Dekor Innenraum, beledern, folieren, lackieren lassen? Was meint ihr?

Opel Insignia A (G09)

Hallo.
Habe mir vor ca 5 Wochen einen gebrauchten Insi 2.0 Turbo gegönnt. Super Ausstattung. Einfach alles was ich mir so vorgestellt habe. Bis auf eine Sache die mir überhauptnicht gefallen hatte. Die Dekorleisten im Innenraum: Farbe ( Eische Rustikal)😁. Das ist natürlich Geschmacksache. Meiner leider nicht. Jetzt habe ich die Leisten ausgebaut und mit einer Cabonfolie Foliert. Hier ein paar Bilder dazu. Wollte einfach mal ein paar Meinungen dazu hören.
Gruß Micha.

Beste Antwort im Thema

Hallo.
Habe mir vor ca 5 Wochen einen gebrauchten Insi 2.0 Turbo gegönnt. Super Ausstattung. Einfach alles was ich mir so vorgestellt habe. Bis auf eine Sache die mir überhauptnicht gefallen hatte. Die Dekorleisten im Innenraum: Farbe ( Eische Rustikal)😁. Das ist natürlich Geschmacksache. Meiner leider nicht. Jetzt habe ich die Leisten ausgebaut und mit einer Cabonfolie Foliert. Hier ein paar Bilder dazu. Wollte einfach mal ein paar Meinungen dazu hören.
Gruß Micha.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo,

ich spiele auch mit dem gedanken diese Deko zu wechseln nur kenne ich bis jetzt dieses grüne Plaste zeug was ich hab in der Edition und das Holz...

gibt es auch das ganze in Chrom?

danke

Micha,
sieht wirklich super aus. Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt da die Holzimitate nicht so besonders aussehen. Folgende Fragen. Wo hast Du die Folie gekauft? Hast Du Verarbeitungstipps?
Kannst Du die Explosionszeichnung des Cockpit einscannen?

Danke im voraus Gügü

Zitat:

Original geschrieben von Gügü


Micha,
sieht wirklich super aus. Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt da die Holzimitate nicht so besonders aussehen. Folgende Fragen. Wo hast Du die Folie gekauft? Hast Du Verarbeitungstipps?
Kannst Du die Explosionszeichnung des Cockpit einscannen?

Danke im voraus Gügü

Hallo.

Die Folie habe ich von einem guten Freund der Autos und sämtliche Werbegeschichten Foliert. Mit der Zeichnung kann man nicht wirklich was anfangen. Für mich war eigentlich nur wichtig zu sehen ob die Leisten geklebt oder gesteckt waren. Wenn du mal versuchst eine vorsichtig abzumachen, wirst du sehen wie einfach das geht. Nochmal zu der Folie: Die bekommst du bei jedem Folierer zu kaufen.

Das bekleben selber ist auch nicht so schwer,weil du ja keine großen Flächen hast. Das wichtigste ist der Fön damit du gut um die ecken kleben kannst. Probier es mal und du überlegst dann was du als nächstes Folieren könntest.

Gruß Micha

Hallo, also die an den Türen gehen sehr schwer ab. Die Leisten oberhalb an der Frontscheibe gehen zwar hingegen leicht heraus aber die Metallklammern halten nicht wirklich auf den Kunststoffzapfen. Das Problem diese fallen dann unter das Armaturenbrett und man kann mittels eines Stabmagnetes durch die ausgebaute obere Luftdüse die Klammern herausfischen. Danach empfehle ich jedem die Klammern wieder zusammenbiegen und diese zusätzlich mit Gewebeband zu befestigen dass diese sich nimmer bewegen kann. Wenn da 5 Klammern herauszufischen sind ist das schon doof. Ich selbst habe es erlebt und ich hatte das Pech. Die Folie auf die Leisten zu kleben dazu braucht man nur eine scharfe Messerklinge und Geduld. Die Folie kann so bündig kantengenau exakt geschnitten werden ohne überzulappen. Somit kann man noch ganz andere Kunststoffteile folieren die so viel besser zur Geltung kommen.

Ich habe zusätzlich die versenkte Blende beklebt an den Türen links und rechts sowie das Plastik in der Mittelkonsole bei der elektronischen Park-bremse. Bilder habe ich hier in meinem Blog eingestellt. Das ganze habe ich nur gemacht da die Klavierlackoptik unansehlich geworden ist.

Schade dass Sie die Leistenformate im FL verändert haben und man diese nicht im VFL verbauen kann.

Gruß RedEagle1977

M-T Team

Ähnliche Themen

jetzt mal ehrlich ich finde das Holzdekor gar nicht schlecht , schade dass es dass nicht für den Adam gibt🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁

Fakt ist nunmal dass es sehr kratzempfindlich ist und durch seine Oberflächenstruktur den Staub nur so anzieht. Da habe ich bei einem Sport mit OPC Line lieber Carbon Folie. Carbonisieren war mir ehrlich gesagt zu teuer. Der Leistensatz komplett für 300 EUR ist ja nicht so teuer bei Audi zahlt man da für eine Leiste das Geld dafür aber es ist ja nichts gescheites dabei was mir gefallen würde.

Gibt ja nur, Wurzelholz, Titanoptik, Klavierlack oder eben Kunststoff schwarz. Beim FL haben Sie schöne und auch unempfindliche Oberflächen und Mehrauswahl aber diese passen leider ja nicht. Wer im Adam nicht fündig wird dem ist nicht mehr zu helfen. Sorry das Auto kann man individuell zusammenschustern. Der Insignia das Topmodel hingegen da kriege ich nicht mal gegen Geld die Ausstattung weil Sie nicht angeboten wird.

Gruß RedEagle1977

M-T Team

Zitat:

Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI


jetzt mal ehrlich ich finde das Holzdekor gar nicht schlecht , schade dass es dass nicht für den Adam gibt🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Der Insignia das Topmodel hingegen da kriege ich nicht mal gegen Geld die Ausstattung weil Sie nicht angeboten wird.
Gruß RedEagle1977

M-T Team

Das fand ich auch sehr schade, dass ich die anthrazitfarbenen Dekoreinlagen nehmen musste und nicht wie gewünscht die Holzdekoreinlagen. 🙄

Ich bin ja fündig geworden bei meinem Adam Habe dekor in Pearl White aber eine Option mit holzdekor fände ich auch super 😁😁😁😁😁

Tausche meine, einfach mal eine PN egal welche Farbe, interessiert nicht, nur die Halterungen dürfen nicht abgebrochen sein. Zusätzlich jeweils die Deckelchen in den Türgriffschalen und an der Parkbremse die Abdeckung. Bilder in meinem Blog.

Gruß

@bluepigxx wie hast du das umgedrehte "U" unterhalb der verchromten Schaltkulissen zum foliieren demontiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen