Demontage der Schiebetürverkleidung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

hat zufällig jemand Ahnung wie ich die Verkleidung der Schiebetür demontiere?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo,
sorry, bin heute erst aus Nachtschicht gekommen und über 500 km zu meiner Familie gefahren. War stressig. Aber jetzt habe ich ein Bild. Allerdings habe ich noch nicht alle Halterungen festgemacht, sodas noch schwarze Löcher zu sehen sind. Die Teilenummer kann ich euch leider nicht sagen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Moin zusammen,

folgendes erreichte mich per PN, ich kopier´s mal hier her:

Zitat:

Original geschrieben von vincenzo1979 am: 08.11.2017 19:00


hallo,

können sie mir bitte weiter helfen.
ich habe am meinen caddy den beifahrer griff ausbauen wollen aber es ging nicht. den kleinen griff konnte ich problem los ausbauen mit einen torx an der seite von der türe.
aber mehrer ging nicht. ich haben den griff lackierer wollen und habe es am auto dran gelassen und es lackiert. das problem ist jetzt beim einbauen von den kleinen griff ist kein problem aber der grosse griff lässt sich nicht mehr so ganz ziehen. da klemmt von innen was da wo ich den kleinen griff ein schraube die fürung hängt am griff und lässt es nicht ziehen.

können sie mir bitte weiter helfen

danke

grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebetürverkleidung und Türgriff ausbauen?' überführt.]

Mal sehen, ob wir das gemeinsam hinbekommen. 😉

Anbei ein paar Bilder, wie die Mechanik von innen im Detail aussieht:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebetürverkleidung und Türgriff ausbauen?' überführt.]

01
02
03
+1

Zum Griff ausbauen muss man
1. die goldene Torx-Schraube in der Türfüllung lösen
2. Den Zylinder und dessen Kappe heraus ziehen
3. den Seilzug vom Schloss seitlich aushängen
4. den Federbügel innen ein wenig zur Türaußenseite heranziehen
5. den Griff in Richtung Zylinder schieben und heraus fädeln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebetürverkleidung und Türgriff ausbauen?' überführt.]

Ausbau-01
Ausbau-02

Was jetzt Dein Problem zum Zusammenbau betrifft kann ich mir vorstellen,
dass Du die Schraube zu weit heraus gedreht hast und jetzt der Bügel verkantet (Bild 1)

Die Arretierung des Zylinders muss ganz an den Rand geschoben
werden und die Schraube da gut drin stecken. (Bild 2)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebetürverkleidung und Türgriff ausbauen?' überführt.]

Arretierung-ausgehakt
Arretierung-ok

Hallo ulf,

Super danke wow du bist echt super.
Es geht ??
Jetzt habe ich noch ein Problem ich habe die Verkleidung ja auch ausgebaut weil dachte das kommt von innen meine frage ist wie müssen die klammer sein? Ich habe neue geholt bei vw aber die sind viel länger sind die vielleicht falsch oder kann ich die alten wieder verwenden?

Danke
Grüße enzo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebetürverkleidung und Türgriff ausbauen?' überführt.]

An der Schiebetürverkleidung?
Leider keine Ahnung, die hatte ich noch nie ab.

Was war es denn am Türgriff?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schiebetürverkleidung und Türgriff ausbauen?' überführt.]

Deine Antwort