich jetzt nicht einem bestimmten Deckenelement zuordnen, aber unter "ErWIN-Online" findest Du alle Montage- und Demontage-Anleitungen zu Deinen Fahrzeugen von VW, samt Bildern!

So Long...

Sorgen in dem Sinn das ich nicht weiß wie ich die deckenleuchte ausbauen kann um die Birnen zu tauschen. Die Birnen ansich leuchten noch und die Ausleuchtung mit LEDs ist auch egal

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125


...
Leuchten die nur noch sporadisch? Oder machen die nur noch ab und an Licht?
Die Lichtverteilung wird mit LEDs im Innenraum nicht besser (eher schlechter)...
...

Nun, LED-Lichtemissionen sind einfach

"cooler"

... meint zumindest Herr

Kelvin

😁 !

...und aufgrund der Bauform in einem extrem schmalen Winkel gerichtet (meine ich...😎)
Denn eine LED strahlt nicht, wie eine Glühlampe, in alle Richtungen ab, sondern nur in einem stark begrenztem Winkel, nur in eine Richtung...
Also werden irgendwelche auf Glühlampen ausgerichtete wohlberechnete Spiegel, nach dem Einbau von LEDs, vollkommen wirkungslos...
Viele Leute blenden einfach aus, dass eine "Beleuchtungseinheit" aus einem "Leuchtmittel" und dem dazugehörigen Umfeld besteht, das das produzierte Licht passend zum Leuchtmittel in gewünschter Form und Richtung absondert...!

So Long...

P.S.
Ach ja: Der Herr Kelvin hat in seinem Postulat auch nur von der Lichtfarbe gesprochen...
(zumindest was das betrifft, was heute großtechnisch angewandt wird...)
Da geht es in dem Fall nur noch um die Licht-"Temperatur" (bzw. um die Licht-Farbe)

Naja wirklich hilfreich ist das nicht ??

Deine Frage war auch nicht so klar formuliert, und auch sehr schwer lesbar, da Dein PC Interpunktion etc. scheinbar nicht beherrscht..

Da wären z.B. Informationen hilfreich, welches Auto Dein Vater genau hat (Panorama-Dach, oder nicht, Baujahr, Modell, u.s.w.), oder welche Deckenelemente Du da eigentlich öffnen willst, das Du nicht genau beschrieben hast, etc.

So Long...

Ich denke meine Frage war klar formuliert. Wusste auch nicht das man unter deckenleuchte was falsch verstehen, es gibt ja auch soviele ganze zwei eine vorne eine hinten. Man hätte auch einfach fragen können ob Panoramadach vorhanden ist etc.
Und meine Interpunktion lass mal meine Sache sein wenn ich die Zeit habe mach ich dir die Punkte.
Und nein kein Panorama

Oh...
Höre ich da eine total unnötige Verschärfung des Tons?
Sowas ist der Hilfsbereitschaft sicher nicht zuträglich...
🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen