Dekra Gutachten bei Ende des Leasingvertrages
Hallo Zusammen,
heute war mein letzter Tag als Minifahrer 🙁
Als wäre das nicht schon eine Strafe genug, bekomme ich grad eben eine E-Mail von meinem Mini Berater, dass die Dekra mit dem Gutachten zu Ende sind.
Folgende Mängel werden mir belastet :
- gefahrene Mehrkilometer
- Riss an der Frontschürze
- abgefahrene Sommerreifen
- 3 beschädigte Felgen (verkratzt)
- kleiner Marderschaden an der Antenne
Dazu muss man sagen, dass ich bereits Anfang Dezember schon einen Termin bei der Dekra hatte. Dort erhielt ich ein Gutachten mit folgenden Mängel :
- gefahrene Mehrkilometer
- kleiner Marderschaden
Es hiess, dass das Gutachten gültig sei, wenn sich an meinem Auto bis zur Rückgabe nichts ändert.
Ich kann zu 100 % sagen, dass sich nichts geändert hat.
Dazu kommt noch was...
Die Sommerreifen mit Felgen hatte ich beim ersten Gutachten nicht dabei, da die Winterreifen drauf montiert waren.
1. Frage....
Wenn Sie beim 1. Gutachten den Riss an der Frontschürze übersehen haben ( was man eigentlich nie übersehen kann).. dürfen Sie mir diese Kosten für die Frontschürze belasten, wenn ich beweisen kann, dass der Riss schon bei der ersten Untersuchung von der Dekra war?
2. Frage...
für mich ist das ein Witz, dass man mir abgefahren Sommerreifen in Rechnung stellt. Hätte ich nun auch noch 4 neue Sommerreifen kaufen sollen, obwohl ich das Auto nicht mehr fahre? Das ist doch nicht mein Problem, dass die Reifen abgefahren sind. Das ist ja schliesslich kein Schaden am Auto..
Ich danke für Eure Unterstützung und verbleibe mich
freundlichen Grüssen
Massimotor
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gilead.
Firmenleasing, bravo... Äpfel mit Birnen zu vergleichen bringt auch nichts.
Es wäre mir neu, dass die Rückgabegutachten oder die Rechtsprechung zwischen Privat- und Firmenleasing unterscheiden. Dem Gutachter und dem Autohaus ist das egal.
Lediglich die Aussicht auf Anschlußgeschäfte dürfte -in beiden Fällen- einen Unterschied ausmachen. Nicht im Gutachten, aber bei der Abrechnung durch den Händler.
Und: Klar, Dummheit wird immer bestraft. Egal, ob vom Firmen- oder Privatkunden angewandt.
16 Antworten
Das immer wieder versucht wird, Abnutzung, die vom Leasing abgegolten wird (im normalen Umfang wohlgemerkt) anzukreiden, ist nix neues... Das hat wenig mit Dummheit seitens des Kunden zu tun ;-) Kann mir aber gut vorstellen, dass einiges was da an Rückläufern kommt, nicht gerade feierlich ist...
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Hi!Ich hatte auch erst letzten Monat meine MINI-Rückgabe mit Dekra-Gutachten.
Sorry hat nix mit dem Thema zu tun, aber rein aus Interesse, was wirds denn Neues? 😁