Defender
Eben gefunden... hat jemand noch andere Fotos?
VG
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich ihn endlich mal fahren können. Fazit vorab: Ein absolut gelungenes britisches Kfz. „Britisch“ meint wie immer mit einigen Schrulligkeiten, die irgendwie ok sind.
ich habe momentan einen D240. Gar nicht mal besonders gut ausgestattet. Aber das Gute: völlig ok. Analogtacho, mechanische Sitzverstellung, kein Headup Display. Was mich aber stören würde: Das Standardlenkrad. Ist ok, aber wenigstens das muss für mich aus Leder sein. Mit am allerwichtigsten, da hier permanenter haptischer Kontakt besteht. Die Stoffsitze sind jetzt auch nicht der Oberkracher, aber das ist auch schon meckern auf hohem Niveau. Der Antrieb ist völlig ok und wenn man drinsitzt muss der Defender auch nicht Spritkönig werden. Sicherlich alles etwas sparsamer, wenn man von einem 6-Zylinder mit 300 PS umsteigt. Selbst die Autobahn war ok. Mir kam es vor als sei der Motor abgeriegelt. Er ist kein km/h über 175 gefahren.
Jetzt zum PiviPro: In meinen Augen eine technische Weiterentwicklung – mehr nicht. Wie vermutet ist die Geschwindigkeit besser aber lange nicht das, was ich von einem iPhone gewohnt bin. Man merkt, dass die Entwickler und Designer die selben waren. Immer noch verschachtelt und zu kompliziert. Das Design ist sehr gut und passt besser zu Land Rover als das bisherige, aber grundlegend ist nicht viel anders, leider. Ergo:. Apple CarPlay angemacht und sofort ist alles was (für mich) relevant ist – Google Maps, Telefon, Spotify und Apple Music, WhatsApp – einfach um Welten besser und connected. Dass das System schneller hochfährt ist in meinen Augen keine Verbesserung, sondern eher das Abstellen eines technischen NoGos.
Trotzdem überzeugt mich der Defender komplett. Selbst die Bratwurstreifen passen – mit 22 Zoll Felgen wie bei meinem Velar wäre der Defender meiner Ansicht nach schlecht bedient. Auch der Analogtacho ist absolut ausreichend. Besonders gut gefällt mir das rustikale Innendesign. Und echte Schalter unterm Display machen einfach nach wie vor Sinn, wenn auf Druck eine spürbare Rückmeldung kommt. Das wurde im Velar dem Glossy-Touch-Oberflächen geopfert, leider. Trotzdem passt es wiederum zum Designkonzept des Velar.
Was gar nicht geht ist der Automatikhabel. Neben der Tatsache, dass er einfach schei... aussieht, empfinde ich ihn als viel komplizierter. Das Drehrad hat eine einige Funktionisrichtung: Drehen – und das vor oder wieder zurück. Der Hebel hat vorne oben einen Knopf. Hinten oben einen Knopf, wird vor und zurückgeschaltet und seitwärts. Kurz: Ich verstehe den Hebel einfach nicht – fertig.
Die seitlich öffnende Hecktür ist auch speziell, vor allem mit dem Riesen Trümmer von Reserverad dran. Aber auch das ist für mich nicht negativ, nur anders. Und wer sich einen Defender für die Münchner Innenstadt kauft und dann jammert, wenn er in der letzten Parklücke, in die dieses Schiff reinpasst, die Heckklappe nicht gscheit öffnen kann, der ist selber schuld. Ein Außendienstvertriebler fährt ja auch eher seltener mit einem Smart durch Deutschland.
Was mir auch etwas fehlt (bei einem Automatik) sind die Schaltwippen. Habe mich allerdings auch etwas dran gewöhnt über meinen Disco Sport und jetzt im Velar. Aber das sind letztendlich Ausstattungsdetails.
Der Platz im Fond ist bemerkenswert groß. Im Fußraum ist richtig viel Platz. Für mich nicht sooo ausschlaggebend, weil hinten weniger oft Menschen sitzen als vorne.
Ich mag den neuen Defender. Er ist auf seine Weise anders schön und ein eigenes Designkonzept.
Und der ewige Vergleich mit dem Ur-Defender langweilt mich komplett. Diese Autos haben technisch rein gar nichts miteinander zu tun.
459 Antworten
Moinsen zusammen,
Eine Frage zum Thema mobile Daten im neuen Defender /PiviPro:
Weiß einer wieviel eine Verlängerung (nach 12 Monaten) des "Online Pack mit Datentarif" kostet und wieviel Datenvolumen dann zur Verfügung stehen?
Schönen Montag vom Ron
Sehr unterhaltsam:
https://www.autobild.de/defender-xperience/
Hier wurde wieder mal an der Zielgruppe vorbei eine Gruppe von irgendwelchen Leuten eingeladen, die dann Offroad spielen durften. Echte Kunden lädt Land Rover dann zu einer kostenpflichtigen Probefahrt (https://www.landrover-experience.de/events/defender-days/) ein, während Lenny, Sammy und Johan Brumm Brumm im Schlamm spielen dürfen.
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 3. August 2021 um 02:58:24 Uhr:
Hast du schon bei ubigi nachgesehen? Vorausgesetzt du möchtest bei denen bleiben.
Hi Stopsocke,
Vielen Dank für den Hinweis.
https://cellulardata.ubigi.com/plans-coverage/
Dann kann es dieser Tarif sein.
Von den Kosten unattraktiv. Außer JLR hat mit denen ein spezielles Agreement.
Da wird wohl nach 12 Monaten meine Handy Internet Verbindung herhalten dürfen oder ein WLAN Stick mit Sim.
Schöne Grüße vom Ron
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 3. August 2021 um 09:40:16 Uhr:
Oh das ist schon heftig
Ja. Bereite mich schon mal seelisch auf dieses Thema vor. Könnte über meinen Provider eine 2.-(SIM)Karte mit 2GB ohne Vertragsbindung für 3,90€ ordern. In Verbindung mit einem WLAN-Stick im Defender wird das dann wohl die für mich einzige (kosten"reale"😉 Lösung sein. Hab noch Zeit. Bis Juni 2022 🙂
Zitat:
@cutf schrieb am 3. August 2021 um 10:23:15 Uhr:
Hat denn der Defender kein Sim Slot mehr?
Nein. Der Defender hat 2 fix verbaute Sim.
1x für die Notfunktionen, die Updates. etc. und 1 x für das Naiv, Internet, etc.
Ich bin jetzt nicht ganz sicher, aber uns Schweizer betrifft das glaube ich erst nach 3 oder 4 Jahren, weil wir es mit dem "Schweizer Service Paket" vorfinanzieren 😉
Hallo,
eine Frage: wie löst ihr das mit der Hold Funktion (automatisches Halten der Bremse) beim Rangieren?
Kann man die irgendwie schnell ausschalten?
Patrick
Ok, Gewöhnungssache 🙂
Konfiguration ist beim Händler. Das könnte ein interessantes Abenteuer werden (50.000 km p.a.).
Hallo zusammen,
das Thema betrifft alle PiviPro-Nutzer, aber als zufriedener New Defender Fahrer poste ich diese News mal hier:
Auf Nachfrage bei meinem Freundlichen, wie es nach 12 Monaten kostenlosen Datentarif weitergeht, wurde mir mitgeteilt:
"...aktuell gibt es noch keine Lösung zur Verlängerung des Datentarifes.
Im Moment wird aus diesem Grund Monat für Monat die Lizenz für den Kunden kostenlos verlängert. Sobald es eine Lösung gibt, wird diese auch kommuniziert...."
Scheenes Wochenende vom Ron
Hallo zusammen
endlich konnten wir den Defender wieder einmal artgerecht bewegen. Die Toskana bietet dafür ein paar tolle Gelegenheiten. Wir waren im Grenzgebiet Toskana Umbrien unterwegs. Neben beschaulichen Dörfern, feinem Essen und gutem Wein, gibt es da auch ganz nette "Abkürzungen" 😉 - die Durchfahrten sind eng, meist zu eng 😉 ,der Lack darf einem nicht reuen.
Gruss arni