Dekra ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!

Ist es richtig, dass die Dekra meinen 16V nicht eintragen darf ? Hab grad angerufen und gefragt, will das da heute noch machen lassen weil der TÜV schon seit 2 Uhr zu hat, und jetzt sagt er mir, ich bräuchte ein Teilegutachten, der TÜV-Mann hatte mir damals aber gesagt, sowas bräuchte man nicht...
Was stimmt denn nun ? 😁

Hat eventuell jemand so ne Art Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW dafür ?

19 Antworten

Zitat:

Gibt Nachrüstsätze dafür ... damit schaffst du das dann ohne Lambdaregelung. Glaub durch nen KLR und nen U-Kat.

Beim KR wäre mir das aber absolut neu.

Zitat:

So es gibt einen Hacken an der Sache wenn du ein Fahrzeug hast mit Euro 1 (G-Kat) darfst du keinen Motor mit U-Kat verbauen also der eingebaute Motor darf die Steuerklasse nicht unterschreiten. Man Darf von Euro 1 auf Euro 2 Tauschen.

Genau so hab ich das auch im Kopf, 16vgti!

edit: In Bezug auf ~WalkingSoul~ hat sich das ja jetzt erledigt, er hat ja das HJS Nachrüstset, hätte mich au gewundert wenn das ohne geklappt hätte, mit viel Glück vllt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf Driver 84


 

Beim KR wäre mir das aber absolut neu.

Meinte dieses HJS Nachrüstset, wenn ich was durcheinander gebracht hab, dann tuts mir leid! 😁

Kein Thema, wir haben halt beide aneinander vorbei geredet 😉

Zitat:

Ihr versteht mich falsch

naja dann sag das doch.... lol

Und ich denke wieder so weit zurück, wo ich mit meinem Motor beim Tüv war und mich einen Monat lang nur aufgeregt habe. Der ar*ch sagte zu mir ne Abe von den stoßdämpfern obwohl die keine brauchen is weder gewinde noch Nutenverstellung habe die Dämpfer bei der Dekra eintragen lassen ohne probleme und den Motor halt beim tüv ..

Das war ne Aktion dem Tüvprüfer hätte ich beim 3. anlauf fast die gurgel abgedreht.

Ähnliche Themen

😁

Übrigens @ reality, du hast schon Recht, aber das Set für den KR at eine Lambdasteuerung, in der Benzinleitung sitzt ein Ventil für die Anfettung und im Luftkanal ( mit nem T Stück ) eins für die Abmagerung, das Steuergerät von HJS hat einen eigenen Tempsensor in der Rücklaufleitung der Heizung und eine LSF15 Lambdasonde im Kat, also so ganz ohne Lambda gehts dann doch nicht 😉

Gruß,
T.S. - der genervte, kranke 16V Fahrer 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen