Dekra ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi!

Ist es richtig, dass die Dekra meinen 16V nicht eintragen darf ? Hab grad angerufen und gefragt, will das da heute noch machen lassen weil der TÜV schon seit 2 Uhr zu hat, und jetzt sagt er mir, ich bräuchte ein Teilegutachten, der TÜV-Mann hatte mir damals aber gesagt, sowas bräuchte man nicht...
Was stimmt denn nun ? 😁

Hat eventuell jemand so ne Art Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW dafür ?

19 Antworten

Die Dekra wird dir deinen Motor definitiv nicht eintragen
da kannste noch so viele Bescheinigungen mitbringen
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung wird der tüv aber evtl sehen wollen!

Vor allem find ich den Zeitpunkt voll Knaller ....

Freitag Nachmittag, TÜV hat schon zu und dann fällt auf, dass da noch Papiere fehlen ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Vor allem find ich den Zeitpunkt voll Knaller ....

Freitag Nachmittag, TÜV hat schon zu und dann fällt auf, dass da noch Papiere fehlen ... 🙄

yo

dacht ich mir auch eben

ich würde nen prüfer auch nicht kurz vorm wochenende mit ner 21er nerven ...könnte sein dass ihn son paar dinge dann nicht passen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


yo
dacht ich mir auch eben
ich würde nen prüfer auch nicht kurz vorm wochenende mit ner 21er nerven ...könnte sein dass ihn son paar dinge dann nicht passen 🙂

Ist stark anzunehmen! 😁

Ähnliche Themen

Du must um einen Motor eintragen zu lassen folgendes haben:

Brief vom Fahrzeug
Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW
Alle ABE´s (Gutachten)

Die AU wird neu gemacht

Du kannst nicht zu irgenteiner Prüfstelle fahren sondern der Prüfer muss anerkannter Sachverständiger sein und Ingeneur ka was der noch haben muss glaube nen DR. Titel oder soo. löl

Ich war bei Tüv Rheinland die haben mich 2 mal durchfallen lassen. Aber ist nen anderes Thema ich würde beim nächsten umbau vorher Fragen wer das macht ich habe auch den Fehler gemacht und es Später getan..

Viel Glück

Ps. Ich habe so nen Gutachten noch hier rumliegen

Mal ne Frage am Rande, hat dein KR nen G-Kat?

Weil der PN hat ja einen und ich bin so informiert, das man immer nen Motor einbauen muss der mind. die Abgasnorm des alten erfüllt. Oder ist das Müll?

hab ich genauo in Erinnerung

Man kann aber wohl auch nen KR auf Euro 1 bringen, wie der PN! 😉

Deshalb hatte ich ja gefragt ob er den KR mit G-Kat hat, dann is das ja kein Thema. Wobei die recht selten sind finde ich.

PN ist von Haus aus Euro1, den gabs ohne G-Kat gar nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von Golf Driver 84


Deshalb hatte ich ja gefragt ob er den KR mit G-Kat hat, dann is das ja kein Thema. Wobei die recht selten sind finde ich.

PN ist von Haus aus Euro1, den gabs ohne G-Kat gar nicht!!!

Aber du kannst beim KR ohne nen G-Kat auch Euro 1 schaffen, daher ist das möglich! 😉

hä? verstehe ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von Golf Driver 84


hä? verstehe ich nicht

Gibt Nachrüstsätze dafür ... damit schaffst du das dann ohne Lambdaregelung. Glaub durch nen KLR und nen U-Kat.

Auch nen RF, der auch nur nen U-Kat hat, bekommt man auf Euro I, und das ohne Lambdaregelung! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf Driver 84


Mal ne Frage am Rande, hat dein KR nen G-Kat?

Weil der PN hat ja einen und ich bin so informiert, das man immer nen Motor einbauen muss der mind. die Abgasnorm des alten erfüllt. Oder ist das Müll?

Ist ganz einfach!!! Habe mich voll lange damit befast.

Man darf alle Motoren sozusagen untereinander tauschen. Natürlich mit Bremsen USW.

So es gibt einen Hacken an der Sache wenn du ein Fahrzeug hast mit Euro 1 (G-Kat) darfst du keinen Motor mit U-Kat verbauen also der eingebaute Motor darf die Steuerklasse nicht unterschreiten. Man Darf von Euro 1 auf Euro 2 Tauschen. ZB.:

von PN G-Kat auf RP mit D3

nicht von

PL (G-Kat) auf KR ohne kat

Ich weiß nicht wie es es wenn man einen KLR nachgerüstet hat ob man ihn austragen lassen kann..

Ihr versteht mich falsch 😁
Ich hatte eigentlich einen TÜV Termin bei einem Prüfer meines Vertrauens mit dem ich es auch abgesprochen hatte, und zwar heute um 12:45. Extra für mich kurz vor Schluss 😁 Naja dann komm ich heute dahin und der Prüfer - wie sollte es anders sein - is gestern krank geworden - toll. Hab ich mitm andern gelabert der hatte aber irgendwie ne 0 Bock Stimmung und hat gesagt ich soll nächste Woche wenn Herr F. wieder da is kommen.
Das Problem is nur dass ich das heute eigentlich beenden wollte da ich mein Auto heut Abend eigentlich brauchte und mit illegalem Motor zu fahren is ja auch nich so toll in der Probezeit, ne ?! 😉
Hab ich halt gedacht ich geh zur Dekra und frag mal da die länger offen haben. Da hat der mich aber eben damit zugelabert, dass ich nen Teilegutachten für den Motor bräuchte weil das kein original Golf II Motor wär, auch als ich ihn eines besseren belehren wollte, brachte das keinen großen Erfolg, und er hat auf den TÜV verwiesen, oder ich solle kommen wenn ich nen Gutachten dafür hab bis 17 Uhr wäre er da...
Naja habsch aber nich und auf sowas hab ich auch keinen Bock mich da ewig rumzuschlagen.
Also muss ich wohl am Montag wieder hin...
Naja passiert...

Jo mein KR hat nen HJS Nachrüstkat, EURO 1 sollte drin sein... Sonst hätte das auch nich geklappt obwohl mir mein Prüfer gesagt hat, ich dürfte mich angeblich um eine Norm verschlechtern (?).

Übrigens, mein Prüfer, also der vom TÜV der krank war, hat die Bescheinigung von VW im Computer, er meinte er braucht nur die Daten vom KAT, also Gutachten etc. und meinen original Brief, den Rest kenne er, da er solche Umbauten schon mehrmals eingetragen hat.

Danke für die Antworten und Grüße,
T.S. - der kranke 16 V Fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen