Dekadenz: Bei Volvo-Fahrern? Wo fängt D. an?
Hai zusammen, hier ein Vabanquenspiel von XC-Fan - die Frage nach Dekadenz (nicht nur) bei Volvofahrern ;-)
Zunächst einmal die Begrifflichkeit "Dekadenz", die nach Wikipedia den Verfall der guten Sitten bis hin zur Entartung bedeutet.
Im engsten Kreis bekomme ich dann schon mal erklärt, dass niemand ein Auto mit mehr als 60 PS benötigt - aber dies ist wohl zu einfach als Polemik in einer emotionalen Debatte zu entlarven.
Trotzdem bin ich mir sicher, dass es irgendwo einen Zustand gibt, den man bei einem Autobesitzer, also theoretisch auch bei einem Volvo-Fahrer, als dekadent bezeichnen könnte.
Dabei ist der Zustand des Verfalls, der Degenerierung ja nach Betrachter und dessen eigenem "Stand" variabel und wird durch Umgebungsbedingungen enorm beeinflußt. Was für mich als dekadent erscheint, könnte für den anderen eine rein wirtschaftlich sinnvolle Alternative sein.
Es sei bemerkt, dass ich hier NICHT den MT´lern eine solche D. unterstellen möchte (schon gar nicht pauschal), sondern mit Euch erörtern möchte, wo diese anfangen könnte, ob es sie überhaupt bei uns Elchtreibern gibt und wo sie definitiv vorhanden ist/wäre.
Ein Beispiel von Dekandenz ausserhalb von Automotive: Korrupte Staatsdiener schaffen sich in 3.-Welt-Ländern buchstäblich Oasen des Luxus, während hinter der Absperrung Kinder schlicht verdursten und der Immobilienbesitzer mit fließend Wasser seinen Golf-Rasen pflegt.
Beispiel zum Q7: Eure Armut kotzt mich an!
Beispiel aus der Politit, hier sieht Hr. Menz nicht nur asoziale Politik ;-)
Wird Dekadenz (oder nur der Begriff) bereits gesellschaftsfähig - zumindest in der Presse schämt man sich nicht damit zu hofieren.
Und nun Euer Input :-)
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und will hier nicht über das Geld anderer Leute diskutieren kann/will - also bitte nicht einfach einen V12 Motor als d. hinstellen! Wer sich einen V8/PS-Boliden/Executive/etc. leisten kann, ist noch lange nicht d. - es geht mir um die Grenze zu D. und das Verhalten darüber. Zugegebendermaßen fällt D. mit vollem Geldbeutel leichter ;-) ist aber nicht gleichbedeutend mit Reichtum! ;-)
121 Antworten
Noch ein theoretischer Ansatz ...
@alle (nicht persönlich)
Vielleicht beginnt die Dekadenz schon dort, wo man nicht imstande ist, in Ollis Bildern irgendeine Form der Dekadenz zu erkennen? 😕
Gruß elk_EN
Selbst wenn man den Bildern unterstellt, daß die Pizza per abgebildetem Auto geliefert wurde, ist das meines Erachtens noch keine Dekadenz.
Da gehört schon etwas mehr zu, wie Tupper so schön beschrieben hat.
Gruß
Markus
Und wenn die Pizza mit "ästhetischer Perfektion" angeliefert wurde, soll heißen, mit der noch dickeren Yacht, von wo aus auch das Bild gefertigt wurde?
Nur so´n Gedanke 😁
Gruß Elk_EN
oder die haben ihr ganzes Geld fürs Auto und die Yacht ausgegeben. Die nächsten 50 Jahre gibt es deswegen nur noch Fast Food.
Volvo 174
Ähnliche Themen
DasZitat:
Original geschrieben von VOLVO 174
oder die haben ihr ganzes Geld fürs Auto und die Yacht ausgegeben. Die nächsten 50 Jahre gibt es deswegen nur noch Fast Food.
wäre wirklich dekadent, denn selber kochen tun ist immer noch am billigsten 🙂 😉
Gruß
Martin
Hmmm, wenn ich mal so überlege, welche Klientel sich haupsächlich in FastFood-Tempeln aufhält.......
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das wäre wirklich dekadent, denn selber kochen tun ist immer noch am billigsten 🙂 😉
Gruß
Martin
.....
Hast Du schon mal ausgerechnet, welchen monetären Anteil die AfA einer voll eingerichteten Küche an einer Mahlzeit hat ? 😉
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Hast Du schon mal ausgerechnet, welchen monetären Anteil die AfA einer voll eingerichteten Küche an einer Mahlzeit hat ? 😉
Gruß
Torsten
Hier findet man(n) wirklich Dinge, über die Frau noch nie nachgedacht hat. Sensationeller Aspekt!
Gruß Elk_EN
(Von nun an mit der Gewißheit lebend, genügend Moneten zu besitzen, um jeden Tag Essen gehen zu können) 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Hast Du schon mal ausgerechnet, welchen monetären Anteil die AfA einer voll eingerichteten Küche an einer Mahlzeit hat ?
Uuupps, da komme ich bei der bisherigen Haltedauer und der Annahme einer Mahlzeit pro Tag auf 5,14€ 😰
Wenn man seine Küche nicht täglich nutzt, sieht´s natürlich noch schlechter aus.
Gruß
Martin
Fragt sich gerade, wie lange so ´ne Küche inkl. Geräte durchschnittlich halten muss/sollte!?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Uuupps, da komme ich bei der bisherigen Haltedauer und der Annahme einer Mahlzeit pro Tag auf 5,14€ 😰
Wenn man seine Küche nicht täglich nutzt, sieht´s natürlich noch schlechter aus.
Gruß
Martin
Fragt sich gerade, wie lange so ´ne Küche inkl. Geräte durchschnittlich halten muss/sollte!?
Ich habe einfach mal 10 Jahre unterstellt (ich wechsele die Küchen zwar nicht so schnell wie die Autos, aber für 10 Jahre hat's dennoch nicht gereicht 😉 ). Das eine oder andere Teil hält sicherlich länger - andere werden vorzeitig ausgetauscht (z.B. Drosselklappenfehlerbehafteter Kühlschrank oder so) .
Neben Einbauschränken, Elektrogeräten usw. musst Du natürlich auch die Komponenten hinzurechnen, die (nahezu) ausschließlich für die Zubereitung und der Einnahme der Mahlzeiten genutzt werden.
[Kurve-krieg-Modus]
Wahrscheinlich haben die sich die armen Schweine auf den Bildern ähnliche Gedanken gemacht und haben zugunsten ihrer Bötchen auf Bulthaup-Küchen verzichtet 😁
Gruß
Torsten
Eine Küche sollte so lange halten, dass man sich daraus auch noch seine Erdmöbel zimmern lassen kann. 😉
...
Und der Backofen sollte auch zum Einäschern taugen. 😁
Doch nun genug zum Thema Speisenzubereitungsraumausstattung.
Annahme 1:
Dekadenz ist übertriebene Verfeinerung.
Annahme 2:
Der eigentliche Zweck eines Automobils ist es, die Insassen ohne größere eigene Kraftanstrengung und geschützt vor Wind und Wetter (bei Cabrios nur mit funktionierendem Verdeck😁 ) von einem Ort zum anderen zu transportieren.
Hypothese con chili:
Alles am Auto, das nicht ausschließlich diesem einen elementaren Zweck dient, ist dekadent, weil es eine übertriebene und eigentlich unnötige Verfeinerung darstellt.
Na gut! Würde man diese Hypothese auf alle Lebensbereiche anwenden, wären auch ein T-Shirt und Jeans dekadent, weil ja ein Jutesack reichen würde. Soll ja aber auch eine Hypothese con chili sein.
Gruß
DeWeDo - der den Klassenkampfschlenker nicht übersehen hat
Wenn ich DEWEDO seine Ausführungen richtig verstehe, fängt Dekadenz da an, wo die reine Funktion aufhört 😉
Als wir letztens unseren Ferrari auf der Kö stehen liessen - der Tank war alle und ein neuer Ferrari musste her 😁 - entschlossen wir uns spontan zum Grillen und entsprechendes Werkzeug musste her ... 😉
Gruß
Torsten
- läßt den Spinat mit Fleurop kommen
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
entschlossen wir uns spontan zum Grillen und entsprechendes Werkzeug musste her ...
Also wenn das nicht funktionell ist!
Gruß
Martin
Hat sowas ähnliches, allerdings weniger umfangreich und von TCM 😁
Zitat:
Original geschrieben von DeWeDo
Eine Küche sollte so lange halten, dass man sich daraus auch noch seine Erdmöbel zimmern lassen kann. 😉
Dies wäre dann aber keine Dekadenz, sondern extreme Sparsamkeit....