Dein Wunschzettel an Volvo
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Volvo zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Volvo für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
mal ein bisschen statistik: im vergleich zu anderen foren mit ähnlichen ansprüchen oder potentiellen verbindungen 😁 haben die volvofahrer mal wieder am meisten zu sagen. sowohl als anzahl der kommentierenden im verhältnis zu den betrachtenden, aber auch total. qualitativ analysiere ich das jetzt nicht, dazu müsste man ja die ergebnisse überprüfen und das sollte man den erstellern überlassen. aber es deutet doch zumindest an, dass wir hier was zum diskutieren haben - positives, wie negatives.
lieb gruss
oli
253 Antworten
wünsche können so einfach sein:
-Keine zerfallenden Bremsbeläge mehr, die offensichtlich auf Kulanz gewechselt werden müssten, für die aber 150 € gefordert werden
-keinen zerschossenen Kondensator der Klimaanlage mehr, der im Austausch 800 € kostet
-keine ahnungslosen Volvo-Kundendienstler mehr, die vergebens rätseln, wie man einen Klima-Kühler repariert ("....vielleicht kann mans ja löten-?"😉
-keine Ölpreise zur Inspektion von 30 €
-keine zerfetzten Freisprechanlagen mehr nach dem Kundendienst ("die war so komisch montiert..."😉
Die Alternative wäre so einfach: Kein Volvo mehr.
hi.
also ich habe mir einen 14 jahre alten volvo v40 zugelegt vorher hatte ich einen vw golf drei.
der umstieg war absolut spitze. den problemen mit der handbremse kann ich bisher nicht zustimmen und das mit dem fahrer sitz habe ich in meinem 14 jahre alten volvo noch nicht festgestellt. das einzige was an ihm nich perfekt ist, der heckscheibenwischer ist funktionslos.
ich muss ehrlich sagen selbst wenn mein fahrer sitz geräusche von sich geben würde, es wäre es mir egal, solang er nicht kippelt. in meinem alten golf hatten die schienen schon so viel spiel das die sitze beim um die ecke fahren seitlich ausgehoben sind.
ich bin mit meinem volvo sehr zufrieden und wenn er mich weiterhin so gut und günstig, in sachen reperaturen, von A nach B befördert werde ich mir auch beim nächstenmal wieder einen elch beschaffen.
Zitat:
Original geschrieben von VLau50
Ich würde mir wünschen, dass die Bereiche der Scheiben, auf denen die Scheibenwischer aufliegen, Heizdrähte verpasst bekommen... natürlich mit separatem Schalter und mit einer an das Gummi angepassten Heizleistung.
(Dann muss man die manchmal dann doch festgefrorenen Scheibenwischer nicht abreißen. Der sich während einer Schneefahrt an den Bügeln sammelnde Matsch taut weg. ...)
Meine Lösung für dieses Problemchen ist ein Weinkorken der unter dem Wischer gestellt wird.
An deine Idee hatte ich auch schon mal gedacht , weiß garnicht warum die Hersteller dadrauf nicht kommen. Ford hat mal beheizte Frontscheiben angeboten(weiß nicht ob es weiterhin im Program ist).
Gruß René
Zitat:
Original geschrieben von V50_B2.4
Meine Lösung für dieses Problemchen ist ein Weinkorken der unter dem Wischer gestellt wird.
Lustige Idee.
Hast Du schon mal vergessen, dass noch´n Korken drunter sitzt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Volvo zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Volvo für das Jahr 2011 wünschen?
zuverlässigere elektrische Anlage,langlebige Automatikgetriebe und funtionierende Standheizungen sowie bessere Verarbeitung der elektrischen Schiebedächer(Antriebe)
jau vlau50 , hab sie schon einige male fliegen sehen. Naja , macht ja nix , hat man wieder ein Grund eine Flasche zu öffnen😁.
Die Hauptsache ist aber, daß ich seid dem nie angefrohrende Wischer hatte😁😁
Gruß René
würde mir wünschen, dass Volvo sich wieder auf eigenes besinnt und auch wieder wintertaugliche und keine mainstream-Autos baut.
mir käme es jedenfalls nicht aufs jede zehntel mehrverbrauch an... Aber die Heizung sollte kräftig und schnell sein und auch noch wahlweise manuell bedienbar sein !!
Im C30 2.0D ist es fast eine Zumutung, wenn nach 10 kilometern strecke die scheiben noch nicht frei sind , oder ich bei starkem schneefall keinen heissen luftstrom an die scheibe bekomme... das konnte man früher ;-)
Also bitte mehr Alltagstauglichkeit auch im Winter....
ansonsten....absolut geile Karre !!
Mehr]Augenmaß wünsche ich mir. Das reihenweise Klappbildschirme beim Volvo Navi zum Preis von 500 Euro ausgetauscht werden müssen, weil ein Minibauteil vozeitig verschleißt, ist doch wirklich niemandem zuzumuten. Das schädigt den Gesamteindruck massiv. Also entweder Ersatzteil einzeln anbieten oder kulante Lösung einführen! Da muss man doch eigentlich selbständig drauf kommen.
Und mehr Durchsetzungsvermögen. Das die desorganisierte Truppe, die das Mobilitätsprogramm über ein Callcenter verwaltet dafür sorgt, dass Pannenhilfe 5 Stunden auf sich warten läßt, würde ich mir nicht bieten lassen
Hab ich mehr als nur einen Wunsch?
Eine neue Maschine, meine ist nach fast 300.000km durch Anwenderfehler des Vorgängers leicht ausgelutscht.
Ein paar Tipps, wie die Korrosionsbegleiterscheinung bei den Steckverbindungen dauerhaft in den Griff zu bekommen sind.
Volvo soll wieder Volvos bauen.
Viel Schnee - denn die Baureihe V70II beweist bei dem Wetter, dass er aus Schweden kommt 😉
Weltfrieden.
Freie Autobahnen.
Verbot für Bummler auf Strassen.
ich würde mir wünschen, dass ein defekter Turbolader beim v50 2.0D (Bj2007, 150tkm) bei Beanstandung von ruckender Fahrweise und deutlichem Mehrverbrauch in der Vertragswerkstatt erstgenommen und erkannt wird. Dieser Defekt führte zum Hochdrehen bis zum Anschlag bewirkte den Totalausfall der Einspritzpumpe sowie einen Lagerschaden am Motor mit dessen Totalschaden.
Gesamtkosten 12.758 Euro wovon dank einer wohlweislich abgeschlossenen Neuwagenanschlussgarantie immerhin ein stolzer Eigenanteil in Höhe von 5.881 Euro auf mir liegen blieb.
So eine Schadenskette wünsche ich mir vermeidbar.
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Du wünschst dir das... Aber die Volvokundschaft mit Sicherheit nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Eigentlich ja schon viel / alles gesagt ...
Aber auch ich hab einen Wunsch (-Traum):Irgendwann ist es ja mal mit den guten, schönen 855 / V70-I am Ende und was kaufe ich mir dann für einen Elch ?
Sicher nicht so einen rundgelutschen V70-III oder einen gewollt, aber nicht gekonnten 50er.Ich wünsch mir ne Retro-Neuauflage der 855er mit altbewährter Technik und dem unverwechselbarem Design.
Ohne überflüssigen, elektronischen und Design-Firlefanz.
Meinetwegen auch 745er oder V90.
Das sind wenigstens noch Auto's die man in zig Meter Entfernung sofort erkennt, ohne erst mal auf der Heckklappe zu suchen, was da nun genau vor einem her fährt....
@ der_deppen_daemel,
ICH (Volvokunde) rede lieber für mich selbstIch hätte mir die eckigen, kantigen Vorgänger meines V70 II auch gekauft, wenn es jüngere Baujahre gegeben hätte. Was nutz es wenn die Grundfläche des Kofferraums rießig ist, das Transportgut aber nicht durch die "?aufgehübschte?" Klappe passt, oder aber die Klappe nicht zu geht (v.a. wenn´s regnet oder schneit!, schneit es in Schweden nicht mehr?), weil ein Designer ohne Sinn für`s sinnvolle die Heckklappe rund und schräg gelutscht hat??😠😠😠
....oder aber warum um Gottes willen hat der V60 hinten ein drittes Seitenfenster, wenn die Sicht sowieso durch die Kopfstütze der Rückbank komplett verbaut ist?? Ist Glas billiger?, aber warum hat man den Dachholm dann so weit runtergezogen, das kaum mehr als ein Bullauge übrig bleibt?....aber es gibt ja BLIS-schnickschnack
ICH WILL KEIN SPIELZEUG ZUM FAHREN; ICH WILL EIN AUTO ZUM SPIELEN!!!
Mein groesster Wunsch an Volvo ist , dass sie wieder zu alter staerke finden was Zuverlaessigkeit und Dauerhaltbarkeit betrifft. Ausserdem hoffe ich dass Volvo kein billiger Abklatch von Geely wird denn das wird und das ist keine Schwarzmalerei den Untergang von Volvo sein, siehe was GM Saab angetan hat ,Opel Abklatch mit Saab Emblem......
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
... . Die war "beeindruckt" davon, dass ich alle 15km aussteigen musste, um die Scheibe links und rechts freikratzen zu müssen (Gebläse MAX, Temperatur auf 26°C, Luftstrom manuell auf kpl. Frontscheibe gelotst.)Ciao,
eric,
wäre froh, wenn er noch Haare hätte, die zu Berge stehen könnten 😁
JETZT folgt ideologisch fundierte Ironie
HA, ich hab "Deinen Fehler" entdeckt!!!!
Du hast gemeutert, Du bist aufmüpfig geworden, hast die Autonomie Deines Auto´s in Frage gestellt indem Du eigenwillig die Entscheidung auf Dich genommen hast welche Klimaeinstellung der Situation am ehesten entspricht und Du hast nicht "alles auf "auto" gestellt, wo bitte lebst denn Du???? 😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛:
nehmt´s gelassen 😉 es ist Weihnachten
P.S.: ... und NEIN der Weihnachtsmann hat mich nicht vernachlässigt 🙂
Hast recht, letzter Zeit haben nur die Designer designiert und von Funktionalität haben die keine Ahnung!
Ich bin Super zufrieden...
In den letzten 276000km hab ich nur den Nockenwellensensor und Verschleißteile wechseln müssen...
Läuft immernoch super und sehr Sparsam...
Sogar der Auspuff in noch der 1.