Definition ECOTEC
Hallo
wer kennt von Euch die genaue Definition von ECOTEC
Klar ist die Generation von Spritsparendem Motor seit langem bie Opel aber warum ? Welche Technik steht dahinter ?
Beim Twinport wird der Sprit ja gespart, da er eine variable Einlass-Steuerung über eine Drosselklappe in einem der beiden Einkasskamäle eines jeden Zylinders hat und durch die höheren Abgasrückführungsraten.
Dake Euch vorab.
Beste Antwort im Thema
Gut, daß das jetzt mal einer nach fast 15 Jahren klarstellt 😉
Nichts für ungut.
Gruss
Jürgen
54 Antworten
Das grüne i steht nicht für ECOTEC, sondern für Eco! Dieses grüne i hat auch der Vectra A mit dem X16SZ am Heck.
Edit: Hat der Hoffi schon gesagt....lesen bildet...
Gruß
Ercan
Wurden nicht alle X-Motoren (also D3) als Ecotec bezeichnet? Dann würde das zB auch schon für den X16SZ zutreffen.
"Low end torque" mag die offizielle Definition sein, macht aber bei Vierventilern nun überhaupt keinen Sinn, würde statt dessen eher für C20NE/X20SE passen.
Hi
Nein, alle ECOTEC Motoren sind zwar mindestens "X"-Motoren, aber nicht alle "X"-Motoren sind ECOTEC-Motoren.😉
Und grade bei 4-Ventilern macht Low End Torque Sinn. Denn 2-Ventiler haben ja konstruktionsbedingt ihr maximales Drehmoment eh schon bei recht niedrigen Drehzahlen anliegen.
Die "Kunst" ist es dieses bei 4-Ventilern auch zu schaffen, was dort ja schwieriger ist.
Und das hat Opel bei sehr vielen ECOTEC-Motoren geschafft. Und Drehzahlen von 3200U/min bis 3800U/min wo sich die meisten ECOTEC-Motoren bewegen find ich schon nicht schlecht. Mit wenigen Ausnahmen.
(Z22SE 4000U/min, X/Y/Z22XE Omega B Spec 4000U/min, Z18XE Corsa C Spec 4600U/min fallen mir da spontan ein) Wobei bei letztgenanntem dies sicherlich so gewollt war.
Gruß Hoffi
Erzählt doch was iht wollt.
Ich hatte 3 Corsas
I. 1.4i-8V (silbernes i) Bj.94, 44kW. C14NZ Kein Ecotec
II. 1.2i-8v (grünes "i"😉 Bj. 96, 33 kW, der Corsa wurde als "Eco" verkauft, JA, ABER, auf der Plastikverkleidung des Motors stand ECOTEC drauf.
III. 1.0-12V (kein "i"😉 Bj. 98, 40kW. X10... Ecotec.
Marketing hat nicht immer was mit Technik zu tun!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tmuehlhoff
Erzählt doch was iht wollt.
Erzähl doch was Du willst ...
Gruß
Ercan
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi
Kein Opel Motor mit 2 Ventil-Technik trägt die Bezeichnung ECOTEC.
Weder der genannte Z16SE, noch der genannte C12NZ. Wenn ein Motor das ECOTEC Label trägt, dann ist dies auf dem Ventildeckel angebracht. Und kein 2 Ventiler hat einen Ventildeckel mit ECOTEC Beschriftung.
Habe einen Combo Tour 1.6 BJ 2004 mit dem Z16SE und da steht ECOTEC drauf.
mfg
Matthias
wird langsam albern.... FOTO!!!?!
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
EDiT:
ch ja, ALLE ECOTEC Motoren erfüllen mindestens die E2/D3 Norm, und tragen daher ein X am Anfang der Motorkennung.
Einspruch Hoffi!
Meiner hat ein Y am Anfang und ist auch ein ECO-TEC 🙂
Gruß Marc
Hi
@Kitekater
Ist doch nicht dein ernst, oder??😉
Da hab ich das klitzkleine Wort "mindestens" vergessen, und schon fällst du über mich her.😉
Ist doch wohl logisch, das ich es so meinte, kennst mich doch.😁
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Ach ja, ALLE ECOTEC Motoren erfüllen mindestens die E2/D3 Norm, und tragen daher ein X am Anfang der Motorkennung. Und der von dir genannte 1.2i war noch ein C12NZ, erst zum Facelift 1997 kam der X12SZ, aber auch der war kein ECOTEC.
E2 ist ja auch keine Kunst, hatte schon mein NICHT-Ecotex 1.4i Bj 94 C14NZ!
/TM
Hi
Richtig, die ersten ECOTEC Motoren (also "X" Motoren) waren nur nach E2 homologiert, aber auch nur deshalb, weil es damals schlicht und ergreifend noch keine D3 gab.😉 Diese Motoren liessen sich später, als es die D3 Norm gab aber problemlos nach D3 umschlüsseln, weil sie schon damals die E2 Norm bei weitem unterboten. Was mit den "C" Motoren nicht möglich war.
Gruß Hoffi
Umschlüsselung geht meistens nur von E2 auf EURO2, nicht jedoch auf D3.
//TM
Hi
Doch, das geht sehr wohl. Hab ich damals am eigenen Leibe erfahren. Calibra X20XEV MJ 1997. Bei Kauf stand im KfZ-Brief E2. Als ich darauf hinwies, das es ein D3 tauglicher Motor ist, wurde anstandlos umgeschlüsselt.
Gruß Hoffi
Ich schrieb "meistens" !!
//TM