Defender

Land Rover Defender

Eben gefunden... hat jemand noch andere Fotos?
VG

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Heute habe ich ihn endlich mal fahren können. Fazit vorab: Ein absolut gelungenes britisches Kfz. „Britisch“ meint wie immer mit einigen Schrulligkeiten, die irgendwie ok sind.

ich habe momentan einen D240. Gar nicht mal besonders gut ausgestattet. Aber das Gute: völlig ok. Analogtacho, mechanische Sitzverstellung, kein Headup Display. Was mich aber stören würde: Das Standardlenkrad. Ist ok, aber wenigstens das muss für mich aus Leder sein. Mit am allerwichtigsten, da hier permanenter haptischer Kontakt besteht. Die Stoffsitze sind jetzt auch nicht der Oberkracher, aber das ist auch schon meckern auf hohem Niveau. Der Antrieb ist völlig ok und wenn man drinsitzt muss der Defender auch nicht Spritkönig werden. Sicherlich alles etwas sparsamer, wenn man von einem 6-Zylinder mit 300 PS umsteigt. Selbst die Autobahn war ok. Mir kam es vor als sei der Motor abgeriegelt. Er ist kein km/h über 175 gefahren.

Jetzt zum PiviPro: In meinen Augen eine technische Weiterentwicklung – mehr nicht. Wie vermutet ist die Geschwindigkeit besser aber lange nicht das, was ich von einem iPhone gewohnt bin. Man merkt, dass die Entwickler und Designer die selben waren. Immer noch verschachtelt und zu kompliziert. Das Design ist sehr gut und passt besser zu Land Rover als das bisherige, aber grundlegend ist nicht viel anders, leider. Ergo:. Apple CarPlay angemacht und sofort ist alles was (für mich) relevant ist – Google Maps, Telefon, Spotify und Apple Music, WhatsApp – einfach um Welten besser und connected. Dass das System schneller hochfährt ist in meinen Augen keine Verbesserung, sondern eher das Abstellen eines technischen NoGos.

Trotzdem überzeugt mich der Defender komplett. Selbst die Bratwurstreifen passen – mit 22 Zoll Felgen wie bei meinem Velar wäre der Defender meiner Ansicht nach schlecht bedient. Auch der Analogtacho ist absolut ausreichend. Besonders gut gefällt mir das rustikale Innendesign. Und echte Schalter unterm Display machen einfach nach wie vor Sinn, wenn auf Druck eine spürbare Rückmeldung kommt. Das wurde im Velar dem Glossy-Touch-Oberflächen geopfert, leider. Trotzdem passt es wiederum zum Designkonzept des Velar.

Was gar nicht geht ist der Automatikhabel. Neben der Tatsache, dass er einfach schei... aussieht, empfinde ich ihn als viel komplizierter. Das Drehrad hat eine einige Funktionisrichtung: Drehen – und das vor oder wieder zurück. Der Hebel hat vorne oben einen Knopf. Hinten oben einen Knopf, wird vor und zurückgeschaltet und seitwärts. Kurz: Ich verstehe den Hebel einfach nicht – fertig.

Die seitlich öffnende Hecktür ist auch speziell, vor allem mit dem Riesen Trümmer von Reserverad dran. Aber auch das ist für mich nicht negativ, nur anders. Und wer sich einen Defender für die Münchner Innenstadt kauft und dann jammert, wenn er in der letzten Parklücke, in die dieses Schiff reinpasst, die Heckklappe nicht gscheit öffnen kann, der ist selber schuld. Ein Außendienstvertriebler fährt ja auch eher seltener mit einem Smart durch Deutschland.

Was mir auch etwas fehlt (bei einem Automatik) sind die Schaltwippen. Habe mich allerdings auch etwas dran gewöhnt über meinen Disco Sport und jetzt im Velar. Aber das sind letztendlich Ausstattungsdetails.

Der Platz im Fond ist bemerkenswert groß. Im Fußraum ist richtig viel Platz. Für mich nicht sooo ausschlaggebend, weil hinten weniger oft Menschen sitzen als vorne.

Ich mag den neuen Defender. Er ist auf seine Weise anders schön und ein eigenes Designkonzept.
Und der ewige Vergleich mit dem Ur-Defender langweilt mich komplett. Diese Autos haben technisch rein gar nichts miteinander zu tun.

1
2
3
+9
459 weitere Antworten
459 Antworten

Nein- zumindest wird er derzeit mit dem großen Diesel nicht angeboten.

Zitat:

@vikinger69 schrieb am 13. Mai 2020 um 23:19:13 Uhr:


Kommt der Defender auch mit V6 Diesel?

Ja! Er ist der erste der ihn bekommt. Allerdings wissen wir noch nicht wann. Vermutlich mit dem nächsten Modelljahr.

Hallo, wird das kein R6-Diesel?

Zitat:

@skaleta schrieb am 14. Mai 2020 um 07:24:39 Uhr:


Hallo, wird das kein R6-Diesel?

Doch, korrekt. Der neue Ingenium Diesel ist ein Reihensechszylinder. Sorry Das V hatte ich ignoriert. 😉

Grüße,
Hauser

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 14. Mai 2020 um 07:03:02 Uhr:



Zitat:

@vikinger69 schrieb am 13. Mai 2020 um 23:19:13 Uhr:


Kommt der Defender auch mit V6 Diesel?

Ja! Er ist der erste der ihn bekommt. Allerdings wissen wir noch nicht wann. Vermutlich mit dem nächsten Modelljahr.

Danke für diese Info!

Hi,

ich hatte heute die Chance mir den neuen Defender (110) mal Life anzugucken:
Es ist schon ein schönes Auto. Man merkt aber sofort die Ausrichtung auf funktional und robust. Wobei sich das "Robust" im Interieur wohl nur auf die Optik bezieht, denn das verbaute Kunststoff ist nicht "härter" oder "kratzfester" als bei den anderen Modellen. Und vermutlich sind die unausweichlichen Gebrauchsspuren, dem entsrpechenden Klientel, eher willkommen als verhasst. 🙂 Das klingt hoffentlich nicht negativ, so ist es nicht gemeint. Für mich kommt der Defender aber so nicht mehr in Frage, ich finde mich dann doch eher im hübschen Discovery Interieur wieder. Gleiches gilt für den Kofferraum, der hat mich nicht überzeugt, denn der des Disco's ist doch deutlich geräumiger. Ebenso für die vorderen Sitze.
Alles in allem aber ein cooles Auto, wenn denn die Ausrichtung gefällt und der doch hohe Preis nicht abschreckt.

Grüße,
Hauser

Img-20200518
Img-20200518

In Deutschland ist die Händlerauslieferung demnach angelaufen.
Muss mal bei meinem ;-) in der Schweiz anfragen, ob er auch schon einen bekommen hat.

Ich bin gespannt, ob der Kofferraum zumindest das bietet, was ich DS zurzeit habe.

Zitat:

@arniswiss schrieb am 18. Mai 2020 um 19:52:08 Uhr:


In Deutschland ist die Händlerauslieferung demnach angelaufen.
Muss mal bei meinem ;-) in der Schweiz anfragen, ob er auch schon einen bekommen hat.

Ich bin gespannt, ob der Kofferraum zumindest das bietet, was ich DS zurzeit habe.

Gefühlt sind die etwa gleich (Tiefe x Breite). Aber beim Defender geht zusätzlich noch viel nach oben, der ist ja super hoch.

Grüße,
Hauser

@Hauser.Ger Darf man fragen, wo der steht?

Zitat:

@aggex schrieb am 18. Mai 2020 um 20:41:36 Uhr:


@Hauser.Ger Darf man fragen, wo der steht?

Hi,

Klar, hab ich dir per PN geschickt.

Grüße,
Hauser

Super, danke.

Aktivieren wir dieses Thread wieder.

Heute bin ich den 110er P400 gefahren.
Wow. Hammermässig.
Für mich guter Sound und reichlich Dampf.
Ich habe mich sofort wohl gefühlt. Die Dimensionen wirken riesig. Auf dem Parkfeld relativiert sich das aber im Vergleich zum DS.
Über eine kleinere, schmale "Passstrasse" hatte ich nie das Gefühl LKW mässig unterwegs zu sein. Auch wenn einem die Sitzposition das so suggeriert.
Super Platzverhältnisse in der hinteren Reihe und dank verschiebbarer Rückbank gute variable Lademöglichkeiten - wie beim DS.

Als nächstes käme dann die Garagenprobe wegen der Höhe der Finne und die "Anprobe" des Fahrradträgers auf der AHK wegen dem Reserverad. Mal sehen, wann meine Konfig dann konkreter wird.

Fazit: Unvernünfriges Muss Haben Gefährt ;-).

Pressiert aber nicht, weil ich mit dem DS nach wie vor super zufrieden bin.

Pivi Pro, erster Eindruck?

Hast du per Zufall gesehen, was der Durchschnittsverbrauch war?

Zitat:

@cutf schrieb am 30. Juli 2020 um 16:56:52 Uhr:


Pivi Pro, erster Eindruck?

Hast du per Zufall gesehen, was der Durchschnittsverbrauch war?

Pivi Pro

Super schnell und sofort bereit. Allerdings konnte ich das Navi nicht testen - war dauernd am "Aktualisieren". Weiteres habe ich nicht gepröbelt - ich wollte ja fahren, spüren und hören ;-)

Durschnitt in der Anzeige war bei 17.5 Liter 😮 - das wird wohl davon kommen, dass das Teil zum Zeigen öfters Benzin im Stand verbrennt und bei der Testfahrt dann noch einen drauf gesetzt wird. Am Berg ging das Teil jedenfalls ganz schön vorwärts 😉

Zitat:

@arniswiss schrieb am 30. Juli 2020 um 14:43:09 Uhr:


Aktivieren wir dieses Thread wieder.

Heute bin ich den 110er P400 gefahren.
Wow. Hammermässig.
...

Bilder bitte, bitte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen