ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Defender P400e, PHEV

Defender P400e, PHEV

Land Rover Defender L663
Themenstarteram 27. Dezember 2021 um 22:18

Hallo zusammen, ich bin seit 10 Tagen glücklicher Fahrer eines Defenders P400e 110.

Ich hatte noch nie einen Hybrid und ich muss mich an den leisen Start noch gewöhnen :)

Ich habe aber einige Fragen, die nicht mal der Händler beantworten kann... So viele davon hat er bis jetzt nicht verkauft.

Nach dem Start brummt der Elektro Motor (denk ich mindestens, dass das die Quelle ist) leise einige Minuten lang. Ist das normal?

Die linke Klappe (der Steckdose) kann nach dem Abschließen des Autos immer noch geöffnet werden. Soll das so sein? Oder gibt es ein Problem mit dem Steuerungsgerät?

Wie lange (wie viele KM) sollte ich den Wagen einfahren?

Danke und bis bald

JC

Ähnliche Themen
24 Antworten

Moin,

Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt.

Die Klappe mit der Steckdose muss sich immer öffnen lassen oider möchtest du dein Auto an der öffentlichen Ladesäule unverschlossen stehen lassen. Dann müsste man die diese Klappe unabhängig von der Zentralverriegelung abschließen können. Diesen Aufwand wird kein Hersteller betreiben. Oder?

Zum "Einfahren"......ich steh auf dieses Thema, alle unsere Fahrzeuge werden eingefahren und eingebremst.

 

Den P300e Evoque fuhr ich die ersten 1500km fast nur mit dem Verbrenner oder rein elektrisch, Start Stop gab es nicht, wurde deaktiviert. Entweder dauerhaft Verbrenner, so dass dieser immer gut warm war und lange lief oder gar nicht.

 

Teilweise auch Langstrecke mit verschiedenen Leistungsanforderungen....

 

Ob's was bringt???

Darüber sollen andere streiten.....ich mag das und bin mit dem Wagen sehr zufrieden.

 

Einbremsen..... einfach keine Soft oder Schleifbremsungen und nach knapp 100km auch ein paar ordentliche Vollbremsungen mit anschließendem Abkühlen beim Fahren.....

 

Aber wie gesagt...... Geschmacksache.

Themenstarteram 28. Dezember 2021 um 7:29

Danke euch.

Was die Klappe angeht meinte ich, dass ich es nicht logisch finde, dass man sie nicht im geschlossenem Zustand verriegeln kann. So kann jeder sie immer aufmachen auch wenn das Auto verriegelt ist. Man kann die Klappe offen lassen und das Auto trotzdem abschließen... So lädt ja das Auto :)

Aber wenn ich die Klappe schließe und das Auto verriegle, dann sollte sie auch verriegelt werden wenn sie zu ist. So ist ja auch bei der Benzin Klappe... Oder?

Einfahren rein Verbrenner,1000km,nur Halbgas,Drehzahl max 3000 Umdrehungen.

Kurzstrecken vermeiden,Berge oder ähnliche Belastungen vermeiden.

Danach Ölwechsel mit Filter und gib ihm.

Zitat:

@Jean-Claude schrieb am 28. Dezember 2021 um 08:29:04 Uhr:

 

Aber wenn ich die Klappe schließe und das Auto verriegle, dann sollte sie auch verriegelt werden wenn sie zu ist. So ist ja auch bei der Benzin Klappe... Oder?

Beim Range Rover ist sie auch nicht abschliessbar.

Bist Du auch aus der Schweiz?

Ich denke beim Benziner ist das anders, um dem Kraftstoffdiebstahl zu entgegnen, wobei

so ne Klappe niemanden aufhalten würde.

Themenstarteram 28. Dezember 2021 um 14:33

Danke euch!

Hi Swissbob, ja, Schweizer (Genfer), lebe aber in Deutschland :)

Wo die Liebe hinzieht ;)

Zitat:

@Jean-Claude schrieb am 28. Dezember 2021 um 15:33:06 Uhr:

Danke euch!

Hi Swissbob, ja, Schweizer (Genfer), lebe aber in Deutschland :)

Wo die Liebe hinzieht ;)

Der Lac Léman ist wunderschön, auch bei mir ist der Name Programm.

Welche Konfiguration hast Du gewählt?

Viel Spass mit dem Defender:)

Gruss

Swissbob ( Basler)

Themenstarteram 28. Dezember 2021 um 18:08

:) ist schon was Anderes als der Rheinland... Etwas weniger bergisch in Bonn.

Ich habe den Defender X P400e mit einigen Extras in Carpathian grey. Habe Glück gehabt und konnte alles was bestellt wurde auch bekommen. Andere hatten weniger Glück.

Nach der Bestellung hat es "nur" 9 Monate gedauert, und ich darf mich jetzt auf das schöne Baby freuen :)

Gruß zurück

Themenstarteram 28. Dezember 2021 um 18:09

Haben Andere auch einen Defender P400e? Wie zufrieden seid ihr? LG Jean-Claude

Themenstarteram 3. Januar 2022 um 9:14

Hallo zusammen, also ich bin die letzten Tage etwas mehr mit dem Wagen gefahren. Bei 15 Grad Außentemperatur und bei 110 km/h auf "flacher" Autobahn hält der Akku locker 45 km im EV Modus aus. Der Klimawandel hat auch Vorteile ;)

Zitat:

@sumbi schrieb am 28. Dezember 2021 um 15:15:15 Uhr:

Ich denke beim Benziner ist das anders, um dem Kraftstoffdiebstahl zu entgegnen, wobei

so ne Klappe niemanden aufhalten würde.

Genau das trifft es - kein Klau möglich, daher auch keine Verriegelung notwendig. So ist es auch bei meinen Volvos und dem Polestar, Klappe wird nicht abgeschlossen. Ist deutlich praktischer als bei unserem Hyundai Kona, bei dem die Klappe verriegelt wird. Da will man immer wieder laden und die Klappe ist zu, muss erst wieder aufschließen …

 

Im Nachbarforum äußerte neulich jemand die Bedenken, dass jemand die Ladebuchse mit Kaugummi verkleben könne. Soweit die Bedenken zu tragen, ist für mich so ein wenig wie der Versicherungsvertreter, der entsprechende Szenarien für den erfolgreichen Verkauf seiner Produkte nutzt. ;)

Bis jemand herausfindet, wie man dem Wagen Strom abzapft :D

Das geht beim Mitsubishi PHEV und Ioniq 5! Dort mit bis zu 3,6 kW - da kannste Elektrogrillen. :D:D:D

Aussen laden.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Defender P400e, PHEV