Dein Wunschzettel an Audi

Audi

Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Audi zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Audi für das Jahr 2011 wünschen?

Beste Antwort im Thema
  • 3 mal Zylinderkopf defekt (2.0 TDI)
  • 3 mal Turbolader defekt
  • 1 mal Abgasrückführungskühler defekt
  • 1 mal Abgasrückführungsventil defekt
  • Fahrersitzairbag defekt (kompletter Sitz wurde getauscht)
  • Gurtführung B Säule beidseitig defekt (zu weicher Kunststoff)
  • beider Heckklappendämpfer erneuert (waren zu schwach)
  • Drehschalter Schiebedach defekt
  • Hutablage extreme Quietschgeräusche (selbst beseitigt)
  • Gurtschlösser klappern, erneuert ohne Wirkung (letztendlich selbst beseitigt)
  • Schrumpelsitze (Stand der Technik, Leder ist ein Naturprodukt...wohl nur bei Audi)
  • Handschuhfachdämpfer gebrochen (selbst repariert...in Serie viel zu schwach ausgelegt)
  • Klimastellmotoren klappern (habe mich daran gewöhnt...man muss es jedem neuen Mitfahrer erklären)
  • Kühlerlüfter Steuergerät defekt (komplette Einheit mit beiden Ventilatoren musste erneuert werden)
  • starke Korrosion an Massepunkten, dadurch viele elektrische Fehler und Fehlfunktionen
  • Klappergeräusche aus dem Beifahrersitz
  • starke Knarzgeräusche an den Türen, selbst beseitigt
  • bei Reparaturen durch die Audi Werkstatt wurden folgende Gewinde durch überdrehen zerstört: alle Gewinde der Kraftstoffleitungsbefestigung, eines vom AGR Kühler, beide von den  Abgasvorrohr Befestigungsschrauben, eines vom AGR Ventil (dies wurde mir verschwiegen, herausgefunden habe ich dies im Nachhinein bei eigener Kontrolle auf einer Miethebebühne)
  • alle Befestigungen der Motorabdeckung unten herausgerissen durch Montagefehler nach einem Zylinderkopfwechsel  (es wurde mir eine neue Verkleidung versprochen, nach ca. 1.Jahr fand ich auf eine Hebebühne heraus dass man in die alte neue Löcher gebohrt  und sie zurechtgebastelt hat)
  • Knarzen aus der Beleuchtungseinheit am Innenspiegel (selbst beseitigt)
  • 3 mal Frontscheibe erneuert (mein vorheriger Golf benötigte in 5 Jahren keine neue Scheibe bei gleichem Fahrprofil)

Positiv:

  • Fahrgefühl
  • Bremsbeläge halten über 80.000 Km
  • Scheibenwischergummis halten über 80.000 Km
  • das Design gefällt

Wünsche an Audi:

Keine,
wer zwischen Anspruch und Realität soweit auseinanderliegt braucht mich als Kunden nicht und den brauche ich als zukünftigen Lieferanten nicht.

Viele Grüße
MC

292 weitere Antworten
292 Antworten

wünsche mir weniger Arroganz der Glaspalast Mitarbeitern = warum die sooo abgehoben sind😕,frage ich mich immer wieder😠

Viele Grüße und schöne Weinachten

Dass bei einem älteren Fahrzeug mal was nicht richtig funktioniert ist normal. Aber es dürfte nicht normal sein, dass in immer wenigeren, immer futuristischeren "Wartungs- und Reparaturtempeln" immer seltener angemessene Kompetenz verfügbar ist.
Besserer und preiswerterer Service ist mein Hauptanliegen an Audi!

Grüße
TB

Ich würde mir wünschen, dass man alle aktuellen Antriebe, Getriebe und Motoren frei miteinander kombinieren kann.

Toll wäre z.B. ein kleiner TFSI oder Diesel mit DSG und Quattro. Wird ja leider nur immer mit 2 Litern aufwärts angeboten und das sind dann meist 200PS oder mehr. Ist zwar nicht verkehrt, aber auch nicht sparsam.

Mit nem 1,4er TFSI und Kompressor á la VW, Quattro und DSG wäre Audi dann GANZ vorne.

Mal schaun, was die Zukunft bringt.

Mit meinem bin ich was Technik, Design und Qualität angeht mehr als zufrieden.

Lara

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Normalerweise gehen diese in Form eines Wunschzettels an den Weihnachtsmann. Na gut, aus dem Alter sind wir wohl alle raus und außerdem ist das hier ja ein Forum rund um das Thema Auto und Motor. Aber warum nicht mal die Idee aufgreifen und hier die Gelegenheit nutzen anstatt die Wünsche an den Weihnachtsmann, direkt an Audi zu richten? Da wir mit fast allen Herstellern bereits im direkten Gespräch sind, ist die Chance groß, dass Eure Wünsche auch gelesen werden.

Also: Wenn Du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir von Audi für das Jahr 2011 wünschen?

Einen A5 TDI quaddro!

Ähnliche Themen

Der arme TB......

es wäre auch wünschenswert wenn sich Forenmitglieder an ihre Zusagen halten und nicht im Nachhinein Preise erhöhen die telefonisch besprochen wurden.

Selbst bin ich vor mehreren Jahren nur Audi gefahren und hatte niemals Probleme ausser Verschleiß und ja ... Das Getriebe meines 200ers ging kaputt weil man als Kunde leider nicht immer die Warheit gesagt bekommt.
Die Einlass- und Auslasschraube waren "ausgefotzt" und man konnte weder kontrollieren, ablassen gar neu befüllen. Das war das einzige Manko.
Nun fahre ich als Winterauto einen ´92er C4 5Zyl. und mir macht es einfach Spaß =)

Selbst würde ich mir auch wünschen, dass der Premiumhersteller Audi die Preise etwas senkt. Denn selbst als Angehöriger der Audi AG Ingolstadt und trotz meiner 20% die ich auf einen Neuwagen bekommen würde, sind die Autos die möchte nicht erschwinglich und ein Auto vom Pool bzw. von der Stange möchte ich einfach nicht haben.

Schöne Grüße

Verbesserungen in der QS. Sorgfältigere Langzeittests vor Release.

Beispiel für Murks am TT 8J:

  • BOSE System mit ursprünglichem Update-Stand (150)? : Das kann man jemanden doch nicht als "gehobenes Soundsystem" verkaufen ! Mit Update 160 wurde es dann schlagartig besser, das Potenzial für ein brauchbares Soundsystem war also da, es wurde bloß nicht bemerkt wie bescheiden es in der ausgelieferten Einstellung klang! Daß mein BOSE System dann bei einer Umschlüsselung der Ölwechselinervalle wieder gekillt wurde und ich gezwungen bin, alles rauszurupfen und zu ersetzen um vernüftigen Sound zu haben, weil das Problem nicht gefunden werden kann, werde ich AUDI NIE VERGESSEN oder VERZEIHEN. Ihr habt mir was demoliert und zuckt nun die Schultern: "Das muß schon immer so gewesen sein".
  • Die Sitzheizung beim 8J. 3Stufig. Stufe 1 nicht wahrnehmbar, Stufe 2 nicht wahrnehmbar außer nackt, Stufe 3 verbrennt einen den Hintern. Das hätte bei ordentlichen Tests auffallen müssen. Murks.

Mehr Offenheit im Umgang mit offensichtlichen Problemen.

  • Beispiel 1: Motor BYT (1.8 TFSI 160PS) : Bockiger Lauf, Turboloch groß wie ein Flugzeugträger: Wurde nicht eingeräumt. Das Update, das es (beinahe) gefixt hat, wurde unter 'Kaltruckeln" geführt. Folge: Selbst wenn man das Problem und die Lösung kannte, schauten die Händler oft dumm aus der Wäsche, weil sie aufgrund der irreführenden Klassifizierung des Updates (Ich hatte kein "Kaltruckeln" !!!) nicht wußten, welches Update zu nehmen ist. Man mußte allen ernstes die TPI-Nummer in Foren wie diesem rausfinden und damit anrücken. Warum ? Weil verschleiert wird. Armselig !!!!
  • Beispiel 2: Wie oben erwähnt, brachte Update 160 eine signifikannte Verbesserung des Sounds des BOSE Systems im 8J mit sich. Wurde das kommuniziert ? NEIN. Weder Kunden und Händler wußten davon, bis es in Foren wie diesem auftauchte. WARUM ?!?
    Ich habe sogar den Verdacht, daß diese Verbesserung wieder zurückgenommen wurde und einem das "verschlechterte" Update 160 ungefragt wieder verpasst wird. Warum sonst sollte mein Sound sich nach einem Werkstattbesuch verschlechtert haben, obwohl alle Komponenten nach wie vor funktionieren und mein Händler nichts an Radio oder BOSE-System gemacht hat, ABER der Wagen an die Online-Diagnose gehängt werden mußte ?

    ICH VERTRAUE AUDI KEIN STÜCK MEHR und die MARKE IST MIR UNSYMPATISCH. Leider finde ich den TT 8J optisch so schön, daß ich mich nicht in der Lage sehe, die notwendigen Konsequenzen zu ziehen, aber in 2 oder 3 Jahren werde ich bewußt versuchen, keinen Audi mehr zu kaufen (mir schwebt mir die kommende LOTUS Elise vor).

Das tat gut.

Celsi

- Tierwarner mit Einspiegelung ins HUD (gegen Wildkollision)

Gruß

Für Menschen mit versteiftem Fußgelenk oder Unterschenklamputation nur noch hängende Gaspedale, um teuere Umbauten zu ersparen.

Ein stehendes Gaspedal wird aus dem Fußgelenk gesteuert, eine hängende Pedalerie kann man aus dem Knie und der Hüfte betätigen.

Im Übrigen ist das Fahren mit Körperersatzteilen auch ohne Tüvabnahme zulässig - entgegen landläufigen Aussagen / Meinungen.

Mein Vater, mein Bruder und ich kommen seit 1980 auf zirka 20 Audi's insgesamt und davon war genau 1ner MIESERABEL.
ALLE anderen waren total Problemlos und davon haben ein paar über 300000km auf dem Buckel gehabt, der höchste km Stand war 387000km und dieser 2,5 TDI hatte nur 1 Radlager defekt und 1 Riss in einem Intercooler Schlauch. Sonst NIX !
Ich persönlich ärgere mich seit ewigkeiten eigentlich nur über 1 einzige Kleinigkeit bei meiner mit Abstand liebsten Automarke und das ist, das Audi es noch immer nicht fertig bringt mit einer kleinen Sicherungsschraube die Bremsscheiben mit der Radnabe zu verbinden !!! 😕😠🙁 Wenn man beim Räderwechsel nicht höllisch aufpaßt dann dreht sich die Radnabe hinter der Bremsscheibe und man kann das Rad wieder runter nehmen und die Löcher in der Radnabe suchen gehen...!
Sowas, das kotzt mich echt an..!!! Diese Verbindungsschraube hat sogar ne Marke wie Opel schon seit über 30 Jahren und AUDI kriegt das jetzt noch nicht hin...!
Ansonsten hab ich an meiner über alles geliebten Marke kaum was auszusetzen, mein freundlicher ist ok in jeder Hinsicht.
Sicher sind Audi's teuer, aber ich denk mir so: Wer unbedingt eins der besten Auto's der Welt fahren will der muß halt eben viel Geld auf den Tisch legen und fährt "first Class" oder er läßt es sein und fährt irgent nen billigen Schrott ala Nissan, Toyoto, Peugeot etc...
Man muß eben wissen was man will, wer first Class speisen will der geht ins teuere Sterne Restaurant, wer das nicht will oder kann der ißt eben ne Pizza aus dem Kühlfach, fertig...!
WIESO verlangen manche Menschen ein 5 Gänge Menu zum Preis der Pizza ???
Ich bin nicht reich, muß bis zu 300 Stunden im Monat ackern (und will das auch so) und dadurch verdiene ich nicht schlecht und stecke sehr viel Geld in mein Auto aber ich bin froh das sich nicht jeder einen Audi leisten kann !!!
Audi ist eben wie Porsche, BMW und Mercedes ein Prestige-Objekt und das ist auch gut so!
Ich bin sehr stolz es mir erlauben zu können (als normaler Arbeiter) einen Audi zu fahren und meine Familie wird NIE mehr eine andere Marke fahren !!!!

Naja da hast schon recht das ist ein Premium Hersteller aber bis zu BMW und Mercedes braucht der noch Lichtjahre ( in punkten Service und Zuverlässigkeit) aber wie gesagt ich hab bis jetzt auch 3 audis gefahren und bis jetzt hatte ich immer was Größeres gehabt und für meinen jetzigen habe ich über 80000€ ausgegeben da sollte man erwarten das man nicht jeden Monat in einem Werkstadt verbringt. und nach Garantie zeit zuhören bekommt jaja das ist ein ganz bekannter Fehler seien sie froh das das Getriebe so lange durchgehalten hat und Kulanz so ein Wort kennt audi nicht ( da kaufe ich mir lieber 3 Opels Insignia für das gleiche Geld. da sind die wie du sagst schrots Toyota Nissan und sogar KIA weiter.
Audi ist für mich ein echter schrotthaufen und das in ersten jahren was die Technik angeht "Vorsprung durch nichts tun"

Ich würde mir wünschen das überhebliche/unfähige/geradezu betrügerische Verkäufer/Service-Meister öffentlich auf Audis Homepage mit Fotos und Hergang irgendeines Vorgangs welcher nicht zum vollen erfüllen des Kundenwunschs geführt hat bekannt gemacht werden,und um der Sache Nachdruck zu verleihen müssen sich spezielle "Audi Spezialisten"um die abarbeitung der Wünsche kümmern und bei nichterfüllung Anteilmäßig ab 1000,-Euro aufwärts je nach Sachlage Boni an den Kunden zahlen (kann auch mit Gutschriften für Wartung ect. verrechnet werden).

Außerdem würde ich mir fürs darauffolgende Jahr (weil mein voriger Wunsch etwas Zeit braucht) wünschen das kein KFZ Betrieb mehr bestehen darf der nicht TÜV Zertifiziert und der KFZ Innung angehört.

Zitat:

Original geschrieben von andreas557


Naja da hast schon recht das ist ein Premium Hersteller aber bis zu BMW und Mercedes braucht der noch Lichtjahre ( in punkten Service und Zuverlässigkeit) aber wie gesagt ich hab bis jetzt auch 3 audis gefahren und bis jetzt hatte ich immer was Größeres gehabt und für meinen jetzigen habe ich über 80000€ ausgegeben da sollte man erwarten das man nicht jeden Monat in einem Werkstadt verbringt. und nach Garantie zeit zuhören bekommt jaja das ist ein ganz bekannter Fehler seien sie froh das das Getriebe so lange durchgehalten hat und Kulanz so ein Wort kennt audi nicht ( da kaufe ich mir lieber 3 Opels Insignia für das gleiche Geld. da sind die wie du sagst schrots Toyota Nissan und sogar KIA weiter.
Audi ist für mich ein echter schrotthaufen und das in ersten jahren was die Technik angeht "Vorsprung durch nichts tun"

Irgendwas stimmt mit Dir nicht, oder?! Du machst Audi hier schlecht bis zum Geht-Nicht-Mehr, fährst nen A6, der angeblich mehr als 80.000 Euro gekostet haben soll (ich bezweifle mal, dass Du ihn bar/sofort bezahlt hast) und meinst, Du hättest Dir lieber 3 Opel fürs gleiche Geld kaufen sollen?!?!? Mehr Gelaber auf einem Haufen hab ich ja noch nie gesehen. Wenn Du doch so viel Kohle rausgehauen hattest, dann reicht es jetzt nicht mehr für EINEN einzigen "ordentlichen" Opel???? Ich hoffe für uns alle, Dein nächstes Auto ist kein Audi mehr!!! Du verdienst einfach keinen.

Ende.

Lara

P.S. Und ich hoffe, dass ist bald!

P.P.S. Welche Schulbildung Du hast bzw. NICHT hast, sieht man dem Deutsch hier auch mehr als an.

mehr Modelle mit Schaltgetriebe , ich halte diese Überzahl an "Automatik-Getrieben" für
unangebracht .

Ein elektrischer A1

Deine Antwort
Ähnliche Themen