Dekadenz: Bei Volvo-Fahrern? Wo fängt D. an?
Hai zusammen, hier ein Vabanquenspiel von XC-Fan - die Frage nach Dekadenz (nicht nur) bei Volvofahrern ;-)
Zunächst einmal die Begrifflichkeit "Dekadenz", die nach Wikipedia den Verfall der guten Sitten bis hin zur Entartung bedeutet.
Im engsten Kreis bekomme ich dann schon mal erklärt, dass niemand ein Auto mit mehr als 60 PS benötigt - aber dies ist wohl zu einfach als Polemik in einer emotionalen Debatte zu entlarven.
Trotzdem bin ich mir sicher, dass es irgendwo einen Zustand gibt, den man bei einem Autobesitzer, also theoretisch auch bei einem Volvo-Fahrer, als dekadent bezeichnen könnte.
Dabei ist der Zustand des Verfalls, der Degenerierung ja nach Betrachter und dessen eigenem "Stand" variabel und wird durch Umgebungsbedingungen enorm beeinflußt. Was für mich als dekadent erscheint, könnte für den anderen eine rein wirtschaftlich sinnvolle Alternative sein.
Es sei bemerkt, dass ich hier NICHT den MT´lern eine solche D. unterstellen möchte (schon gar nicht pauschal), sondern mit Euch erörtern möchte, wo diese anfangen könnte, ob es sie überhaupt bei uns Elchtreibern gibt und wo sie definitiv vorhanden ist/wäre.
Ein Beispiel von Dekandenz ausserhalb von Automotive: Korrupte Staatsdiener schaffen sich in 3.-Welt-Ländern buchstäblich Oasen des Luxus, während hinter der Absperrung Kinder schlicht verdursten und der Immobilienbesitzer mit fließend Wasser seinen Golf-Rasen pflegt.
Beispiel zum Q7: Eure Armut kotzt mich an!
Beispiel aus der Politit, hier sieht Hr. Menz nicht nur asoziale Politik ;-)
Wird Dekadenz (oder nur der Begriff) bereits gesellschaftsfähig - zumindest in der Presse schämt man sich nicht damit zu hofieren.
Und nun Euer Input :-)
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und will hier nicht über das Geld anderer Leute diskutieren kann/will - also bitte nicht einfach einen V12 Motor als d. hinstellen! Wer sich einen V8/PS-Boliden/Executive/etc. leisten kann, ist noch lange nicht d. - es geht mir um die Grenze zu D. und das Verhalten darüber. Zugegebendermaßen fällt D. mit vollem Geldbeutel leichter ;-) ist aber nicht gleichbedeutend mit Reichtum! ;-)
121 Antworten
By the way, hat einer von Euch [URL=http://www.podlech.de/.../index.php?start=30&%3Border item_vk_netto&dir=ASC]sowas[/URL] schon verbaut??
Keine Sorge, ich will Euch nicht verkackeiern! Schließlich ging es ja nicht um die Frage "Was ist Dekadenz" sondern "Wo fängt Dekadenz an".
Das Teil sieht echt gierig aus finde ich, behaltet also bitte Euren gesunden Humor 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von tobichen09
By the way, hat einer von Euch [URL=http://www.podlech.de/.../index.php?start=30&%3Border item_vk_netto&dir=ASC]sowas[/URL] schon verbaut??
Einen links, einen rechts, und schon ist der D5 wertiger. Man sollte nur darauf achten, dass alle gleichmäßig verrußen 😁
BTW, hat ein Porsche 911 eigentlich wirklich 2 Doppelrohre? Die Kiste hat doch nur 6 Töpfe
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Hier mal eine gewagte Anfrage an die Fachleute: Welches Auto muß man fahren, um bei Kunden entsprechenden Eindruck zu hinterlassen und mehr/bessere Aufträge zu erhalten?
Wie Tobi schon erwähnt hat ist es sehr unterschiedlich. Ein V70 ist für mich sehr gut geeignet. "Gut genug" aber nicht besser als das was sich die Abteilungsleiter leisten können. Diesel sollte es sein, Benziner macht sich gar nicht gut. Erwähne ich nie freiwillig, weil dann immer eine rechtfertigung verlangt wird.
Ein A6 oder ein 5er wäre ein Grenzfall, eine e-klasse too much. ein porsche unmöglich, ein XK8 sehr schwierig. EIn Golf zu wenig, ein Koreaner kaum tragbar, ein Octavia ginge gerade so. Ausstattung und Leistung bei allen Modellen beliebig.
@emkay
"Hm - naja - Understatement ist ja genau betrachtet nur "Abducken " unter die gängigen Stussymbol-Wahrnehmung - mithin nix anderes als das sanfte Ignorieren eines "Mode"-Trends ....
Soll heißen Volvo-fahrer können nur soviel Understatement kultivieren, wie ihnen der Betrachter zuläßt ....."
So meinte ich das auch. Nur würde ich das Wort "Mode" nicht benutzen, auch wenn das was der "Mainstream" akzeptiert der Mode unterworfen ist.
Rapace
Zitat:
BTW, hat ein Porsche 911 eigentlich wirklich 2 Doppelrohre? Die Kiste hat doch nur 6 Töpfe
wo ist der Zusammenhang zwischen Zylinderzahl und Zahl der Auspuffrohre?
Ähnliche Themen
Dekadent finde ich es wenn man anfängt sich nen Zippo Feuerzeug zu holen wo seine Fahrgestellnummer o.ä. oben steht... 😁
Zitat:
Original geschrieben von tunguska
wo ist der Zusammenhang zwischen Zylinderzahl und Zahl der Auspuffrohre?
Würde ein 6zylinder mit 5 Auspuffrohren nicht komisch aussehen?
Normalerweise wird das doch symetrisch aufgebaut oder eben alles in ein rohr rein. bei 6 töpfen und 4 rohren müßte man den qualm von 3 zylindern in ein rohr leiten - nur um es dann wieder auf 2 endrohre zu verteilen. Da wäre dann doch ein seperates system pro zylinder logischer - oder nicht? Man stelle sich einen 12 zylinder mit 12 Auspuffrohren vor - sportlichkeit pur!
Rapace
... amen.
Zum Ursprung der Dekadenz:
Ab wann wird ein Angeber als dekadent bezeichnet?
Gruß Thomas.
Ich weiß schon was du meinst aber ich finds nicht seltsam...
Neulich fuhr vor mir ein V 70 I mit dem bestimmt bekannten Bild- "Ich hab die Schnauze voll"-Aufkleber. Auf Handwerker-VW-LTs oder Sprintern stört mich das nicht, die haben von mir die offizielle Erlaubnis mit sowas rumzufahren.
Die Bild Zeitung erreicht zwar 80% der erwachsenen deutschen Bevölkerung, mehr als die Tielseite muss aber der Volvofahrer beim Bäcker nicht lesen!
Sich aber diesen Aufkleber auf den Volvo zu kleben, ist dekadent!
Gruß, autokanzler
Ist es dekadent, einen Rolls-Royce zu besitzen? Nein.
Ist es dekadent, eine Yacht zu besitzen? Neim.
Aber warum musste ich hier trotzdem an diesen Thread denken? 😉
4 mal Pizza Tonno bitte.
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Aber warum musste ich hier trotzdem an diesen Thread denken?
Keine Ahnung, warum. Ich kann da nirgendwo Dekadenz auf den Fotos erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Keine Ahnung, warum. Ich kann da nirgendwo Dekadenz auf den Fotos erkennen.
Eben!
Dekadent ist der, der die Bilder von der noch dickeren Yacht aus geschossen hat.
Dekadent wäre, den Pizzamann samt Ofen an den Steg zu bestellen, damit die Pizza wirklich ofenfrisch ist 😁 😉
Dekadenz umschreibt aber auch das "Streben nach ästhetischer Perfektion", womit der Volvofahrer automatisch dekadent ist 😁
Gruß
Martin
Hat leider noch gar nichts von diesem Thread gelesen, muss dass aber unbedingt nachholen.
Dekandent ist: Keiner von den Burschen hat Hunger 😁 😁 😁
Gruß
Torsten
Möglicherweise dachte Olli, dass es einem Verfall der guten Sitten schon sehr nahe kommt, auf einer Luxus-Yacht Fastfood - i.e. Resteessen (Pizza) - zu sich zu nehmen. Oder war das jetzt zu profan? 😁😉
Man könnte vielleicht die Dekadenz auch darin sehen, dass es auf diese Weise einem "armen" Pizzaboten ermöglicht wurde, EINMAL in seinem Leben eine Luxus-Yacht zu betreten. Imho waren die wahren Gründe der Order allerdings wesentlich profaner ...
Gruß Elk_EN