Dein Wunschzettel an Volvo

Volvo

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Volvo zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Volvo für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema

mal ein bisschen statistik: im vergleich zu anderen foren mit ähnlichen ansprüchen oder potentiellen verbindungen 😁 haben die volvofahrer mal wieder am meisten zu sagen. sowohl als anzahl der kommentierenden im verhältnis zu den betrachtenden, aber auch total. qualitativ analysiere ich das jetzt nicht, dazu müsste man ja die ergebnisse überprüfen und das sollte man den erstellern überlassen. aber es deutet doch zumindest an, dass wir hier was zum diskutieren haben - positives, wie negatives.

lieb gruss
oli

253 weitere Antworten
253 Antworten

Hallo,

genau alles moderne ist Teufelszeug, weg damit und dann können wir auch gleich das Auto abschaffen und mit der Postkutsche fahren.
Ich habe bei mir die Auswahl ein modernes Fahrzeug zu nehmen oder einen Youngtimer ohne jegliche Elektronik. Ich genieße die Fahrten sehr ohne Zweifel, aber alleine schon das im Radio immer der selbe Sender läuft artet im bayrischen Wald in Arbeit aus. Bei der letzten Ausfahrt hat mir dann ein Mofafahrer unberechtigter weise die Fahrbahn geschnitten. In einem modernen Auto hätte ich nicht mal einen Tropfen von mir gegeben im Oldie aber hatte ich jede Menge Arbeit und war froh das der Mofafahrer überlebte und ich das Auto auf der Straße gehalten habe und das auch nur weil ich kurz vorher einen Schleuderkurs absolvierte ansonsten wäre ich ohne wenn und aber im Graben gelandet.

Wenn euch als Volvofahrer euer Leben nicht viel Wert ist mir schon und ich als Kilometerfresser bin froh um jede Hilfe die ich bekommen kann vom Auto. Oder was glaubt ihr warum die Todeszahlen so rückläufig sind? Ich wäre auch froh wenn diese Elektronik (vor allem der Abstandsradar) endlich im LKW vorgeschrieben wäre.

So ein Schmarrn erntet von mir nur ein Kopfschütteln

Gruß

Wusler

@gseum
Otto (Pseudeo-Komik-Retro) wieder aktuell: Karl Soest - Prost !

@wusler
Ich weiß ja nicht, in was für einem Oldie-Youngtimer du unterwegs warst und auf welches Posting du dich mit welchem Fahrzeugalter beziehst...

Mein Wunsch an die Elch-Bastler ging eigentlich in die Richtung, das wieder Fahrzeuge mit 'unverwechselbarem Stil & Outfit' auf die Straße kommen.
In meinem Fall 850er, V70er, und logo auch die schönen Limo's und Cabrio's aus der Zeit ca. 92-99/04.
Die hatten schon eine ganze (und ausreichende) Menge an Sicherheitstechnik und meiner Meinung nach schon schon zu viel elektronisches Gebimmel an Board.

Downsizing ist m.M.n. nicht bei den Motoren angesagt, sondern eher bei den eigentlich unnützen Gelümmel drumherum.
Ich brauch kein Piep, Blink. Tröt oder Huptäterä bei jeder Gelegenheit - ich will wieder dickes Blech was nicht rostet und Sicherheit ohne Aufpreis !

Und noch mal:
Ich fahre gerne ein Auto, was jeder aus zig Meter erkennt ohne raten zu müssen, ob es sich um einen chinesichen VW oder einen japanischer Ford oder sonst ein Designer-Lutschbonbon handelt.

Eine Frage an den TE:
War das jetzt ein Aufruf zur Selbstzerfleischung zwischen den 'jungen und alten' Volvo-Fahrern (Fan's ?) oder hattest du echt evtl. ggf. mglw. die Absicht, den Jungs und Mädels in Köln mal das Studium dieses Threads an Herz zu legen ????

Zitat:

Original geschrieben von oli



<span class="Apple-style-span" style="display: inline; ">dass man die qualität und weitsicht im praktischen sinne des endgültigen produktes verbessern muss, liegt wohl auf der hand - das post von eric lässt mir echt die haare hoch stehen! eine nicht anständig beheizte frontscheibe ist eine idiotkonstruktion von biblischem ausmass, da sollte man eigentlich den karren zurückgeben können. da hilft es auch nicht, dass man eine handtasche hinter die mittelkonsole klemmen kann...</span>

lieb rguss
oli

beim ersten Lesen dachte ich zu 100%, da ist Ironie drin. Nach dem 2. mal lesen bin ich nicht mehr so sicher. 😕

Gib mir nochmal Bescheid, wie das gemeint ist. Morgen früh gehts auf zum ersten mal Ski fahren, da mach ich dann gern ein Detailfoto mit näheren Erläuterungen. Leider ist das Eis jetzt weg. Nur soviel vorab: während der Fahrt im Schnee hatte ich eine Beifahrerin dabei, die einen mind. 10 Jahre alten Polo fährt. Die war "beeindruckt" davon, dass ich alle 15km aussteigen musste, um die Scheibe links und rechts freikratzen zu müssen (Gebläse MAX, Temperatur auf 26°C, Luftstrom manuell auf kpl. Frontscheibe gelotst.)

Ciao,
eric,
wäre froh, wenn er noch Haare hätte, die zu Berge stehen könnten 😁

Ähnliche Themen

Hallo Terwi,

da warst ja nicht Du damit gemeint sondern es gab da jemand der meinte alles muß ausgeschaltet sein weil man nur so den wahren Autofahrer erkennt.
Ich bin der Meinung das mehr elektronische Hilfen uns Sicherheit bringt. Wie weit das gehen soll?

Das ein Volvo erkennbar sein soll, keine Frage aber wie ein Volvo in Zukunft aussehen soll? Das ist nicht einfach. Bis jetzt war es immer so das Retro ein kurzen Erfolg brachte aber relativ schnell dann einbrach weil es irgendwie an Spannung fehlte.
Eins weiß ich aber wenn ich auf Campingplätze schaue gibt es viele alte Volvokombis aber keine neuen. Da laufen dann meist SUVs rum deutscher Premiumhersteller. Mir würde der S80 sogar ganz gut gefallen aber wenn die Kosten viel höher sind wie bei Audi und dort man viel mehr Auswahl bekommt tja dann greift man dort zu. Ich finde Antriebsstrang und elektrische Helferchen sind die größten Nachteile. Dort gehört viel nachgebessert

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

genau alles moderne ist Teufelszeug, weg damit und dann können wir auch gleich das Auto abschaffen und mit der Postkutsche fahren.
Ich habe bei mir die Auswahl ein modernes Fahrzeug zu nehmen oder einen Youngtimer ohne jegliche Elektronik. Ich genieße die Fahrten sehr ohne Zweifel, aber alleine schon das im Radio immer der selbe Sender läuft artet im bayrischen Wald in Arbeit aus. Bei der letzten Ausfahrt hat mir dann ein Mofafahrer unberechtigter weise die Fahrbahn geschnitten. In einem modernen Auto hätte ich nicht mal einen Tropfen von mir gegeben im Oldie aber hatte ich jede Menge Arbeit und war froh das der Mofafahrer überlebte und ich das Auto auf der Straße gehalten habe und das auch nur weil ich kurz vorher einen Schleuderkurs absolvierte ansonsten wäre ich ohne wenn und aber im Graben gelandet.

Wenn euch als Volvofahrer euer Leben nicht viel Wert ist mir schon und ich als Kilometerfresser bin froh um jede Hilfe die ich bekommen kann vom Auto. Oder was glaubt ihr warum die Todeszahlen so rückläufig sind? Ich wäre auch froh wenn diese Elektronik (vor allem der Abstandsradar) endlich im LKW vorgeschrieben wäre.

So ein Schmarrn erntet von mir nur ein Kopfschütteln

Gruß

Wusler

Hallo,

ich habe die Auswahl zwischen 6 Fahrzeugen, bzw. fahre diese regelmäßig.

1 x S40 von 2004
1 x V50 von 2009
1 x VW Polo von 2001 (nur ABS)
1 x Hyundai H1 Transporter von 2007 (Servolenkung, sonst nix)
1 x Mitsubishi Pajero von 1990 (Servolenkung, sonst nix)
1 x Suzuki Samurai von 1994 (gar nix)

Egal welche Situationen aufgetreten sind (Ausweichen, Vollbremsungen, Schneechaos, Blitzeis etc.) hatte ich bei keinem das Gefühl überfordert zu sein, gerade auch weil die "ohne alles" ein sehr gutes Feedback vermitteln... du weißt ganz genau was sie machen.
Du wirst selber wahrscheinlich des öfteren schon festgestellt haben das du im "modernen" Auto lange nicht so aufmerksam unterwegs bist > das Auto übernimmt das ja für dich. Das ist auch der große Fehler in den Fahrschulen wo du nur mit "zurechtgeregelten" Auto´s unterwegs bist, wirklich Fahren können brauchst du da nicht.

An den Todeszahlen dürften auch immer häufigere Stau´s nicht ganz unbeteiligt sein, die halbe Zeit steht man ja fast anstatt zu fahren.
Abstandsradar bei LKW ist die Lösung eines Problems das man gar nicht haben müsste. Sowas ver>h<indert man am Anfang und ver>m<indert es nicht am Ende. 

Aber gut, Schluss jetzt: ***OFFTOPIC** * 🙂 

@TERWI    

Genau so 😉

Es wäre übrigens ein weiterer Wunsch von mir wenn etwas höhere Tiere bei Volvo hier mal mitlesen würden 😁

Zitat:

@Oli:

Was sollte das denn für eine Statistik gewesen sein ?
Und was soll die aussagen ?
War das die, wo alle ambitionierten Volvo-Interessenten sagen, dass sie ohne Gimmick-Elektronik nicht mehr auskommen und sich ihren neuen Elch am liebssten selbst kneten würden, damit er so aussieht wie ein Audi-VW-Ford-Toyota-etc-blablabla ?

@TERWI, das ist leider - da muss ich mich offensichtlich entschuldigen - keine statistik, über die man sich aufregen kann. alles, was ich damit sagen wollte, ist, dass wir unseren "wunschzettel" wesentlich heftiger diskutieren, als die anderen in dem screenshot und excel-file aufgeführten marken hier bei motor-talk. wenn man das noch nach zulassungszahlen in deutschland gewichten würde, wäre volvo in diesem sinne ein "off the charts"-aktives forum. das ist alles.

@eric, ich meine das ernst! eis an der frontscheibe? das ist nicht mal in meinem 1971er volvo ein problem gewesen und der hatte nicht mal eine aktive heizung wie es sie bei modernen autos gibt. aber "frontscheibe" und "fussboden" konnte man nach bedarf einstellen, reicht ja auch, und es funktionierte. volvo hat mal die grossen schalter im cockpit damit begründet, dass man am polarkreis wegen der kälte sein auto mit fäustlingen bedienen können muss. wenn du in einem modernen auto anhalten musst, um während der fahrt eis zu kratzen, dann ist da was so grundlegend kaputt (an's design kann ich kaum glauben), dass ich dafür gar keine worte habe...

lieb gruss
oli

Ich beziehe mich mal auf die vorangegangenen Äusserungen (1 oder 2 Seiten vorher):

Da wird oft gesagt, die alten Volvos halten und halten.....
Gebt doch erstmal den neuen Volvos (C30, S40, V50, V70...etc.) eine Chance, in die Jahre zu kommen. Findet ihr nicht, dass es unfair ist, ein Urteil zu bilden, ohne es mal gesehen zu haben?
Vielleicht fahre ich meinen S40 noch 3 Jahre. Dann wird er verkauft. Aber deswegen landet er mit Sicherheit nicht auf dem Schrottplatz. Liebe ältere Volvo-Gemeinde...man muss auch mal loslassen können.
Es wird immer Menschen geben, die nach einigen Jahrzehnten stehenbleiben. Ich gehöre aus Überzeugung NICHT dazu.

Also, wir wissen, Volvo gilt als "Premiummarke". Diesen Premiumanspruch erlangt man mit Ausstattung, Ausstattung und nochmal Ausstattung! Wenn man aber alles wegnimmt, hat man ein Lada Nova auf technischem Stand, von vor dem Mauerfall - nur eben Euro 4 oder Euro 5.

Ich habe überlegt, wie blöd man denn sein muss, um sich vor Neuerungen im Bereich PKW Sicherheit und FahrASSISTENZ (extra groß geschrieben, weil es eine Assistenz ist und keine ÜBERNAHME!) so abzuschotten. "Es muss alles abgeschaltet werden, ohne das fahre ich nicht los". Ich habe letztens auf der Autobahn bei Tempo 130 km/h im leichten Regen (es Nieselte nur) gemerkt, dass bereits bei Geradeausfahrt das ESP/ASR sich einmischte. Grund: eine kleine Fütze/Spurrille forderte ein Eingreifen. Ich war weder zu schnell unterwegs, noch bin ich ein schlechter Autofahrer (das darf ich von mir behaupten...). Jetzt will ich NICHT wissen, was passiert wäre, wenn ich kein DSTC an hatte...

Klar, ab und zu nerven die Systeme. Wenn man seinen Spaß haben will und eine Kurve schnell nehmen will und der Wagen dieses aber nicht zuläßt... Aber wie oft macht man sowas?

Wie es ist ohne Fahrassistenzsysteme, Bremshilfen (SERVO!!! Oder ABS), Servolenkungen, Klimaanlagen, E-Fensterhebern und E-Spiegel, ohne Automatik, ohne Differentialsperre, mit Starrachse usw. kann ich sagen. Es macht Spaß - ist aber sehr kraftfordernd und nach einer längeren Fahrt merkt man die Kilometer in Schulter, Hüfte, Kniee, Rücken usw. sowie auch an der Farbe der Unterwäsche nach der Fahrt.

Moderne Autos haben zu viele Gimmicks... Bauen wir einfach mal alles aus, was ein Gimmick ist:
Klimaanlage, E-Fensterheber, E-Spiegel, Schiebedach, Sitzheizung, Lenkradfernbedienung, Autoradio, Zündschalter, Zigarettenanzünder, Leseleuchten, Deckenleuchte, Intervallrelais des Scheibenwischers, Wischwasserhebel, Intervallrelais für die Blinker, Airbags, Kopfstützen, Xenonlicht, E-Höhenverstellung für die Scheinwerfer, Anlasser, Zentralverriegelung, E-Antenne, usw.

Was haben wir dann übrig? Ein Lotus 7 oder Lada Niva (wenn man Allrad will). Beide Fahrzeuge kann man kaufen - warum fahren aber nicht alle mit sowas rum?

Auf der Welt leben aktuell mehr als 6.000.000.000 (6 MILLIARDEN) Menschen, die einen potenziellen Käufer darstellen. Nur weil ein paar Hardcore Volvisti meinen, dass sie bestimmte Fahrporgramme nicht benötigen, wird Volvo nicht auf die paar Menschen Rücksicht nehmen.

Und mit diesen Wörtern klinke ich mich hier aus, da es mir zu doof wird. Hier wird man über einen Kamm geschert (alle Fahrer des neuen Volvo Kacks - oder so ähnlich beschrieben) und Blödsinn über "Keiner Braucht Fahrhilfen" berichtet... Da kann ich auch bei VW oder Porsche reinschauen.

Schöne Zeit noch hier!

An DDD und andere:

Ich möchte hier dem TE unter die Arme greifen und noch mal das Motto / den Sinn des Threads darlegen:

Dein Wunschzettel an Volvo

Ich glaube fest, das die, welche sich die neuen, space-igen Stadt-Limos, Pseudo-Kombis und Möchtegern-SUVs ohne mit der Zucker zu Wimpen kaufen, hier wirklich und ernsthaft mitdiskutieren / Wünsche äußern.

Wenn die heute Werbe-Verblindeten-Zugeballerten nicht genau das bekommen, was alle anbieten und wenn dann bei 'EY - Fräge: Was ist lättze Preis?' nicht den Zuschlag mit -zig% 'Rabbatt' bekommen .... dann wird halt eben VW, Audi oder sonst was mit 'Angel Eys' gekauft-
Ist doch sowieso in jeder neuen, aktuellen Karre der gleiche, überflüssige Mist drin...

'Früher' musste jeder nen Opel haben. Oder VW. Oder Benz. Oder ...
Oder halt eben einen Volvo ! Weil das was 'anderes' war / immer noch sein kann.
Anders vom Stil, anders vom Komfort, anders beim Platz-/Raumangebot, anders bei der Nützlichkeit.
Anders eben...

Das ist heute eben nicht mehr 'anders'. Schade. sehr schade, extrem schade !
Ich fahre meinen V70-I so lange wie es eben geht und ich werde so lange so viel Geld da rein stecken, bis ich nicht mehr Auto fahren kann oder darf oder will.

Auch ich könnte mir einen neuen bar leisten - will ich aber nicht !
Und dann muss mir mal einer ne Rechnung aufmachen, wie sich so ca. 40-60 TEuro sich für mich mit einem Neufahrzeug rechnen, was ich nich liebe und warum ich nicht einen Bruchteil eines solchen Neupreises in die Werterhaltung eines 'Familienmitgliedes' stecken sollte ???

Ein netter immer gültiger Spruch:
BACK TO THE ROOTS

Ihr seid wieder dran.
(Hallo Köln, schon was gescheites 'rausgesogen' ?)

Ausstattung hat aber nicht zwingend einseitig etwas mit Quantität dieser zu tun, auch wenige Dinge können wegen ihrer Qualität überzeugen und einen PKW dann nicht nur finanziell interessanter machen sondern trotzdem auch das Haben-will-Sydrom auslösen, z.B. weil ein VOLVO so crashsicher ist.
Will sagen: selbst ein so karg, wie ein zitierter LADA o.ä., ausgestatteter VOLVO hätte eine um Welten höhere Qualität als die "hinkenden Vergleich"sprodukte, es kommt auf die Hardwarequalität und dann bei den Basics einfach auf die Materialauswahl an.

ich frage mich schon, wozu man eine elektrisch assistierte heckklappe braucht, und erinnere mich dann daran, dass volvo es in 27 jahren produktion der 100 und 200 serie nicht geschafft hat, das innere verrosten der heckklappe zu vermeiden. was dann mit elektromotoren?
assistenzsysteme sind schon sinnvoll, und für die, die es nicht wollen, kann man die abschalten. dann ist doch alles in ordnung? unabhängig davon gibt es hier wirklich, wie ich schon vorher geschrieben habe, überhaupt keinen grund, sich gegenseitig zu beleidigen... verstehe den ärger und argwohn nicht, und vermute eher, dass das andere gründe hat, als das design irgendeiner automarke. einfach mal entspannen!

lieb gruss
oli

@ Terwi
Warum wohl habe ich mir als nicht-Volvist einen neuen Volvo gekauft?
Ich bin mit sehr vielen vorher probegefahren...BMW, DAIMLER, AUDI, OPEL...etc

Weil ich den Volvo zu dem Zeitpunkt und bis heute für den besten halte.
Sicherheit, komfortables Sitzen und das Aussendesign sind nur 3 von vielen Gründen.
Du liebst deinen alten, ich meinen neuen. Ist doch ganz einfach...🙄

AHA,

geht doch dann ist doch alles geklärt. Jeder wie er es mag😁

Mennzer😁

Meine Wünsche:
- Ein RTi das seine Daten nicht ständig vergisst sobald ein Update für irgendwas aufgespielt wird
- Eine Geartronic die auch zur Motorleistung passt (D5 Heico)
- Eine Heckklappe die sich automatisch öffnet und schließt ohne das man daneben einschläft
- Eine Heizung die auch noch funktioniert wenn nur noch für 80 km Diesel im Tank ist, lächerlich
- Ein Bluetooth-System das nicht nach jedem Apple-Update wie Steinzeit - Software wirkt

Was so bleiben darf:
- ein individuelles und schönes Automobil
- ein dem Fahrer zugewandtes Interieur, sachlich und bedienfreundlich
- Verarbeitungsqualität

Gruß
Hermann

Deine Antwort
Ähnliche Themen