Dekorleiste Alu in Holz tauschen

VW CC 3C/35

Moin.

Ich fahre derzeit den CC (EZ 07/2011). Nun denke ich darüber nach meine Dekorleisten oben und an den Türen zu tauschen. Derzeit ist der Wagen gänzlich mit "Alu gebürstet" ausgestattet (siehe Bild 1) und soll nun Holz Zebrano oder Nussbaum erhalten (siehe Bild 2).

Der Kostenvoranschlag bei VW liegt mal gleich locker bei knapp 1400 EUR inkl. Umbau. Um ehrlich zu sein habe nicht mal im Ansatz mit so einer Summe gerechnet.

Kennt jemand eine Möglichkeit das Vorhaben wesentlich günstiger durchzuführen?

Beste Antwort im Thema

Habe auch Zebrano und mag es sehr! Es ist sehr wohnlich und ob mich einer für 65 hält, ist mir komplett egal🙂

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo,

ich würde es gern andersrum haben. Habe in meinem Zebrano Holzleisten und möchte gern auf ALU wechseln.
Die Holzleisten an sich sind sehr edel, passen bei mir aber nicht zum Rest des Autos. Wo wohnst du, vielleicht können wir tauschen, ich habe evtl. auch einen Schraubet an der Hand, der für Fuffziger die Arbeit machen können. Ich bin in der Region Osnabrück...

Zitat:

Original geschrieben von OvErrUn


Moin.

Ich fahre derzeit den CC (EZ 07/2011). Nun denke ich darüber nach meine Dekorleisten oben und an den Türen zu tauschen. Derzeit ist der Wagen gänzlich mit "Alu gebürstet" ausgestattet (siehe Bild 1) und soll nun Holz Zebrano oder Nussbaum erhalten (siehe Bild 2).

Der Kostenvoranschlag bei VW liegt mal gleich locker bei knapp 1400 EUR inkl. Umbau. Um ehrlich zu sein habe nicht mal im Ansatz mit so einer Summe gerechnet.

Kennt jemand eine Möglichkeit das Vorhaben wesentlich günstiger durchzuführen?

Ich würde es an deiner Stelle lieber selbst machen. Materialkosten liegen so um die 500 Euro (Was für ein paar Plastikleisten im Holzlook aber auch Wucher ist). Der Kostenvoranschlag deiner Werkstatt ist echt eine Frechheit. Wie lange brauchen die denn zum austauschen? 10 Stunden?

Gruß

StevieC

Gut Ding will Weile haben!

Ich habe den Tausch jetzt vorgenommen. Hat alles reibungslos geklappt.

So. Nun habe ich die entfernten Leisten (Alu gebürstet) für die 4 Türen und die obere Zeile der Mittelkonsole noch über und würde diese gerne abgeben. Bei Interesse also einfach melden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von OvErrUn


Gut Ding will Weile haben!

Ich habe den Tausch jetzt vorgenommen. Hat alles reibungslos geklappt.

So. Nun habe ich die entfernten Leisten (Alu gebürstet) für die 4 Türen und die obere Zeile der Mittelkonsole noch über und würde diese gerne abgeben. Bei Interesse also einfach melden.

Gruß

ACHTUNG!!! persönliche Meinung!!! 🙂

Holzdekor geht gar nicht ...

Wenn mal 65 bin dann vielleicht, aber ich finde das passt einfach nicht und vorallem nicht zu einem CC!

Hoffe du hast dir gleich noch eine Holzlenkrad besorgt o.O

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steviec



Zitat:

Original geschrieben von OvErrUn


Moin.

Ich fahre derzeit den CC (EZ 07/2011). Nun denke ich darüber nach meine Dekorleisten oben und an den Türen zu tauschen. Derzeit ist der Wagen gänzlich mit "Alu gebürstet" ausgestattet (siehe Bild 1) und soll nun Holz Zebrano oder Nussbaum erhalten (siehe Bild 2).

Der Kostenvoranschlag bei VW liegt mal gleich locker bei knapp 1400 EUR inkl. Umbau. Um ehrlich zu sein habe nicht mal im Ansatz mit so einer Summe gerechnet.

Kennt jemand eine Möglichkeit das Vorhaben wesentlich günstiger durchzuführen?

Ich würde es an deiner Stelle lieber selbst machen. Materialkosten liegen so um die 500 Euro (Was für ein paar Plastikleisten im Holzlook aber auch Wucher ist). Der Kostenvoranschlag deiner Werkstatt ist echt eine Frechheit. Wie lange brauchen die denn zum austauschen? 10 Stunden?

Gruß

StevieC

Hier im B7 Forum hat man mir erst neulich erklärt das im Passat wohl doch Echtholz verwendet wird.

Es ist auch Holz und keine Plastik.

Weiß ich genau weil bei der Demontage des "Nussbaum" um das KI war da noch ein Clip an einer Stelle wo er im Elsa nicht gezeigt war. 
Und knack hats gemacht. Unter dem dicken Klaarlack/Plastik was auch immer war tatsächlich Holz(furnier).

Ebenfalls "knacks" macht es aber bei den Ersatzteilpreises. Insofern dürfte eine Komplettumrüstung auf Holz "unerschwinglich" sein. Alu kostet "nur" gut 1/3 vom Holzpreis.

Ich - persönliche Meinung - finde Holz auch für den CC sehr sehr schön- (und bin beiweiten noch keine 65)

Ich hätte im meinem Highline auch lieber Holz als Aluminium, da dadurch der Innenraum wärmer, hochwertiger und angenehmer wirkt. In diesem Falle hätte ich aber dann gern komplett Holz, auch die Umrandung des Navi, den Aschenbecher und die Blende um den Schalthebel herum.

Habe ich aber bisher noch nicht gefunden.

Gemischt, also den Alu-Holz-Mischmasch vom Werk, finde ich nicht so schön, daher bleibe ich einheitlich bei Alu, auch in Hoffnung, dass das beim Wiederverkauf für den potentiellen Interessenten ein Kaufargument ist.

Habe auch Zebrano und mag es sehr! Es ist sehr wohnlich und ob mich einer für 65 hält, ist mir komplett egal🙂

Zitat:

Original geschrieben von chrisludwigs


Habe auch Zebrano und mag es sehr! Es ist sehr wohnlich und ob mich einer für 65 hält, ist mir komplett egal🙂

Ich habe keinen persönlich damit angesprochen oder gemeint!

Es war meine eigene und persönliche Meinung mehr nicht!

Es tut mir leid, wenn sich jemand angegriffen fühlt damit!

War nicht meine Absicht

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox


Ich hätte im meinem Highline auch lieber Holz als Aluminium, da dadurch der Innenraum wärmer, hochwertiger und angenehmer wirkt.

In diesem Falle hätte ich aber dann gern komplett Holz, auch die Umrandung des Navi, den Aschenbecher und die Blende um den Schalthebel herum.

Habe ich aber bisher noch nicht gefunden.


Gemischt, also den Alu-Holz-Mischmasch vom Werk, finde ich nicht so schön, daher bleibe ich einheitlich bei Alu, auch in Hoffnung, dass das beim Wiederverkauf für den potentiellen Interessenten ein Kaufargument ist.

Ist kein Problem, wenn du bereit bist viel zu zahlen.

Die machen dir so was.

http://www.mansory.com

:P

Zitat:

Original geschrieben von OPC


... Ist kein Problem, wenn du bereit bist viel zu zahlen.
Die machen dir so was.
http://www.mansory.com

Das Holz sollte nicht mehr wie das Auto selbst kosten, muss ich noch einschränkend hinzufügen.

Zitat:

@OvErrUn schrieb am 26. Mai 2013 um 11:40:01 Uhr:


Gut Ding will Weile haben!

Ich habe den Tausch jetzt vorgenommen. Hat alles reibungslos geklappt.

So. Nun habe ich die entfernten Leisten (Alu gebürstet) für die 4 Türen und die obere Zeile der Mittelkonsole noch über und würde diese gerne abgeben. Bei Interesse also einfach melden.

Gruß

Hallo

Hast du die Leisten noch. Würde Sie evtl nehmen?

ich habe bereits 2 Jahre einen Variant und bin nun 21. Er hat auch Holz und innen naturbraun und außen light brown. Insgesamt stimmige Kombination und gibt ein warmes und edles Ambiente ab. Also je nach Außen- und Innenfarbe ist Holz sogar die schönere Wahl.

Zitat:

@citius schrieb am 26. Mai 2013 um 16:18:38 Uhr:


Es ist auch Holz und keine Plastik.

Das würde ja bedeuten das ein Holz-Dekor Passat weniger knistert als ein Plaste-Dekor Passat. Wer kann dies bestätigen? 😰

By the way: Ich hab so einen hässlichen Kratzer auf den Dekorleisten Aschenbecher und das Teil ums Navi rum. Weiß einer was sowas kostet in diesem silbernen Plastik?

Danke und Grüße vom Passat Comfortline

Deine Antwort
Ähnliche Themen