Dekra Siegel/Check beim Kauf eines 145/146 sinnvoll?
Hi!
Nachdem ich mir jetzt schon die Kaufberatung von unserem lieben Herrn Rotherbach durchgelesen habe, bin ich noch auf die Möglichkeit gekommen, den Gebraucht-Alfa-Kauf durch eine Dekra Durchsicht absichern zu lassen.
Denkt ihr das ist sinnvoll? Hab da einen tollen Alfa mit einer dubiosen Vorgeschichte. Dekra sieht es bestimmt auch, ob die angegebenen Kilometer der Wahrheit entsprechen oder?
Sofern ich es selber nicht sehe...
In einen Motor kann man nicht reinschauen, aber nehmen wir mal an, dem Verkäufer ist vor ein paar Tagen die Öldruckwarnleuchte angegangen, hab ich als Käufer dann immer schlechte Karten? Wenn der Öl nachschüttet, wird man es ja nicht sofort merken, dass etwas nicht stimmt oder?
Gruß,
Tobias
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AR147
schaut euch doch bitte mal den Anhang von diesem münchner-kfz-vertrag an, den ich oben als link gepostet habe.
Der Vertrag basiert auf Wunschdenken.
Der Anhang strotzt nur so vor Wischi-Waschi-Gummiformulierungen, die alle nachher zu Ungunsten des Verkäufers ausgelegt werden können. Wer als Verkäufer sowas unterschreibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Und wenn Dir die Umstände sowieso schon als "dubios" erscheinen, kannst Du davon ausgehen, dass der Verkäufer diesen Vertrag schon gleich garnicht akzeptieren wird.
Gruß Wolfgang