Definition ECOTEC

Hallo
wer kennt von Euch die genaue Definition von ECOTEC

Klar ist die Generation von Spritsparendem Motor seit langem bie Opel aber warum ? Welche Technik steht dahinter ?

Beim Twinport wird der Sprit ja gespart, da er eine variable Einlass-Steuerung über eine Drosselklappe in einem der beiden Einkasskamäle eines jeden Zylinders hat und durch die höheren Abgasrückführungsraten.

Dake Euch vorab.

Beste Antwort im Thema

Gut, daß das jetzt mal einer nach fast 15 Jahren klarstellt 😉

Nichts für ungut.

Gruss
Jürgen

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ich nehm alles zurueck.. der wurde als Corsa Eco verkauft (1.2 gruenes "i", X12SZ) und war troztdem aeusserst sparsam obwohl 8V Maschine.

/To

nein stimmt nicht was @bbbbbbbbbbbb schreibt. ECOTEC hat was mit dem "Ansaugstutzen zutun" hatte ich mal inner zeitschrift "OPELBLITZ" gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von initationofifly


nein stimmt nicht was @bbbbbbbbbbbb schreibt. ECOTEC hat was mit dem "Ansaugstutzen zutun" hatte ich mal inner zeitschrift "OPELBLITZ" gelesen.

Wenn das so wäre, wüsste ich es am ehesten, hab schließlich 3.5 Jahre in einer Opel - Werkstatt gelernt. Das mit dem Ansaugstutzen betrifft nur die "TWIN PORT" - Motoren, die haben da was spezielles, das nicht alle haben, und zwar einen geteilten Ansaugkrümmer, die ECO TEC - Motoren sind so aufgebaut wie alle 16 V - Motoren, es gibt nichts, was irgendwie nennenswert beim Spritsparen helfen würde ("ECO"😉 oder technisch besonders anspruchsvoll wäre ("TEC"😉, der Name klingt nur so. 😉

also denn hast du vielleicht nicht richtig zugehört 😁 aber ich habe es wirklich inner zeitschrift, dass bei niedriger drehzahl die luft einen umweg macht und bei hoher drehzahl wird ein zweiter kanal geöffnet der einen kürzeren weg für die luft vorgesehen hat. So hat meinen Eltern das der Opel Meister gesagt, und so steht es auch im Buch... da wird auch noch was von "Mehr leistung durch schwingende Luft" erwähnt... das Betrifft den ECOTEC!!

Ähnliche Themen

Das ist nen Schaltsaugrohr. Ist aber auch nix spezielles. 😁
ECOTEC ist nunmal einfach nur ne Marketingbezeichnung....

Zitat:

Original geschrieben von initationofifly


also denn hast du vielleicht nicht richtig zugehört 😁 aber ich habe es wirklich inner zeitschrift, dass bei niedriger drehzahl die luft einen umweg macht und bei hoher drehzahl wird ein zweiter kanal geöffnet der einen kürzeren weg für die luft vorgesehen hat. So hat meinen Eltern das der Opel Meister gesagt, und so steht es auch im Buch... da wird auch noch was von "Mehr leistung durch schwingende Luft" erwähnt... das Betrifft den ECOTEC!!

Das hatte der ECO TEC - Diesel, es ist ein sogenannter Drallkanal (für gute Verwirbelung) und ein Füllungskanal (für gute Füllung mit Luft), durch Klappen drehzahlabhängig gesteuert, haben aber auch andere. Ein Schaltsaugrohr ist wieder was anderes (lange Wege bei niedriger Drehzahl für gutes Drehmoment und kurze Wege für hohe Drehzahl und Leistung), haben aber meines Wissens nicht alle ECO TEC - Benziner, ist auch nichts besonderes. Fazit: Auch wenn Du mir nicht glaubst, der ECO TEC ist ein konventionell konstruierter Motor! Schon lustig, wie man sich beeinflussen lassen kann, wenn der Name so technisch klingt.

Zitat:

Original geschrieben von initationofifly


also denn hast du vielleicht nicht richtig zugehört 😁 aber ich habe es wirklich inner zeitschrift, dass bei niedriger drehzahl die luft einen umweg macht und bei hoher drehzahl wird ein zweiter kanal geöffnet der einen kürzeren weg für die luft vorgesehen hat. So hat meinen Eltern das der Opel Meister gesagt, und so steht es auch im Buch... da wird auch noch was von "Mehr leistung durch schwingende Luft" erwähnt... das Betrifft den ECOTEC!!

Nicht alle Ecotecs haben dieses Teil - daher kann das auch nicht der entscheidende Faktor bei der Namensgebung sein.

ciao

Zitat Wikipedia:
Die Marke ECOTEC wird auf dem Opel Crossland X und Opel Grandland X mit der 110 PS-Variante (Crossland X) und der 130 PS-Variante (Grandland X) des PSA-Benzinmotors verwendet. Niedriger angetriebene Varianten dieses Motors haben keine Motorbezeichnung, während höher angetriebene Varianten (für Crossland X) als TURBO bezeichnet werden.
Ich habe einen Crossi 110 Ps Turbo/Ecotec

Gut, daß das jetzt mal einer nach fast 15 Jahren klarstellt 😉

Nichts für ungut.

Gruss
Jürgen

Den Begriff ECOTECH bekamen alle Motoren die ein X vor der ersten Zahl hatten und bedeutet ECOnomische Technologie bezogen auf die Abgas Emission. Sonst nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen