Dellen im Dachholm

Opel Insignia B

Hallo,

Ich fahre einen ST von 11/2018. seit geraumer Zeit habe i j Dellen im dachholm von der b-bis zur C-Säule. Das auto steht sicher, Probleme mit Nachbarn gibt es nicht. Es sind 13 Dellen auf der Fahrerseite, die sich über den holm ziehen. Seit vorgestern sind 3 neue auf der beifshrerseite dazugekommen. Der FOH meint, es sei Vandalismus. Ich höre jedoch öfters ein knacken als wäre ein Stein im radkasten, jedoch kommt dieses knacken von oben. Bin am überlegen, eine wildkamera aufzustellen und das Auto zu überwachen. Jedoch parke ich an verschiedenen Orten und egal wo ich stehe, es kommen neue Dellen hinzu. Kennt hand dieses Problem? Bin langsam am verzweifeln…

Dachholm insignia b
Dachholm 2
30 Antworten

Hab mir das bei meinem nochmal genauer angesehen. Beide Seiten sehen genauso aus wie bei dir. Das ist unglaublich was das für eine Scheißkiste von Auto ist. Meine Güte, kotz, echt!

UPDATE: war gestern beim FOH, dort stand ein ST in grau. Dank meines nun geübten Blickes entdeckte ich dort Dellen, wie sie meiner hat. Fahrzeug hatte immer mal ne Dachbox drauf. Es ist kein Vandalismus, keine Verwindung… nein, es ist einfach dünnes Blech, welches sofort Dellen bekommt, wenn man sich ran lehnt und Druck aufbaut oder, beim beladen der dachbox nicht vorsichtig ist und sich zum bsp abstüzt?? also Vorsicht an alle da draußen.

Na, dann bin ich mal gespannt wenn es mal hagelt, wenn sich das Blech schon bei normaler Beanspruchung dabei verbiegt. Evtl. wurde der Insignia als Stehzeug konstruiert, welches man nicht im Alltag normal beanspruchen darf.

Das kann nicht sein, ich habe keine Dachbox und auch überhaupt keinen Grund an den Holm zu langen, ganz besonders nicht in dem Bereich wo bei mir die Dellen sind. So oder so, Dellen vom anfassen wären in meinen Augen auch nicht tolerierbar. Was sagt denn dein FOH dazu @Valedudel ?

Zitat:

@Getz08 schrieb am 9. Oktober 2021 um 09:38:01 Uhr:


Das kann nicht sein, ich habe keine Dachbox und auch überhaupt keinen Grund an den Holm zu langen, ganz besonders nicht in dem Bereich wo bei mir die Dellen sind. So oder so, Dellen vom anfassen wären in meinen Augen auch nicht tolerierbar. Was sagt denn dein FOH dazu @Valedudel ?

Der wundert sich nur 🙁

Ich kann auch was dazu sagen :

Bild

Ist zwar ein Sturmschaden der vor Jahren am B behoben wurde, jedoch konnten die Dellen vom Weichdrücker ohne Probleme mit Smart Repair herausgeholt werden, spachteln war nicht notwendig.

Er hat sich gewundert wie "einfach" es ging. Leider konnte ich die Aussage bis jetzt nicht in Relation setzen, aber wenn ich eure Bilder so anschaue, schaudert es einen.

Guten Tag, wir haben das selbe Problem.
Was ist bei Ihnen rausgekommen?
Wir haben die Vermutung das es evtl mit dem Wohnwagen zusammen hängt. Das das Auto sich verzieht? Beule jeweils an den Säulen und genau gegenüberliegend.
Auto hat eine Anhängelast von 1900 kg und der Wowa liegt bei 1500 kg.
Vielleicht können Sie mir sagen ob es bei Ihnen auch evtl daran lag? Oder was bei Ihnen der Grund war?
Mit freundlichen Grüßen

Da ist das Blech einfach sehr dünn, hat nichts mit Anhänger zu tun

Guten Morgen, bei unserem Insignia bekommen wir immer mehr dellen in der Dachreling. Wir haben ein Panoramadach.
Unsere Vermutung ist, das die Dellen von dem Wohnwagen kommen.
Anhängelast liegt bei 1900kg und der Wohnwagen wiegt 1500kg.
Wir vermuten das das Auto sich beim ziehen vom Wohnwagen verzieht.
Dellen in der B und C Säule gleiche Stelle und Form. Kennt jemand das Problem?
Bedanke mich schonmal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachreling verbeuelt' überführt.]

Schlecht zu erkennen
Schlecht zu erkennen

https://www.motor-talk.de/forum/dellen-im-dachholm-t7164284.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachreling verbeuelt' überführt.]

Hallo,
wir ziehen unseren Wohnwagen (1600Kg) auch mit dem Country Tourer (EZ 07/18) und haben keine Dellen im Dachholm.

Guten Morgen, das war eine Vermutung von uns. Es ist merkwürdig das nach langen Strecken neue beueln kommen.
Wir haben den Sports Tourer EZ 2018.
Haben sie auch ein Panorama Dach? Hätte ja sein können das jemand ähnliche Probleme hat.
Trotzdem danke für ihre Antwort

Habe einen 2018er ST mit Panoramadach, fahre im Urlaub mit Dach-/ und Heckbox. Anhänger (kein Wohnwagen) ziehe ich selten aber auch schon mal 2t, bisher keine Delle im Holm.

Ok, danke für ihre Antwort

Das Problem mit den Dellen im Dachholm ist bekannt und ist einzig auf das relativ dünne Blech zurückzuführen.

Einen Zusammenhang mit der AHK bw. vom Wohnwagen zu vermuten ist - sorry - ziemlich unsinnig. Das sollte schon klar werden, wenn man sich überlegt wo und wie stabil die AHK befestigt ist. Wär ja verheerend, würde sich da die Karrosserie verwinden. Unfälle wären die logische Folge.

Die Dellen kommen von natürlichen Ereignissen und müssen halt vom Dellendoktor beseitigt werden. Vielleicht etwas darauf achten wo man parkiert.

Deine Antwort