Dein Wunschzettel an Mercedes
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Mercedes zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.
Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Mercedes für das Jahr 2011 wünschen?
Beste Antwort im Thema
Ich wünsche mir, dass die bekannten Serienfehler vom Service ohne Diskussionen beseitigt werden, und zwar initiativ und aktiv!
326 Antworten
Bin Top zufrieden mit meinem GLK. Mein bestes Auto bisher.
Bin sehr zufrieden mit der Werkstatt, sowohl Neuwagenverkauf, als auch Service. Werde stets freundlich und korrekt behandelt, man ist wirklich bemüht, alles zur Zufriedenheit zu erfüllen. Weiter so.
Eine Sache aber als Anregung:
Kann man nicht mal beim eingebauten Navigationssystem aufräumen. Comand ist einfach eine Sonderlösung. Zugegeben, wie bei den Einbausystemen anderer Hersteller auch.
Warum aber ist es so schwierig, das System auf dem Laufenden zu halten. Letztendlich handelt es sich um Software, die ich fast als Betriebssystem bezeichnen möchte. Da ist es normalerweise selbstverständlich, regelmässig und kostenlos notwendige Updates der Software und des Kartenmaterials zu erhalten. Erst recht zum Bugfixing. Und erst Recht bei dem Preis, den man für solche Systeme zahlt. Dies steht in keiner Relation zu dem, was mobile Navigationsgeräte der verschiedensten Hersteller problemlos ermöglichen.
Ich finde, für einen Premiumhersteller wäre es fast Pflicht, einmal als Vorreiter bei den Einbausystemen vorzupreschen und ein vernünftiges Updatesystem auf die Beine zu stellen.
Ich denke da z. B. an kostenlose Downloads von der MB Seite, z. B. auf USB-Stick und dann selbständiges (vom Kunden selbst durchzuführendes) Update im Fahrzeug. Sind wir einmal ehrlich: technisch ist das kein Problem, oder? Also warum nicht? Das wäre einmal ein klares Zeichen und ein echter Schritt Richtung Kundenfreundlichkeit.
Ansonten: Weiter so!
Ich wünsche mir, dass Mercedes-Benz ab Werk auch größere Felgendimensionen z.B. 18" bei der C-Klasse anbietet und die "alten" Sportpakete wieder Einzug in die Baureihen finden.
An Mercedes hätte ich ein paar Wünsche
1) bitte zeitgemäße Rostvorsorge
2) bitte Lackqualität verbessern
2) bitte Plastikteile so konstruieren, dass sie nicht dauernd brechen, reißen, abfallen (Sitzverstellung, Heckklappe usw.)
3) bitte Bremsen so konstruieren, dass sie auch eingermaßen halten
4) bitte Werkstätten anweisen ordentlich zu arbeiten und Endkontrollen vorzunehmen
5) bitte in den Werkstätten auch die Herstellervorgaben abarbeiten und nicht nur Geld ohne Leistung verlangen
6) bitte bekannte Konstruktionsfehler nicht abstreiten und erst nach Einschaltung von Mastricht widerwillig auf Sondersonderkulanz reparieren
7) bitte nicht mehr so auf hohem Roß sitzen und die Kunden als Idioten und Bittsteller behandeln
8) bitte nie mehr versuchen uns einen Mercedes zu verkaufen
wir haben in den letzten 2 Jahren Punkt 1-7 in insgesamt 3 MB-Werkstätten so erlebt (2 altgediente und eine große Niederlassung mit allem Qualitätsschickimicki)
Fazit alles Fassade
Wir werden nur noch eine freie Werkstätte aufsuchen, die auch die MB-Taxler unserer Umgebung betruet und nie nie nie wieder einen Mercedes kaufen
Schöne Grüße aus Bayern
Also so wirklich gut aufgehoben fühl ich mich bei den MB-Mechanikern auch nicht unbedingt. Mir kommts so vor, als wär man dort nicht so gern gesehen wenn man sein Auto nicht nur abstellt, den Schlüssel kurz ins Büro wirft und bezahlt was letztendlich auf der Rechnung steht.
Ansonsten würd ich mir mehr als einen Wunsch wünschen und damit dann:
- Nachrüstung KeylessGo
- Speedshift SWUpdate für eine Zwischengasfunktion (wäre am wichtigsten)
- wenns an der Zeit ist wäre die Nachrüstung eines neuen Comand mit BluRayLaufwerk und Galileo-Unterstützung
- Handbremse mit besserer Funktion!
Es muss nicht alles sein... MB kann sich eins davon aussuchen 😉
Ähnliche Themen
Kundennähe wäre wünschenswert. Die NL in Böblingen und Stuttgart scheinen die Kunden als Störfaktor zu empfinden, zumindest wird man nur widerwillig bedient. Das ist mir in den letzten 5 Jahren jedesmal aufgefallen. Einzig die NL in Reutlingen/Pfullingen ist hier positiv aufgefallen, daher kaufe ich nur noch dort. Man wird empfangen, bekommt ein Getränk und wird als Mensch geschätzt.
Die Kinder wünschen sich endlich mehr Ablagen. Beispielsweise eine Schublade unter den Rückbänken oder ein Tisch an den Vordersitzen, damit man auch mal malen kann, wenn man lange Reisen vor sich hat.
Ich wünsche mir etwas mehr Augenmaß bei den Wartungspreisen. Wenn die immer weiter steigen, wird die Auslastung der Werkstatt sinken, schon müssen die Preise wieder nach oben angepaßt werden.
--------------------------------
Ich wünsche mir weiterhin. daß ich in der Niederlassung nicht für alle möglichen Unkosten mit aufkommen muß, die nix mit dem Fahrzeug zu tun haben.
-------------------------------
Da der Wunsch eins und zwei sicher nicht in Erfüllung gehen wird, wünsche ich mir wenigstens bei Serienfehlern und Rückrufen benachrichtigt zu werden auch wenn ich, siehe oben, kein Wartungskunde mehr bin.
Daß ich mir diese vom ADAC oder von der der VDA Homepage selbst besorgen muß ist nicht Mercedeslike!
Ich wünsche MB ein Designteam, dass mal wieder ein Auto mit "Ecken und Kanten" entwirft. Und nicht nur einen GLK...
Dieses weichgespülte Windkanal-Eckenabfräs-anderenmarkenabguck-Design finde ich schlicht gesagt doof.
Holt doch die alten Pressschablonen, z.B. die des 124ers, aus´m Keller und verbaut zeitgemäße Technik.
Dann erkennt man schon von Weitem: da kommt´n Benz.
Und ein cw-Wert von 0,26 ist doch respektabel, oder?
Außerdem wünsche ich mir - wie andere auch - wieder eine Rostvorsorge, wie sie in den 1980ern gemacht wurde. Wie wär´s z.B. mit zusätzlicher Vollverzinkung?
Mein Traum wäre ein W116er 450SEL, unter dessen Blechkleid sich die Technik von heute befindet.
MfG - Alex
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Mercedes zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Mercedes für das Jahr 2011 wünschen?
Weniger Fehlermeldungen oder gar keine.
Zitat:
Weniger Fehlermeldungen oder gar keine.
Sei doch froh, wenn Dein Auto mit Dir spricht 😛
Kann u.U., wenn man gleich drauf reagiert, viel Geld sparen (Folgeschäden!) 😉
oooder meintest Du Fehl(er)meldungen...??? 😁😁😁
LG und eine schöne Weihnachtszeit,
Mani
Zitat:
Original geschrieben von Orca68
Außerdem wünsche ich mir - wie andere auch - wieder eine Rostvorsorge, wie sie in den 1980ern gemacht wurde. Wie wär´s z.B. mit zusätzlicher Vollverzinkung?Mein Traum wäre ein W116er 450SEL, unter dessen Blechkleid sich die Technik von heute befindet.
MfG - Alex
Alex - Dem ist nichts mehr hinzuzufügen !!!!!!!
DAS war einer von meinen damals... http://www.facebook.com/photo.php?...
Also, liebes Christkind - streng Dich an.... 😁
LG, Mani
Hallo Mercedes,
Ich wünsche mir dass MB-Diekirch so bleibt es ist. Fehler, Probleme und Pannen an Autos kommen immer(wieder) vor, wenn sie so gewissenhaft und freundlich behoben werden wie in Diekirch ist doch Alles bestens.
LG Sternanhaenger
Wie wäre es denn mal mit verlängerten Garantiezeiten !!!!! Oder traut man sich bei Mercedes nicht ??
Was bei anderen Marken schon Standart ist, sollte doch bei so hochpreisigen Fahrzeugen auch möglich sein.
Nicht nur verlängerte Garantiezeiten wären wünschenswert sondern einfach eine Garantie, die wirklich eine garantie ist und nicht eine Gewährmangelhaftung rein nach BGB,
Das Mercedes zu seinen Wurzeln zurückkehrt und nur noch hochwertige Autos baut.
Also: keine Smart, A, B und ggfls. C - Klassen mehr........eben Premiumfahrzeuge wie früher.
Geblieben von früher ist lediglich die arroganz der Verkäufer, hier müsste es umgekehrt sein.
Ausserdem würde mein Vorschlag positiv bezüglich der Wertstabilität sein!
Gruss
QQ 777