deinauto-direkt Leasing

Hi,

Nächstes Jahr erst soll ein neues Auto her, aber ich schaue mich schon jetzt immer wieder ein bisschen um.
Ich bin jetzt wieder auf deinauto-direkt.de gestoßen und finde das Konzept daheinter eigentlich genial.
Man least sich ein Auto auf 12 Monate und zahlt einen Komplettpreis. Versicherung, Steuer, Service lt. Wartungsheft (also vermutlich kurz vor der Rückgabe), alles inklusive.
Bei eventuellen Defekten greift natürlich die Neuwagengarantie.
Somit sind wirklich alle unkalkulierbaren Kosten ausgeschlossen, so lange man "nix kaputt macht", denn die SB der Kasko ist sehr hoch, 750 Teilkasko und 1000 Vollkasko.

In der Theorie stelle ich mir das ideal vor, man holt sich alle 12 Monate einen Neuwagen ab und braucht sich nicht mehr um alles drum herum kümmern, 17.500km sind inklusive und bis zu 2.000 werden a`0,083 € erstattet, also 166 Euro bei Rückgabe, denn so viele KM fahren wir niemals im Jahr. Klar, in der Praxis wird die kein einziger ausbezhalt bekommen, da sie dann schon 2 Kratzer an der Stoßstange finden, die sie gegenrechnen.

Habe ich irgendwas übersehen an diesen Paketen?
Jemand positive/negative Erfahrungen gemacht mit deinauto-direkt?

Beste Antwort im Thema

Äh nein, das ist kein Spam. Mich würde das tatsächlich interessieren, weil ich mir ein Angebot habe machen lassen von denen und ich will jetzt nur die Haken finden, die es sicherlich gibt.

Ich habe mich übrigens geirrt, es sind "nur" 300 € SB in der TK und 750 in der VK.

P.S: Wenn hier irgendwas Spam ist, dann ist es dein Post, der nur ein Wort enthält.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Exakt.

Habe gerade Info bekommen: Die Autos werden auf DA zugelassen, das ist mit "Firmenzulassung" gemeint.
Darum auch das Risiko bei Insolvenz wie ich das verstehe.

@Lattementa
Nix Vorkasse, die Raten sind monatlich zu zahlen.

Na gut, wenn ganz normal monatlich gezahlt wird hält sich das Risiko in Grenzen.

Wenn es anders wäre, könnte es ein Schneeballsystem sein.

...bleibt die Frage wieviel es dann wirklich günstiger ist dafür das der Wagen nicht mal auf den eigenen Namen zugelassen ist und einem quasi jederzeit unterm Hintern weggenommen werden kann...? 50 Euro im Monat?

Ähnliche Themen

@Nisse2005

Also ich vergleiche gerade auf Basis des C4 Picasso, 1 Jahr Laufzeit, um die 15tkm, selbe Ausstatungsvariante.
Billigestes Angebot bisher 329 Euro plus Überführung von 700 Euro.
Plus Vollkasko, plus Steuer, Plus erster Service.
Das ist wenn man alles zusammen rechnet je nach Schadenfreiheitsklasse 200 Euro im Monat oben drauf.
Macht ja schon alleine die Überführung fast 60 Euro aus wenn man es auf ein Jahr umlegt.

Darum bin ich nach wie vor skeptisch, ich finde das ist zu günstig, so blöd es klingt. Aber niemand hat was zu verschenken...

Die Ausstattung der Angebote ist fest vorgegeben. Die Kilometerleistung ist fest vorgegeben 17tkm + 2tkm mit Zuzahlung. Fahreralter muss mindestens 21 sein. Überführung nur bis zum Partner.

Ich denke das ganze ist durchkalkuliert und die Fahrzeuge gehen dann als Jahreswagen auf den Markt. Da vor allem PSA Fahrzeuge vertrieben sind, unterstützen die das vielleicht (Marktanteile).
Von den ca. 3600 Euro Jahrespräme und dem Verkauf als jungem Gebrauchten bleibt sicher noch was übrig, nach Abzug der Kosten.

Grüße

Also mein Plan ist folgender:
Wir fahren höchstens 15tkm im Jahr und da muss dann schon was aussergewöhnliches passiert sein, im Regeldall fahren wir eher 12-13.
Bedeutet, wir bekommen auf jeden Fall 166 Euro Gutschrift bei Rückgabe für die Minderkilometer (2000 werden erstattet).
Aktuell zahlen wir für Steuer und Versicherung im Jahr rund 530 Euro, die würde ich auf die Seite packen um sie bei der Rückgabe bereit zu haben, sollte etwas über "normale Abnutzung" hinaus gehen.
Da hätte ich dann also insgesamt einen Puffer von fast 700 Euro für eventuelle Kratzer oä.

Somit wären die Risiken für uns eigentlich wirklich sehr reduziert.

Das mit der Ausstattung ist ok, es handelt sich ja ohnehin immer um die höchste Ausstattungsvariante wie ich das sehe (Sondereditionen ausgenommen). Unter normalen Umständen würde ich mir niemals so ein gut ausgestattetes Auto kaufen, da einfach zu teuer für uns. Neuwagen kommt eigentlich eh nicht in Frage.
Aber wenn ich hier nicht wirklich noch einen Haken finde...

Der Haken könnte zB. sein, dass die 700€ für die Schadensbehebung am Ende bei weitem nicht reichen. Niemand weiß, wie großzügig bzw. penibel diese FA. am Ende abrechnet. Bei Sixt bzw. direkt beim Hersteller gibt es ja meist Erfahrungsberichte.
Darüber hinaus ist es vielleicht auch noch ein gewisses Risiko, dass morgen jemand vor der Türe steht und das Auto wieder abholt, wenn die FA. Insolvenz macht. Dann müsste man zwar auch keine Raten mehr zahlen, steht aber erstmal ohne Auto da.

Ich werde mich da mal einlesen, was Nachzahlungen bei Leasingrückgabe betrifft.
Wobei man da vermutlich auch auf Horrormeldungen treffen wird. Wer nichts oder wenig drauf zahlt, der hat auch keinen Grund was in ein Forum zu posten.

Wenn die Firma insolvent geht steht glaube ich nicht am Tag darauf Ivan vor meiner Tür und holt das Auto ab. Ein bisschen Vorlaufzeit hat man da doch bestimmt.

Ich habe ja noch genug Zeit, werde mal ein bisschen nach Erfahtungsberichten suchen.

Nein, natürlich steht nicht am Tag drauf Ivan vor der Türe 😉
Damit wollte ich nur ausdrücken, dass man sich im Zweifel darauf gefasst machen sollte den Vertrag vorzeitig zu beenden und man im Zweifel auch kaum eine Chance hat an das zu kommen, was einem zusteht, nämlich die Fortführung des Vertrages bis zum Vertragsende. Aber das sind alles nur Mutmaßungen über eventualitäten. Solange man keine Vorrauszahkung leisten soll, ist die Sache relativ safe

Ok, danke auf jeden Fall für deine Hilfe bisher.
Ich habe einen alten Deal bei MyDealz gefunden, da haben einige abgeschlossen und im Sommer ihre Autos geholt. Die müssen sie ja ohnehin bald zurück geben und dann wird es sicher Erfahrungswerte geben.

Bei sowas bietet sich auch ein Gutachten vor der Leasingrückgabe bei einer Dritten Partei (z.B. Dekra). Dann hat man schonmal etwas schwarz auf weiß.

Das lohnt sich aber nur wenn man selbst schon Stellen gefunden hat, die zweifelhaft sind, oder?
So ein Gutachten ist ja auch nicht umsonst.

Hallo,

klinke mich hier mal ein.
Hat jemand schon was gelesen oder selbst Erfahrung mit der Rücknahme gehabt?
Die Angebote sind schon verlockend.

Das Ganze klingt ähnlich zum gerade laufenden Angebot von 1&1. Allerdings gibt es dort nur ein Modell und höhere SB bei der Kasko. Partner dort ist Sixt.

Scheinbar grad Mode solche Modelle...

Wird hier diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../...ing-peugeot-208-sixt-1-1-t5969009.html

mfg, Schahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen