Demnächst nur vier Zylinder?
Classicdriver - Vierzylinder-Pläne im Hause Porsche
Sofern das Angebot demnächst nicht nur auf Vierzylindermotoren beschränkt wird, ist das sicherlich interessant. Eine Neuauflage des 912 wäre m.E. wünschenswert.
Wie sieht das der Rest?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Wie gesagt - der Zyklusverbrauch ist hauptsächlich in Deutschland unrealistisch. In allen anderen Ländern ist er erheblich realitätsnäher als hier. In jedem Land ausser in D laufen Motoren sicherlich zu 80% im Teillastbereich. Da ist einzig die Frage - wie groß muss der virtuelle "Stadtbetriebsanteil" sein und dies ist - wird jeder bestätigen können - vorallem vom Wohnort abhängig.
Sorry, aber das ist doch Unsinn. Zwar gibt es nur in D unlimitierte Autobahnen, die tatsächlich gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit dort unterscheidet sich kaum von der anderer Länder. Fakt ist und bleibt, daß die durch den Normzyklus ermittelten Verbrauchswerte nicht nur keinerlei Wirklichkeitsbezug besitzen sondern durch die CO²-basierte Kfz-Steuer zunehmend realitätsferner werden. Bedauerlich dabei ist, daß die Hersteller von staatlicher Seite geradezu genötigt werden ihr Entwicklungspotential nicht dafür zu nutzen den Verbrauch auf der Straße zu senken, sondern praxisfremde Normzyklen zu erfüllen.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Manche Zahlen zur Schleppleistung (insbesondere in Foren) sind übrigens barer Unfug. Sobald die größer als die Leistung des Anlassers ist, könnte man das Ding nicht mehr starten.mfg, Tom
Hallo Tom,
da muss ich Dir doch zumindest leicht widersprechen: Die im Forum immer wieder diskutierte Schleppleistung resultiert aus dem Verlust im gesamten Antriebsstrang (meist gemessen auf dem Prüfstand um so die Leistung an Kurbelwelle zumindest näherungsweise zu bestimmen). Die reine Motorschleppleistung ("Schiebebetrieb"😉 ist in der Tat deutlich geringer, sonst hätten wir beim Quattro einen Anlasser mit 60 PS ;-)
Sonst kann ich Deine Beobachtungen aus meiner Sicht nur unterstützen: Ich fahre aktuell leihweise einen A8 4.2 TDI und habe auf den ersten 800 km im gemischten Betrieb einen angezeigten Durchschnittsverbrauch von 7,4 l/100 km und das bei einem 2,3 Tonnen Schiff mit 8 Zylindern! Ein Kollege hat einen Phaeton mit dem 3.0 TDI: Unter 9 l/100 km geht nichts
Viele Grüße
fs60
Zitat:
Original geschrieben von MP27
Classicdriver - Vierzylinder-Pläne im Hause PorscheSofern das Angebot demnächst nicht nur auf Vierzylindermotoren beschränkt wird, ist das sicherlich interessant. Eine Neuauflage des 912 wäre m.E. wünschenswert.
Wie sieht das der Rest?
Fahre einen 4Zylinder mit 211 PS schon251000Km
ohne nennenswerte Mängel ausser Ölverbrauch 1l auf500KM
Abgaswewrte sind aber sehr gut
Höchstgeschwindigkeit noch 275KM laut Tacho
Spritverbrauch von8-14 Liter
Zitat:
Original geschrieben von larsingo
Zitat:
Original geschrieben von MP27
Classicdriver - Vierzylinder-Pläne im Hause PorscheSofern das Angebot demnächst nicht nur auf Vierzylindermotoren beschränkt wird, ist das sicherlich interessant. Eine Neuauflage des 912 wäre m.E. wünschenswert.
Wie sieht das der Rest?
Im Rahmen eines immer wieder herumgeisternden neuen Einstiegsmodelles könnte ich mir einen Boxer Vierzylinder schon vorstellen.
Für den Elfer eher nicht. Vielleicht bin ich aber da zu konservativ.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von larsingo
Fahre einen 4Zylinder mit 211 PS schon251000Km
ohne nennenswerte Mängel ausser Ölverbrauch 1l auf500KMAbgaswewrte sind aber sehr gut
Höchstgeschwindigkeit noch 275KM laut Tacho
Spritverbrauch von8-14 Liter
Tippfehler?
Das entspräche etwa einem Mischungsverhältnis von 1:50, also echte Zweitakterliga, bzw Motordefekt.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Tippfehler?Zitat:
Original geschrieben von larsingo
Fahre einen 4Zylinder mit 211 PS schon251000Km
ohne nennenswerte Mängel ausser Ölverbrauch 1l auf500KMAbgaswewrte sind aber sehr gut
Höchstgeschwindigkeit noch 275KM laut Tacho
Spritverbrauch von8-14 LiterDas entspräche etwa einem Mischungsverhältnis von 1:50, also echte Zweitakterliga, bzw Motordefekt.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Tippfehler?Zitat:
Original geschrieben von larsingo
Fahre einen 4Zylinder mit 211 PS schon251000Km
ohne nennenswerte Mängel ausser Ölverbrauch 1l auf500KMAbgaswewrte sind aber sehr gut
Höchstgeschwindigkeit noch 275KM laut Tacho
Spritverbrauch von8-14 LiterDas entspräche etwa einem Mischungsverhältnis von 1:50, also echte Zweitakterliga, bzw Motordefekt.
Zitat:
Original geschrieben von larsingo
Dieser Ölverbrauch ist nur bei Hochgeschwindigkeiten ,Zitat:
Autobahnfahrt von Hamburg __Essen ,sonst normalverbrauch laut Hersteller